Nvidias Geforce GTX 460 gelistet und Preise genannt

OT:
Also lieber Hugo78, anhand von Kundenbewertungen lässt sich i.d.R. schon auf grobe Stückzahlen schliessen auch wenn es eine sehr ungenaue Methode ist. Verbunden mit anderen Indikatoren z.B. Steam HW-Survey, längere Verfügbarkeit! in Preisvergleichen kann man versuchen sich ein Bild jenseits von NV's PR-Gesäussel machen. Letztendlich kann niemand NV Behauptungen über Stückzahlen nachprüfen, denn belastbare Aussagen vermeidet man dort tunlichst. Meine Info ist die folgende: NV liefert immer mal wieder stossweise Karten nach einem ausgeklügelten System um den Eindruck von hohen Mengen zu suggerieren. Tatsächlich gibt's schon ein paar ernste Probleme mit der Ausbeute/Yield, deswegen viel GrillForce™ 470 und wenig GrillForce™ 480.
 
Die Preise für die Grafikkarten:
HD5870: 343€
HD5850: 264€
GTX470: 323€

Man sieht schon einen unterschied, die gtx470 ist etwas schwächer also auch 20€ billiger.Demnach müsste,wenn die GTX 460 etwas schwächer als die 5850 ist, dann auch 20€ weniger kosten, je nach Prozentanteil des Verlustes.
 
die karte ist extrem schwach ,wenn man den benchmark sieht 5700 punkte bei xtrem vantage hier der vergleich zu meiner gtx 260 xtrem vantage benchmark .

lächerlich wahrscheinlich soll man zu neukauf hier bewegt werden .

dx 11 und dx 10 sorry aber den unterschied sehe ich nicht .

ausserdem die dx 11 karten sind zu schwach .

die packen nicht mal crysis flüßig zu zocken .
 
die karte ist extrem schwach ,wenn man den benchmark sieht 5700 punkte bei xtrem vantage hier der vergleich zu meiner gtx 260 xtrem vantage benchmark .

lächerlich wahrscheinlich soll man zu neukauf hier bewegt werden .

dx 11 und dx 10 sorry aber den unterschied sehe ich nicht .

ausserdem die dx 11 karten sind zu schwach .

die packen nicht mal crysis flüßig zu zocken .

Da hast du recht, ist schon hammer wie langsam die neuen GTX werden. Die sind natürlich für neuere Spiele ausgelegt die Shaderperformance brauchen. Aber ich auch die neuen Karten in Schutz nehmen, da ich genau soeine GTX260, wie du hast, habe. Ich habe mir aber auch eine 5770 geholt. Jetzt verkaufe ich die GTX260, weil die 5770 oc auf 960/1400 bei Crysis und vielen Stellen in Battlefield schneller ist als die GTX260. Bei dem alten Colin Mcrae Dirt ist die 5770 so schnell wie eine übertaktete 8800GT. Aber 230-250 Euro für eine GTX460 ist klar viel zu viel Geld die GTX275 hat aber auch 200 Euro gekostet.

Ich behalte deshalb erstmal die 5770 und hoffe, dass ATI in die HD6000 anständigen Dx11 support einbaut. Keine Lust soviel Kohle zu bezahlen und Metro2033 noch nichtmal in max Quality spielen zu können. Wenn weiter solche Spiele rauskommen kann man sich sowieso nächstes Jahr eine neue Karte kaufen.

AMD ist verpflichtet dieses Jahr noch Chips bei Global Foundaries zu produzieren, und ich hoffe sehr das dies die HD6000 sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück