Nvidia Turing Laberthread

was fressen euer turing karten undervolted? :) rechne 10 watt mehr drauf ist leichtes cpu limit in athen xD
 

Anhänge

  • Screenshot (79).jpg
    Screenshot (79).jpg
    2 MB · Aufrufe: 57
Was hat er denn da verbaut? 28 Kerne Cascade Lake? Und das für Videobearbeitung? Macht ja keinen Sinn, gerade wenn man den RTX Titan hat. Da kommt keine CPU ran...
 
Was hat er denn da verbaut? 28 Kerne Cascade Lake? Und das für Videobearbeitung? Macht ja keinen Sinn, gerade wenn man den RTX Titan hat. Da kommt keine CPU ran...

GPU kann schnell aber die Qualität leidet.
CPU ist langsamer, dafür ist die Qualität besser. Muss jeder selbst wissen was er bevorzugt, ich rendere nach wie vor über die CPU.
 
GPU kann schnell aber die Qualität leidet.
CPU ist langsamer, dafür ist die Qualität besser. Muss jeder selbst wissen was er bevorzugt, ich rendere nach wie vor über die CPU.

Wenn du mir jetzt erkärst wo die Qualität leidet nur weil der Prozess noch mehr prallel ausgeführt wird?


Ich hoffe doch das die Programmierer so clever sind und am Ende bei beiden zu 99,9% das gleiche rauskommt?

Da sollte doch bei geeigneten Einstellungen fast das gleiche Rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir jetzt erkärst wo die Qualität leidet nur weil der Prozess noch mehr prallel ausgeführt wird?

GPU basiere Video-Encoder sind im Allgemeinen den rein CPU basierten von der Qualität und den Optionen her unterlegen. Das liegt daran, dass man dort eher Kompromisse macht, gerade um die Parallelisierung voll ausschöpfen zu können und auch den Aufwand im Rahmen zu halten.
 
Wenn du mir jetzt erkärst wo die Qualität leidet nur weil der Prozess noch mehr prallel ausgeführt wird?


Ich hoffe doch das die Programmierer so clever sind und am Ende bei beiden zu 99,9% das gleiche rauskommt?

Da sollte doch bei geeigneten Einstellungen fast das gleiche Rauskommen.

Es sollte am ende das gleiche rauskommen, sollte, tut es aber nicht.
Ich habe mich damit länger beschäftigt und die Qualität ist bei den CPU basierten Renderen am ende besser.
 
Hallo, guten Tag.

Ich habe mir vor einigen Tagen eine 2080 Super von Gigabyte in meinen neuen Rechner gebaut und finde die etwas laut / warm.

Bei etwa 60 Grad laufen die Lüfter auf 60% was relativ laut ist.

Hat jemand hier eine Ahnung zum Thema Undervolting und MSI Afterburner? Ist das damit möglich?

Ich würde die gerne etwas entspannen , für Streams und Gaming sollte es dennoch reichen. Hat da jemand Erfahrungswerte?

Was für Einstellungen sind denn so sinnvoll bei dieser Art Karte?

Bin da absolut neu.

Danke =)


EDIT: YouTube

Ist das vom Prinzip so korrekt? Wenn ja, mega !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ihr

Die Tage müsste meine RTX 2070 Super ankommen. Angeschlossen werden dann am neuen PC mein neuer und alter Monitor:
ASUS TUF Gaming VG27AQ ab €'*'499,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Dell UltraSharp U2515H | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wollte fragen, wie ihr eure Monitore über DP anschließt, bzw mir empfehlt.
Zwei Kabel von der Graka nutzen oder durchschleifen von der Graka zum Asus und dann zum Dell?

Grüße :)

Die Frage hat sich erledigt -.-
Aber generell würde mich im allgemeinen interessieren ob die Möglichkeit genutzt wird oder Nachteile überwiegen?
 
Zurück