Nvidia Maxwell: Bilder der GTX 980 aufgetaucht - 180 Watt TDP?

Viel schneller wie eine 290X/780ti wird die 980 nicht sein, laut Spekulationen 10%.

Reicht doch, ist aber um einiges schneller als meine 680iger, und wegen den 4gb sind auch verschiedene Laderuckler wegen der jetzigen 2gb weg. Als ich zu WQHD gewechselt bin hätte ich nicht gedacht, dass der VRam verbrauch doch sehr ansteigt.

Wegen SLI möchte ich auch referenz Karten mir direct exhaust Kühlern und die 780ti findet man so nicht mehr zu einem vernünftigen Preis, zudem ist die R9 290x als Ref. Grottenschlecht.
 
Ich werde auf die Custom Versionen warten und schauen wie diese gegenüber der 780 Ti abschneiden.

Ein Preis nahe der aktuellen 780 Ti Custom's wäre sehr wünschenswert. Ansonsten dürfte dann wohl jeder an der Preispolitik von Nvidia zweifeln/verzweifeln. :ugly:
 
Ich werde einen Preis von unter 500Euro begrüssen, wenn aber nicht gerade über 700Euro werden sich meine Pläne nicht verzögern. Je früher man die Leistung kauft je länger hat man davon...


äh nein.
Je länger man die HW nutzt je länger hat man was davon.

@thema
Schön. Ich warte denoch min. auf die 980 TI um mich dann zu entscheiden ob es die oder eben die GTX 1080 wird :ugly:

Selbst wenn´s 15-20% sind rechtfertigt das noch kein aufrüsten meiner Meinung nach....schon gar nicht bei einer >500€ Karte :schief:.

Das gleiche in grün : GTX 680 => GTX 780 TI.
Mittlerweile sind es im Durchschnitt (laut PCG-H) ~35%.
Könnte an dem mehr Speicher der GTX 780 ti liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn´s 15-20% sind rechtfertigt das noch kein aufrüsten meiner Meinung nach....schon gar nicht bei einer >500€ Karte :schief:.

Gibt solche und solche, ich persönlich würde diese Karte auf jeden Fall nicht kaufen. 170-190 TDP locken mich nicht, da ich eine Wasserkühlung besitze bevorzuge ich dann die Holzmethode von AMD und hoffe auf mehr Leistung, Verbrauch ist mir Latte.

Reicht doch, ist aber um einiges schneller als meine 680iger, und wegen den 4gb sind auch verschiedene Laderuckler wegen der jetzigen 2gb weg. Als ich zu WQHD gewechselt bin hätte ich nicht gedacht, dass der VRam verbrauch doch sehr ansteigt.

Wegen SLI möchte ich auch referenz Karten mir direct exhaust Kühlern und die 780ti findet man so nicht mehr zu einem vernünftigen Preis, zudem ist die R9 290x als Ref. Grottenschlecht.

In deinem Fall ja, wenn man bereits eine 290/290X/780ti etc. besitze, eher nein.
 
Weniger Phasen, mehr Wandler. :ka: Eine bessere Spannungsversorgung verspricht auf dem Papier besseres OC-Potenzial, bessere Spulen senkt die Wahrscheinlichkeit von nervigem Spulenfiepen.

Aber wie soll man jetzt das veränderte Verhältnis von Spannungswandlern und VRM-Phasen bewerten? Ergibt sich die geringere Phasenanzahl aus der niedrigeren Leistungsaufnahme?

Interessiert mich auch
edit:
Wird jetzt vieleicht die Spannung präzieser im verhältnis zum load gesetzt so wie mans von CPUs kennt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht so viel auf TDP gebe im Moment, überlege ich mir eine zweite GTX 780 Classified gebraucht zu kaufen. Beim Release bzw ab Verfügbarkeit sollten die GTX 780 Karten unter Wert verkauft werden.

OC Potenzial hab ich noch ordentlich und wenn die 10% sich bestätigen, dann ist das kein Argument für mich. Interessant wäre es aber, inwiefern man mehr Leistung bei den mobilen Chipsätzen erhält, wenn die Chips deutlich effizienter und kühler arbeiten.
 
Richtig, ein Aufrüsten von einer 780 Std. oder Ti ist nicht sehr Sinnvoll für den Preis.

Wenn man aber von einer GTX 580 auf die GTX 980 / Ti geht, macht es durchaus Sinn, wenn denn die Leistung gebraucht wird.

Die 4 GB geben nochmal das gewisse Extra, wenn man gern mit Mods oder höheren Auflösungen > 1920 spielt und dann der Grafikspeicher auch genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, ein Aufrüsten von einer 780 Std. oder Ti ist nicht sehr Sinnvoll für den Preis.

Wenn man aber von einer GTX 580 auf die GTX 980 / Ti geht, macht es durchaus Sinn, wenn denn die Leistung gebraucht wird.

Die 4 GB geben nochmal das gewisse Extra, wenn man gern mit Mods oder höheren Auflösungen > 1920 spielt und dann den Grafikspeicher auch genutzt wird.


Der mehr Speicher macht auch nur wieder Sinn wenn man Multi GPU nutzen möchte.
Jede aktuelle Single Karte, die 980 wird da auch keine Ausnahme sein hat zu wenig Power um 4GB Sinnvoll nutzen zu können.
 
@ Kondar
Du hast recht je länger man die HW nutzt... aber wenn man die Leistung braucht/möchte macht es wenig sinn 6Monate oder mehr zu warten, mit der Hoffnung die Preise würden fallen... Zudem kommt immer irgendwann etwas besseres...

Mir gefalles die Bilder der GTX980 sehr, bin nur skeptisch wegen der Backplate: damals bei meiner GTX580 hatten sich die temps durch eine EVGA Backplate verschlechtert, weil mehr Hitze im Gehäuse abgegen wurden...
 
Also 35% zur 780ti nochmal drauf, da würde ich auch überlegen meine beiden 290X zu verkaufen. Ich bin gespannt was letztendlich rum kommt und was AMD plant.
 
Der mehr Speicher macht auch nur wieder Sinn wenn man Multi GPU nutzen möchte.
Jede aktuelle Single Karte, die 980 wird da auch keine Ausnahme sein hat zu wenig Power um 4GB Sinnvoll nutzen zu können.

Nein.... was ist mit SSAA bzw. Ds :schief: ?? In Watch Dogs erst letztens hier bewiesen das mehr V-RAM durchaus was bringt.
 
Selbst wenn´s 15-20% sind rechtfertigt das noch kein aufrüsten meiner Meinung nach....schon gar nicht bei einer >500€ Karte :schief:.


Und das kommt jedes mal. Wer jede Generation ein neues High End Kärtchen kauft interessiert sich doch weder dafür ob die Karte nur 10% oder 50% schneller ist und muss das wohl auch nicht, weil ja anscheinend das Geld da ist um sich über so etwas wie P/L keine Gedanken machen zu müssen. Für wenn das so ist, oder wer nichts anderes hat wofür er sein Geld sinnvoller ausgeben könnte, ist doch gut. Sollen die Leute doch von einer Titan Black oder 780Ti auf eine 980 aufrüsten, auch wenn die wirklich nur 10-20% schnller werden sollte als die 780Ti. ;)

Es gibt aber sicher auch genügend Leute die, wie ich, noch Karten wie die GTX 580 benutzen. Für die Leute spielt es keine Rolle ob die Karte nur 10 oder 20% schneller ist als die Generation zuvor. Wenn man da nach 3 Generationen aufrüstet kommen immerhin auch Leistungssteigerungen von 50 - 60% und mehr zustande.
Da lohnt dann auch das Aufrüsten, auch wenn die Karte nicht 50% schneller als die Generation zuvor ist.
 
Nein.... was ist mit SSAA bzw. Ds :schief: ?? In Watch Dogs erst letztens hier bewiesen das mehr V-RAM durchaus was bringt.

Watch Dogs lass mal außen vor, das ist einfach schlecht portiert. Mit Mod und Ini Tweak reichen 3GB auch mit Ultra und DS.
SSAA und DS braucht GPU Power, da kommt jede aktuelle Single Karte an ihre Grenzen und wer nicht auf Details verzichten möchte braucht da schon SLI bzw. CrossFire.
 
Zum Theam Speicher: Geforce GTX Titan Black im Extremtest: Was bringen 6 GiByte VRAM in Crysis 3, Skyrim, Assassin's Creed 4 & Co.?

... Die aktuellen Zahlen unterstreichen, was vorige PCGH-Extremtests ergeben haben: 6 GiByte Grafikspeicher lohnen sich erst fern ausgetretener Pfade, in extremen Einstellungen. Hier oben, im Territorium absoluter PC-Enthusiasten, ist es schwierig, gleichzeitig 3 GiByte Speicher zu überfüllen und dabei nicht den Grafikchip zu überfordern. ...
... Sie haben es vermutlich schon bemerkt: Besonders hohe Bildraten sind (erwartungsgemäß) nirgends zu verzeichnen, Skyrim und Assassin's Creed 4 mit TXAA sind mit Fps im mittleren 20er-Bereich aber durchaus spielbar. Interessant ist, dass die Geforce GTX 780 Ti vollständig belegt ist, aber nicht immer keuchend am Boden liegt – erneut bildlich gesprochen. ...
... Skyrim bzw. die Mods ENB Series & Co. scheint ausuferndes Precaching zu betreiben, das heißt,. beim Laden des Spiels wird mehr als nur das Nötigste in den Speicher verfrachtet, was auf der Titan Black zwar sehr viel Speicher belegt, in der Praxis aber Nachladeruckeln minimiert. Große Fps-Vorteile fehlen, vor allem nach längerer Spielzeit zahlt sich dieses Polster aber aus. ...
Bei solchen Preisen für eine 780 Ti (430€) kann man sich auch gegen eine GTX 980 entscheiden. ASUS GTX780TI-DC2-3GD5 DirectCU II, GeForce GTX 780 Ti, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV05A1-M0NA00)
 
Zuletzt bearbeitet:
180 Watt Standardverbrauch mit Titanreferenzkühler und guten OC Möglichkeiten, ein Traum wird wahr :-X

Für so eine geile Karte gebe ich gerne 500€ aus wenn sie @ stock 10% über der Ti liegt :daumen:
 
Zurück