• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Office PC prüfen

AW: Office PC prüfen

Tja, dann halt erst eine Sandy-CPU kaufen + einbauen und dann ein BIOS Update auf/für die Ivy-CPU machen und dann die Ivy-CPU einbauen. Und die Sandy-CPU dann einrahmen oder direkt an die Wand nageln. Wo bitte ist also das Problem? ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Office PC prüfen

Hab ich, aber ich versteh das nicht so ganz (schätze mal von dir da oben war Ironie :ugly:)

MfG Loll^^
 
AW: Office PC prüfen

Nein, das war absolut nicht ironisch gemeint. ;) :D (Bloß manche verstehen den Werdegang nun halt mal leider nicht anders resp. wollen es nicht verstehen.)

...Leicht gereizt heute morgen? :huh:

Kann ja nichts für, das du jetzt (12 Uhr mittags?) erst aufgestanden bist und DU aufgrund dessen das 'in den falschen Hals' bekommen hast bzw. deswegen leicht gereizt bist (weil du noch nicht ganz wach bist?).

:D
 
AW: Office PC prüfen

@Hans_Dampf

Irgendwie verstehen wir uns wohl nicht so ganz ^^
P.S Ich hab jedenfalls keinen Grund zum gereizt sein :D
Aber genug OT

MfG Loll^^
 
AW: Office PC prüfen

Schade, dass der Thread nach den guten Tipps jetzt so abdriftet.
Eigentlich sollte alles klar sein, wenn man den kompletten Thread liest.
Brett mit Ivy chipsatz und gut.

Sandy CPU an die Wand nageln nimmt doch nicht wirklich jemand ernst, oder Loll? :D
 
AW: Office PC prüfen

Schade, dass der Thread nach den guten Tipps jetzt so abdriftet.
Eigentlich sollte alles klar sein, wenn man den kompletten Thread liest.
Brett mit Ivy chipsatz und gut.

Sandy CPU an die Wand nageln nimmt doch nicht wirklich jemand ernst, oder Loll? :D

Wurde zwar erst nach editiert, aber egal :ugly:
 
Hans: die 2 gehäuse sind ansich nicht schlecht wenn nicht diese lauten netzteile wären. Muss jetzt nicht super silent sein aber die bewertungen schrecken mich schon weng ab.
Board such ich mir nun ein ivy da bestimmt keins ein aktuelles bios hat. Und meine prozzis bau ich nicht extra aus bzw bestell extra einen dazu.
Usb3 reicht auch auf der rückseite (mainboard)

Und der cardreader steht besser auf den tisch da der pc höchstwahrscheinlich unter den tisch kommt.

Danke erstmal

Und lasst die doppelposts und offtopic. Sonst meld ich die beiträge
 
Ich such momentan nur noch ein board. Und wenn man mal lesen würde anstatt ot zu schreiben hättest gesehen dass ich das q07 schon im 1. post habe
 
AW: Office PC prüfen

Ich dachte weil dich die Bewertungen abschrecken suchst du ein anderes Case :huh:
Entschuldigung ich mach halt auch Fehler, aber ich würde das Thema gerne begraben.
Als Board (Ohne all zu hohen Funktionsumfang, nur das nötigste) kannst du die hier nehmen:

ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wobei ich eher zum Ersten tendieren würde.
Ich hoffe meine Antwort ist jetzt zufriedenstellend.

MfG Loll^^
 
AW: Office PC prüfen

...Und der cardreader steht besser auf den tisch da der pc höchstwahrscheinlich unter den tisch kommt...

Und da soll sich dein armer, alter Onkel immer unter den Tisch bücken um an den/die USB-Anschlüsse zu kommen? :daumen2: :schief: Solch ein kleines Gehäuse und dann auch noch auf dem Fußboden ist ja mehr eine - mit Verlaub - Stolperfalle.

Hättest du was gegen einen Vorschlag (einer Zusammenstellung) mit externer HDD (aber wie gehabt mit interner SSD)?
 
Nein war sie nicht. Ich hab mir das q07 rausgesucht. Hans hat alternativen mit netzteil vorgeschlagen. Allerdings sind die laut bewertungen viel zu laut und wurden alle getaauscht. Somit bleib ich beim q07. Find jetzt auch nix besseres. Und für lian li isses auch noch sehr günstig.

Deine boards sind alle mAtx und passen nicht

Wieso unter den tisch? Der steht unterm tisch und is für fuße nicht erreichbar. Der cardreader bleibt auf dem tisch. Und wenn irgendwann eine hdd kommt wirds per usb 3 verlängerung angeschlossen ode halt intern verbaut. Des passt soweit denk ich

Und die platte kauf ich sowieso über bekannten. Da gibts 3tb neu für 70€. Den rest leider leider nicht

Eine frage noch: würdet ihr einen eher unbetuchten winxp anwender win8 oder win7 empfehlen?

hier nochmal die finale config: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-312759
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück