blizzzilla
Schraubenverwechsler(in)
Office / Multimedia PC für junge Familie | 400-500€
Hallo liebe Community,
ich musste gestern den ~6 Jahre alten ALDI Rechner von meinem Bruder mit einer alten Grafikkarte wiederbeleben. Da das schon der dritte Hardwareausfall war und der Rechner auch insgesamt unerträglich langsam ist, muss bald ein zuverlässiger Ersatz her. Mit einem 1,5 jährigen Racker und dem nächsten Sprößling auf dem Weg ist das Budget leider etwas knapp. So 400-500€ sind für die Hardware drin.
Die Anforderungen sind neben normaler Internetnutzung und Office auch leichte Bild- und Videobearbeitung. Der PC sollte schnell starten und insgesamt keinen weiteren Stress erzeugen.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
400€ ~ 500€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Nein, die Peripherie bleibt erhalten.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Ich würde den PC für ihn zusammenbauen.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Das DVD Laufwerk und die Festplatte kommen in den neuen PC. Beide haben einen SATA Anschluss.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja, CRT Monitor mit 1024x768 75Hz Auflösung und VGA Eingang.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
"Gezockt" wird mit der Holzeisenbahn, für PC Spiele ist keine Zeit. Der PC sollte aber trotzdem in der Lage sein Indiespiele ohne Probleme abzuspielen. Neben Office und dem Webbrowser sollte auch Bildbearbeitung und leichter Videoschnitt kein Problem sein.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Da noch eine alte Festplatte für Daten (und ein externer Backupspeicher) vorhanden ist, reicht eine SSD.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nein, der PC soll stabil und leise laufen.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Der PC steht in einem Fach unter dem Schreibtisch. Dadurch kommt nur µATX in Frage. Das Mainboard sollte 2 PCIe Steckplätze haben um noch Upgrademöglichkeiten zu bieten. Das Netzteil sollte auch eine midrange Grafikkarte unterstützen.
Mein Vorschlag, ~440€
AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
ASUS A88XM-Plus (90MB0H50-M0EAY0)
Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/8)
Crucial MX200 250GB, SATA 6Gb/s (CT250MX200SSD1)
be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
Thermalright Macho 90 (100700725)
Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
Da das meine erste AMD Zusmmenstellung seit dem Athlon 64 X2 5000+ ist, würde ich mich über Feedback freuen. Für die AMD APU habe ich mich wegen der stärkeren iGPU entschieden. Läuft die APU ohne BIOS Upgrade direkt out of the box?
Freundliche Grüße,
Florian
Hallo liebe Community,
ich musste gestern den ~6 Jahre alten ALDI Rechner von meinem Bruder mit einer alten Grafikkarte wiederbeleben. Da das schon der dritte Hardwareausfall war und der Rechner auch insgesamt unerträglich langsam ist, muss bald ein zuverlässiger Ersatz her. Mit einem 1,5 jährigen Racker und dem nächsten Sprößling auf dem Weg ist das Budget leider etwas knapp. So 400-500€ sind für die Hardware drin.
Die Anforderungen sind neben normaler Internetnutzung und Office auch leichte Bild- und Videobearbeitung. Der PC sollte schnell starten und insgesamt keinen weiteren Stress erzeugen.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
400€ ~ 500€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Nein, die Peripherie bleibt erhalten.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Ich würde den PC für ihn zusammenbauen.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Das DVD Laufwerk und die Festplatte kommen in den neuen PC. Beide haben einen SATA Anschluss.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja, CRT Monitor mit 1024x768 75Hz Auflösung und VGA Eingang.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
"Gezockt" wird mit der Holzeisenbahn, für PC Spiele ist keine Zeit. Der PC sollte aber trotzdem in der Lage sein Indiespiele ohne Probleme abzuspielen. Neben Office und dem Webbrowser sollte auch Bildbearbeitung und leichter Videoschnitt kein Problem sein.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Da noch eine alte Festplatte für Daten (und ein externer Backupspeicher) vorhanden ist, reicht eine SSD.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nein, der PC soll stabil und leise laufen.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Der PC steht in einem Fach unter dem Schreibtisch. Dadurch kommt nur µATX in Frage. Das Mainboard sollte 2 PCIe Steckplätze haben um noch Upgrademöglichkeiten zu bieten. Das Netzteil sollte auch eine midrange Grafikkarte unterstützen.
Mein Vorschlag, ~440€
AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
ASUS A88XM-Plus (90MB0H50-M0EAY0)
Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/8)
Crucial MX200 250GB, SATA 6Gb/s (CT250MX200SSD1)
be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
Thermalright Macho 90 (100700725)
Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
Da das meine erste AMD Zusmmenstellung seit dem Athlon 64 X2 5000+ ist, würde ich mich über Feedback freuen. Für die AMD APU habe ich mich wegen der stärkeren iGPU entschieden. Läuft die APU ohne BIOS Upgrade direkt out of the box?
Freundliche Grüße,
Florian