Nvidia: Turing verkaufte sich 45 Prozent besser als Pascal

Nein das ist keine Behauptung die Marktverteilung wird stetig aufgeschlüsselt für der Shareholder

Hä? Es ist eine Behauptung das die Personen die Anti-Turing sind, auch gleichzeitig zur Gruppe Anti-Nvidia gehören. Liest du auch auf was du da antwortest?
Nicht jeder der Turing nicht kauft hat ein Problem mit Nvidia generell, ganz im Gegenteil. Ich beispielsweise hatte noch NIE eine AMD Grafikkarte, bin seit der Riva TNT2 Nvidia Käufer.
 
Das ist erstmal eine Behauptung, ich sehe hier viele Leute die ne Pascal oder Maxwell Karte im Rechner haben (zumindest laut Signatur) und trotzdem mit der Produktpolitik bezüglich Turing nicht zufrieden sind.
Man kann auch Anti NVIDIA sein und sich dennoch ne Karte kaufen. Tun sogar erstaunlich viele, schließlich sind die Karten teilweise komplett konkurrenzlos.

Das ist also kein Beleg.
 
Man kann auch Anti NVIDIA sein und sich dennoch ne Karte kaufen. Tun sogar erstaunlich viele, schließlich sind die Karten teilweise komplett konkurrenzlos.

Das ist also kein Beleg.

Natürlich ist das kein Beleg, den brauch ich auch nicht, für mich bin ich der Beleg :) Die letzten Gens hatte Nvidia hier im Forum subjektiv betrachtet auch deutlich mehr "Fürsprecher". Kann aber auch sein das mich mein Eindruck da täuscht.

Aber da es gerade so schön passt, liefer mir doch mal einen Beleg für deine Behauptung, Diskussionskultur und so.

Übrigens:
Und wenn du da was dazu edditierst ,kann da keiner Rätzelraten
In dem Beitrag auf den du mit deiner Non-Sens Aussage geantwortet hast hab ich absolut garnix editiert. Aber ich finds süß wie ihr beide eure Beiträge immer gegenseitig liked :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Es ist eine Behauptung das die Personen die Anti-Turing sind, auch gleichzeitig zur Gruppe Anti-Nvidia gehören. Liest du auch auf was du da antwortest?
Nicht jeder der Turing nicht kauft hat ein Problem mit Nvidia generell, ganz im Gegenteil. Ich beispielsweise hatte noch NIE eine AMD Grafikkarte, bin seit der Riva TNT2 Nvidia Käufer.
Da hat es sich wohl im Account verhaspelt!:D
 
Nein. Da sind einfach nur Behauptungen, weil ihr die Faktenlage nicht akzeptieren wollt :daumen:

Die Faktenlage ist: Nvidia rechnet sich das schön und verwendet abstruße Argumente dafür.

Nebelkerze. Selbst wenn NVIDIA Verkaufszahlen nennen würde, würdet ihr einfach behaupten die Zahlen wären gelogen. Mehr könnt ihr ja auch nicht tun.
Übrigens: Du hast bisher auch null Verkaufszahlen für Turing vorlegen können, wie kannst du dann behaupten, es würde sich nicht gut verkaufen? :ugly:

Tolles Kreisargument. Niemand hat Verkaufszahlen für Turing weil, wer hätte es gedacht, Nvidia damit nicht rausrückt.
Wie soll jemand behaupten die Zahlen wären gelogen wenn Nvidia diese z.b. in den Quartalsberichten veröffentlichen würde? Das tut Nvidia aber nicht, es gibt keinerlei verlässliche Aussage zu den Verkaufszahlen von Turing. DIe Hinweise die es gibt sind alles andere als gut.
Zum einen die Aussage von Nvidia dass Turing unter den Erwartungen zurückgeblieben ist in Q4, zum anderen die Fragwürdige Rechenmethode im Vergleich zu Pascal. Nvidia hätte am Investorentag z.b. auch direkte Vergleiche mit Pascal ziehen können, z.b. Stückzahlen - haben Sie aber nicht.
Man hätte darstellen können wieviele Karten man insgesamt verkauft hat - haben Sie nicht. Stattdessen wird den Investoren eine Milchmädchenrechnung präsentiert.


Nein, eigentlich nicht. Da wird natürlich wieder mal falsch verglichen, weil die Customdesigns bei Pascal später kamen, als die FEs. Das war aber völlig normal und so auch angekündigt. Die FE-Versionen waren z.B. dauerhaft verfügbar. Sagen sogar eure angeblichen belastbaren Quellen.

Also macht es doch, wie du selbst darstellst keinen Sinn einen Zeitraum zu vergleichen indem bei Pascal keine Customs verfügbar waren während bei Turing diese seit Tag 1 am Markt kaufbar waren. Wie gesagt, massives Cherrypicking um eine positive Botschaft draus zu bauen.
Und jetzt denk mal drüber nach was du selbst grade geschrieben hast. Im Vergleichszeitraum den Nvidia hernimmt gab es keine Pascal Customs. Und komischerweise macht Turing in genau diesem Zeitraum 45% mehr Umsatz bei ~50% höheren Preisen. Unterm Strich bedeutet das: Gleiche Stückzahl. Nur dass Pascal eben in diesen 8 Wochen NUR die (teurere als MRSP) FE zur Verfügung hatte (und das auch nur eingeschränkt) und Turing FE + Customs.


Also +50€ Preis = +45% Umsatz?
Interessante These. Damit dürfte eine Turingkarte im Schnitt ja nur knapp über 100€ kosten :lol:
(104€ * 1,45 = 150,8€)

Oh tatsächlich, kleiner Schreibfehler.
Sollte 50% teurer heißen, aber gut, dass du auf dem Schreibfehler rumreitest um dich blos nicht mit dem Argument auseinandersetzen zu müssen.


Anti Turing ist zu 99% deckungsgleich mit Anti NVIDIA.

Ja, im IdeologenUniversum.
Man kann auch eine Pascal im Rechner werkeln lassen und Turing doof finden - da gibts ganz objektive Gründe dafür.
 
Du kannst es drehen u wenden wie du möchtest,um dir darauß ein möglichst negatives Bild für NVIDIA zu basteln. Es wird in keinem noch so absurd konstruiertem Fall irgendwie so enden, das aus Turing fußend auf diesen Bilanzen ein Ladenhüter wird, bzw er sich schlecht verkauft,wie von den roten Husaren immer wieder verbreitet!

Selbst wenn du die kompletten 45% wegrationalisieren willst ,weil sie dir nicht ins Argumentationsschema passen,stehst du dann immer noch auf dem Level von Pascal zuvor mein Lieber,und selbst so wäre Turing gleichfalls erfolgreich

Zudem müsstest du zusätzlich mal erklären welches Produkt AMD in den letzten 3-6 Monaten 8% des Marktes gekostet hat, wenn Pascal EOL geht für die Großhändler, da fffängt dddas Stottern und ausweichen nämlich von vorne an :lol:

Und damit sind die ganzen Heuler rund um den Chip wieder mal die, mit null Ahnung vom Markt, und seinen Produkten!

Wie eigentlich bei jedem NVIDIA Release

Das Gefühl das das einige jetzt noch mehr anfressen wird,das sie diesbezüglich falsch lagen, ist mit Gold nicht zu bezahlen:lol:

#82% Marktanteil
#45% bessere Verkäufe wie noch zu Pascal ,,, ich sollte wohl das Zitat im Spoiler unten anpassen:devil:

Ich tippe mal vorsichtig das sich das bis "Navi der Zerstörer" kommen wird, noch weiter potenziert :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Scully,
Nvidis bastelt selbst ein negatives Bild - in den offiziellen Quartalsberichten.
Da können sie ihre Zahlen nicht schönreden.
Für Q4 hatten sie das Ziel klar verfehlt und für Q1 eine Warnung rausgegeben dass sie nur aus die gleichen $2,2 Mrd. kommen, wie im Q4. Das wäre ungefähr $1 Mrd. weniger, als ein jahr davor.
Yay...
Läuft für Turing
 
Ich Sag's nochmal selbst wenn ihr euch sabbelnd an den 45% hochzieht ,selbst ohne dieses Faktum in den Bilanzen ,wäre Turing ein Erfolg wie Pascal zuvor

DENN DA STEHEN AUCH NOCH 82 % MARKTANTEIL IM RAUM ,DIE KEINER VON EUCH WEGZUDISKUTIEREN VERMAG!

Also packt die kaputten roten Glaskugeln weg, die taugen ja seit Jahren schon nix,wie sich hier nun wiedermal herausstellt:lol:

Und warum du hier das Q1 letztes Jahr mit dem Q1 dieses Jahr verwässern willst, wissen die Leute die das mit dem Mining mitbekommen haben,und nicht auf den Kopf gefallen sind ,sicher nur zu gut^^

Ich würde das ja nicht so herauskehren, wenn ich wüsste die Synergien sind was das betrifft bei AMD die gleichen, und ich falle mit der Argumentation schneller auf die F... wie mir lieb ist

Aber andererseits viele Möglichkeiten bleiben da halt dann auch nicht mehr ,die Leute für dumm zu verkaufen ,zumal 82% ja jetzt schon keinen feuchten Kehricht auf das Gehate gegen NVIDIA geben, Anzahl steigend^^

NVIDIA bastelt sich also kein negatives Bild, das seit ihr die versuchen zu Basteln , und das zunehmend erfolgloser wie noch Jahre zuvor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ungefähr $1 Mrd. weniger, als ein jahr davor.
Yay...
Läuft für Turing

Weder dich noch Scully kann man ernst nehmen, der eine sieht gar keinen Einbruch und der andere vergleicht permanent die Zahlen mit der Mining Explosion.

Daran kann man Turing nunmal nicht messen, weil der Mining Absatz nichts mit Gaming zu tun hat.
 
Weder dich noch Scully kann man ernst nehmen, der eine sieht gar keinen Einbruch und der andere vergleicht permanent die Zahlen mit der Mining Explosion.

Daran kann man Turing nunmal nicht messen, weil der Mining Absatz nichts mit Gaming zu tun hat.

Tja... man muss sich ja auf die offiziellen Angaben verlassen. Laut Nvidia waren es ja nicht mal 10% des Umsatzes.


Mal im Ernst:
In der Abschätzung für Q1 2019 hat Nvidia ein schwaches Quartal angenommen.
Und 1Mrd Rückgang wären fast 1/3 des (gesamt)Umsatzes nur durch Mining.
Das ist dann doch ein wenig hoch gegriffen.
 
Beim Test von 2080Ti stand es ausdrücklich, dass man FE gegen FE antreten lassen muss, der Fairheit halber.

Von so einer Vorgabe weiß ich nichts, Beleg?

Das hier ist auch interessant

Jup, Nvidia bestimmt zum Launch welche Partnerdesigns versendet werden, danach nicht mehr.
Völlig normale Prozedur wie immer.

Z.b. sowas?
Deshalb ist es ja so lustig dass Nvidia sich die ersten 8 Wochen nach Launch ausgesucht hat. Cherry Picking Weltmeistertitel inc.

Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Beleg dafür, sondern nur Annahmen.
Die Stückzahlen können ähnlich gewesen sein, bei Pascal weniger oder sogar höhere, niemand kann das verifizieren.
Deswegen lohnt auch die ganze Diskussion nicht.
 
Nicht Gewinne, Umsätze oder dubios erstellte Marktanteile aufführt ist garnichts belegt, schon garnicht, dass sich Turing gut verkaufen würde.

Das stimmt, aber man kann in etwa sagen dass sich Turing ganz in Ordnung verkauft, ansonsten wären die Zahlen unter dem Niveau vor dem Miningboom und das sind sie nicht.

Fakt bleibt:
- Nvidia hat im Q4 Bericht zugegeben, Turing bleibt unter den Erwartungen

Verglichen mit den Zahlen im Mining-Boom, den Nvidia zu wenig Anteil beimaß.
Verglichen mit den Geschäftszahlen bei Pascal Anno 2016/Anfang 2017 nicht.

- Nvidia vergleicht Pascal Turing im Zeitraum 8 Wochen nach Launch, hier im Thread finden sich genug Quellen die zeigen, Pascal war in genau dem Zeitraum sehr schlecht verfügbar.

Die Quellen sind nichts wert, da sie keine Stückzahlvergleiche anstellen. Turing war in den ersten Wochen auch schlecht verfügbar.
Meine Vorbestellung der 2080 Ti wurde sogar gecancelt, weil zu wenig Karten verfügbar waren, aber das ignorierst du ja.:schief:

- Da Nvidia, wie auch hier im Thread gezeigt, nur dieselbe Stückzahl umsetzen muss um bei ~50€ höheren Preisen 45% mehr Umsatz einzufahren ist das noch lange kein Erfolg für Turing.

Für eine Generation ohne shrink und ohne großen Leistungsimpact ist das gar nicht mal so schlecht. Ob man nun von Erfolg reden muss, glaube ich nicht.

Im Gegenteil, ein Launch mit guter Verfügbarkeit...

Grandiose Verfügbarkeit.:schief: Wie gesagt, du ignorierst immer Fakten die auf Seiten der verhassten Gegenmeinung beruhen.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten die Verfügbarkeit von Turing sei gut gewesen.
Die 2080 Ti ist nach wie vor schlecht verfügbar und immer noch zu teuer, hinsichtlich des MSRP.
 
[...]Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Beleg dafür, sondern nur Annahmen.
Die Stückzahlen können ähnlich gewesen sein, bei Pascal weniger oder sogar höhere, niemand kann das verifizieren.
Deswegen lohnt auch die ganze Diskussion nicht.

Ein bisschen merkwürdig ist es schon. Dass sie nur die ersten 8 Wochen präsentieren, liegt halt mit Sicherheit nicht daran, weil sie nur Informationen über die ersten 8 Wochen haben.
Letzten Endes ist es aber für den Endkunden völlig egal, da diese Information auch nur für Investoren gedacht ist, nicht für die Endnutzer. Und Investoren Statistiken zu präsentieren, ist selten 100% ehrlich. Der Erfolg gibt halt den Unternehmen Recht, die (zumindest teilweise) ihre Investoren verarschen. Nvidia ist da nicht alleine und macht auch nur das, was der Markt gewissermaßen verlangt. Ist ja auch klar, nachdem die Aktie etwas eingebrochen ist.
Für mich auch vollkommen unverständlich, wie das (mal wieder) in einer AMD vs. Nvidia-Schlammschlacht ausgeartet ist. Als könnte man nicht alleine über Nvidia oder alleine über AMD reden, sondern einzig und alleine über den Vergleich zwischen beiden. :schief:
gRU?; cAPS
 
Zurück