OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

ich hab mir gerade erst vor drei monaten eine ocz agility 2 gekauft
und bin davon sooo begeistert das ich mir auch ein paar neue ram riegel
kaufen wollte aber jetzt sicher nicht mehr gut das ich noch nicht an genug
geld gekommen bin
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Jagiełło;2581009 schrieb:
Hmm das kommt für mich sehr überraschend. Volkswirtschaftlich kann ich die Entscheidung allerdings verstehn.
Bin auch sehr überrascht, da OCZ ja schon einen guten namen hat was ram angeht :what:
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Wenn SSD's auch in Massen kommen (es fehlen ja noch die Großen wie Samsung, WD, etc.), dann wird das Geschäft auch nicht mehr profitabel genug sein...Auf kurz oder lang wird OCZ ganz verschwinden.
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Das ist sehr schade. OCZ hatte meist ein sehr gutes Angebot, daher laufen jetzt schon 2 Käufe hintereinander OCZ RAM Sticks in meinem Rechner...
Naja, vielleicht kann man sich ja tatsächlich stärker auf das SSD Segment konzentrieren, immerhin sehne ich mich schon lange nach einer !
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

das is mehr als schade Ocz war echt immer super bei dem Ram mark.
Wenn ich mal auf DDR3 umrüsten würde wollte ich wieder OCZ nehmen...naja dann wohl doch eine andren Firma !
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Ich seh das ganze auch nicht wirklich als ein Verlust.
OCZ-DDR3-1066-Kit gekauft, nach nem halben Jahr (die meiste Zeit @DDR3-800) hat ein Riegel nur noch Fehler produziert und der andere oberhalb von DDR3-960. (Wait-a-)Lifetime-Garantie geltend gemacht, 9 Wochen (!!!!!) ohne Speicher dagesessen. Wieder 7-8 Monate später hat sich ein Riegel im Austauschkit verabschiedet und der andere ging nicht über DDR3-1000.
Sorry, aber RAM der seine Specs nicht einhält und alle 2 Quartale ausgetauscht werden muss, den brauch ich nicht -> 1-2 Plätze pro RAM-Marktübersicht frei, auf denen sich vielleicht ein für mich in Frage kommendes Produkt findet.

P.S.: Viel Glück an diejenigen, die nach der Geschäftsaufgabe ihren RAM umtauschen müssen. Ich habs beim zweiten Mal gar nicht erst versucht.
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Also ich bin desswegen auch nicht traurig, die Ram Riegel sind nicht das was ich mir wünsche, auch sehr unzuverlässig. Ich bin daher auf Corsair umgestiegen ,kosten paar euros mehr, aber da hat man auch was fürs geld.
Umso die SSd find ich gut, hab ne Agility 2 hier laufen, echt super ;)
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Also ich habe kein problem wenn OCZ vom Ram-Geschäft aussteigt. Habe selber welche, bin aber alles andere als begeistert. Also ich steige sowieso bei meinem nächsten MOBO+CPU kauf auch Corsair Ram um.
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Ich gehöre dann auch zu dem Teil der Leute, die mit den OCZ-Riegeln zufrieden sind. Zumindest ihr erstes Halbjahr haben die beiden bei mir jetzt mit leicht erhöhtem Takt ohne irgendein Problem hinter sich gebracht. Daheim bei der Familie läuft auch noch mind. ein Rechner seit gut zwei Jahren ohne RAM-Probleme. Also zumindest ein paar gute Riegel haben die schon produziert. ;)

Bin jetzt nur am überlegen, ob ich dann bald noch 2x2 GB nachkaufen soll, solange es die noch gibt oder länger warte und dann von anderen Herstellern auf 2x4 GB aufrüste. Noch hab ich ja Bedenkzeit.

Der schwarze Quader
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Ich bin mit meinem OCZ-RAM top zufrieden und fand bisher, dass die Dinger ein super P/L hatten. Daher ist es schade drum, aber betriebswirtschaftlich nachvollziehbar.

Woher User Goldfield seine Erkenntnis zieht, OCZ-SSDs würden "wie die Fliegen sterben", bleibt mir auch rätselhaft...
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

kanns auch verkraften dass ocz das ram geschäft verlässt... meine ocz reaper laufen auch nur auf 800MHz obwohl sie auf 1066 spezifiziert sind....
ok, wenn ich die spannung massiv anheb geht auch 1066, aber dann brauch ich einen extra lüfter der mir den ram (und die reaper haben schon eine fette heatpipe) kühlt...
von daher muss ich nur versuchen die 2 kits in ausreichend bares für neue umzuwandeln...

mal schaun welcher distri am meißten gut schreibt ^^
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Schade, OCZ hat wirklich gute und günstige Riegel hergestellt... und großteils nicht mit übertrieben großen Zierkühlern...

Aber ich kann den Schritt schon verstehen, das RAM Geschäft ist wirklich brutal
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Ich finde es wirklich schade dass OCZ den Speichermarkt verlässt, die hatten gute Produkte und vor allem immer tollen Service.
Nur bei DDR3 hatten sie in letzte Zeit schon nachgelassen, sie hatten leider gar keinen richtigen High-End-Speicher mehr im Angebot, der mit den Angeboten der anderen Hersteller mithalten konnte, und nur mit der günstigen Massenware kann man sich halt auch keinen Namen machen. :(

Es ist immer wieder interessant wie viele Leute meinen OCZ sei Müll, und wie viele wiederum bisher gar keine Probleme mit dem Speicher hatten. Die Problemfälle sollte man also immer im Vergleich zu den verkauften Speicherkits werten, denn OCZ hat sich in Deutschland ziemlich gut verkauft ( vor allem bei DDR2 ).
Nebenbei bemerkt, meine OCZ-Kits funktionieren immer noch tadellos. ;)
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Ich frage mich, was dann aus der lebenslangen Garantie wird... Ich habe 3 Kits bessen. Mein zuletzt erworbenes Kit war 2x1GB DDR2 1066 Reaper, wovon ein Riegel sich nach einen halben Jahr verabschiedet hat. Der Support hat super geklappt. Ich musste die Riegel nach Holland schicken und nach 12 Tagen kam dann Ersatz, direkt aus dem Werk aus Taiwan. Zu meiner Überraschung waren es 2x2GB! Nur Verträgt sich mein 2x1GB Kit damit nicht. Ich habe deswegen eon 2x1GB DDR2 1066 Reaper Kit übrig... Wenn der "Ausstieg in kürzester Zeit" geschieht, kann man davon ausgehen das es Mittel -und Langfristig ja keinen Ersatz mehr geben wird. Demzufolge wärs das dann wohl mit der"Lebenslangen" Garantie.
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

kanns auch verkraften dass ocz das ram geschäft verlässt... meine ocz reaper laufen auch nur auf 800MHz obwohl sie auf 1066 spezifiziert sind....
ok, wenn ich die spannung massiv anheb geht auch 1066, aber dann brauch ich einen extra lüfter der mir den ram (und die reaper haben schon eine fette heatpipe) kühlt...
von daher muss ich nur versuchen die 2 kits in ausreichend bares für neue umzuwandeln...

Mein zweites Kit (bzw. der eine Riegel, mit dem ich zum Schluss überhaupt noch booten konnte) hat nicht mal mit 1,5V statt 1,3V ihren spezifzierten Takt erreicht und die hatten mitlerweile nen Wasserkühler spendiert bekommen...


Schade, OCZ hat wirklich gute und günstige Riegel hergestellt... und großteils nicht mit übertrieben großen Zierkühlern...

Übertrieben groß gab es auch bei OCZ - und zumindest die Gold hatten definitiv reine Zierbleche drauf. Von Kühler würde ich da nicht reden, denn das Befestigungsmittel hatte die Konsistenz, Klebrigkeit, Farbe, Transparenz und dann vermutlich auch Wärmeleiteigenschaften von doppelseitigem Klebeband.

Es ist immer wieder interessant wie viele Leute meinen OCZ sei Müll, und wie viele wiederum bisher gar keine Probleme mit dem Speicher hatten. Die Problemfälle sollte man also immer im Vergleich zu den verkauften Speicherkits werten, denn OCZ hat sich in Deutschland ziemlich gut verkauft ( vor allem bei DDR2 ).
Nebenbei bemerkt, meine OCZ-Kits funktionieren immer noch tadellos. ;)

Es ist bei jedem Produkt so, dass sich die Leute mit schlechten Erfahrungen eher melden. Zumindest in diesem Thread ist der Anteil aber extrem hoch - und einen hohen Anteil kann man nicht mit größeren Stückzahlen erklären.
Im übrigen mag man sich nur im Hochpreissegment einen Namen machen können - aber weiter unten macht man Umsatz und Gewinn. Und OCZ schließt den Laden, weil es ihnen daran mangelte.
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

Meine 8GIG Reaper laufen wunderbar!! schade , dass sie aufhören diese RAM sparte zu bedienen!! Ob es jemals was gebracht hat einen RAM zu kühlen lass ich hiermal ausser frage, aber geil sehen die RAMs aus...SCHADE..bin total zufrieden mit meinen vier jungs!!!
 
AW: OCZ steigt aus dem RAM-Geschäft aus

witzig, dass die von niedrigen Magen sprechen, die als erstes "billig" DDR3 aus den Markt geworfen haben, wo dann von der ersten Charge 60% defekt waren...
DDR2 waren sie ja noch ok bis gut, je nach modell. aber bei ddr3 habe ich jedem kunden davon abgeraten.
 
Zurück