Nvidia GTX 580 oder warten auf GTX 595??

Lach... wartet doch erst mal bis der Herr sich meldet und sagt was er anQualität braucht und welche Auflösung er hat. Dann kann man weiter Disskutieren.
 
Hi, ich hoffe ich kann mich hier kurz einklinken!


Wollte euch mal um Rat fragen...

Meine alte 8800ULTRA hat leider dieses Wochenende den Geist aufgegeben :(


was mir aber eigendlich ganz gut passt weil ich eh mal wieder aufstocken wollte!

Aktuell : amd x2 6000+ // 2gb 1066er // onboard! // 550 watt markennetzteil

Ich hatte vor mir 6gb zusätzlich zu holen, und eventuell auf eine gtx 580 um zusteigen ( wenn nötig auch prozessor, (T1100) aber nur wenns sein muss)



Ich spiele eigendlich immer nur auf meinem 22" bei 1680x1050 höheres brauch ich nicht!

Motherboard ist das M3N-HT Deluxe/HDMI am2+ board,


denkt ihr die 580 gtx ist da eine gute wahl? ( würde sie mir niemals für das geld kaufen, kumpel verkauft seine für 200 mit 1 jahr 10 monate restgarantie)

würde eigendlich ungern mehr als 300 für ne grafikkarte ausgeben wollen =/

oder hättet ihr da sonst nen vorschlag?
ps: ich will nur spielen, flüssigkeit & gutes aussehn wäre mir wichtig!

danke im vorraus!
 
Für die Auflösung reicht eine schwächere Karte völlig, die GTX 580 wäre Geldverschwendung. Bei der CPU wäre so oder so alles flotte Geldverschwendung. Wenn du bei der CPU bleiben möchtest, wäre eine 5770 oder GTX 460 768MB das hächste der Gefühle und selbst die Karten wären eigentlich schon zu viel des Guten.
Schau doch mal was dein Board an CPUs verträgt. Aber darum wirst du nicht her um kommen. Allgemein, mit andererer CPU, würde eine GTX 460 1GB oder GGTX 560TI völlig reichen.
 
Stimmt. Da dein CPU schnell limitieren wird wär ne GTX 560 / HD 6850 die obergrenze. Nebenbei gesagt hast du ja noch DDR2 Ram was beim aufstocken hinderlich ist da 1066er DDR2 Rams extrem teuer sind.

Mein Vorschlag: Kauf dir ne GTX 470 und spar das übriggebliebene Geld um dir dann gleich CPU, Mainboard um RAM aufzurüsten. Dein Kumpel sollte die GTX 580 besser bei Ebay verticken da bekommt der mit Restgarantie locker noch 350-400€ für.
 
Nein, ist es nicht. Wer Downsampling, aufwendige Textur-Mods oder SGSSA in Full HD nutzen will, der kann gar nicht genug Rechenleistung haben. Dazu gibt es etliche Spiele die sich mit zwei GPUs erst richtig wohl fühlen z.B. Mafia 2, GTA IV, Metro 2033, Crysis (Crysis 2???).
Auf wen die oben genannten Punkte zutreffen, für den sind auch 2 GTX580 kein rausgeschmissenes Geld, sondern eine sinnvolle Investition.

EDIT

Wer seine Games gerne mit aktiviertem VSync (um Tearing zu verhindern) und max. Details spielt (so wie ich), der ist darauf angewiesen, dass die Grafikeinheit in Full HD konstant mindestens 60FPS erreicht. Auch das schafft eine GTX580 bei weitem nicht bei jedem Spiel. Habe ich selber ausgiebig getestet. Bei Just Cause 2 beispielsweise, mit aktivierten CUDA Wassereffekten + 32xAA und VSync, bricht eine einzelne GTX580 deutlich ein.
Das mag ja alles richtig sein, aber ich gehe, so abwegig es auch klingt, vom normalen Spielen aus, nicht vom Enthusiasmus. Sicher kriegt man mit Texturmods, etc. usw. bessere Bildqualität, dafür aber direkt mal 400 Euro Aufpreis zu zahlen ist unverhältnismäßig und bei einem normalen Spieler, wie ich schon sagte, rausgeschmissenes Geld. Wenn der TE so viel Geld ausgeben will ist das ja ok, aber man sollte doch zumindest versuchen ihm die P/L-tehnisch besseren Alternativen nahezulegen.
 
Ja klar. Und genau so kommt immer der selbe Kram von Leuten die nur eine Graka nutzen:

Bei mir läuft alles flüssig ..... Graka xy reicht .... Mikroruckler .....Stromverbrauch ...... Treiberprobleme

GGGGÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHNNNNNNNNN

Meine Argumente sind absolut stichhaltig und entsprechen der Realität. Für maximale Grafikqualität braucht es maximale Rechenleistung! Hast du schon mal versucht in Spielen SGSSA zu nutzen?
Auch eine zu erwartende Reaktion.

Dann nimmt man halt, wie in meinem Post erwähnt, eine gtx 580 mit 3 gb.
Wenn man aber noch größeren, in meinen Augen, firlefanz braucht dann muss man eben Multi gpu betreiben, aber auch mit den bekannten Nachteilen leben.

Von daher würde Gtx 580 3 gb am meisten Sinn machen, aber das ist alles nur spekulation, solange sich der TE nicht meldet und seine Tech. Daten preisgiebt.
 
Auch eine zu erwartende Reaktion.

Dann nimmt man halt, wie in meinem Post erwähnt, eine gtx 580 mit 3 gb.
Wenn man aber noch größeren, in meinen Augen, firlefanz braucht dann muss man eben Multi gpu betreiben, aber auch mit den bekannten Nachteilen leben.

Von daher würde Gtx 580 3 gb am meisten Sinn machen, aber das ist alles nur spekulation, solange sich der TE nicht meldet und seine Tech. Daten preisgiebt.

3GB VRAM bringen dir in den meisten Fällen rein gar nix....für hohes AA und AF oder sogar Super Sampling AA braucht es hauptsächlich Rechenleistung. Und eine gewisse Objektivität bezüglich Multi GPU würde deinen Posts ganz gut tun :daumen2:
 
unter full hd würd ich niemals mehr wie 1,5GB Vram nehmen. Es gibt genug Benches die belegen das es mehr nachteile als vorteile hat.
 
okay danke erstmal


naja das is der knackpunkt der überlegung, x6 core ~ 199 euro, 470 220 ( mehr als die 580 meines kumpels!) und ram die 60 euro da..^^
 
Das mag ja alles richtig sein, aber ich gehe, so abwegig es auch klingt, vom normalen Spielen aus, nicht vom Enthusiasmus. Sicher kriegt man mit Texturmods, etc. usw. bessere Bildqualität, dafür aber direkt mal 400 Euro Aufpreis zu zahlen ist unverhältnismäßig und bei einem normalen Spieler, wie ich schon sagte, rausgeschmissenes Geld. Wenn der TE so viel Geld ausgeben will ist das ja ok, aber man sollte doch zumindest versuchen ihm die P/L-tehnisch besseren Alternativen nahezulegen.

Na ja, ich bin ja auch "normaler" Spieler. Mit meinem Post wollte ich darauf hinweisen, dass es halt Spiele und Qualitätseinstellungen gibt in denen Multi-GPU sinnvoll ist, und eben keine Geldverschwendung. Ob man bereit ist dieses Geld auszugeben muss man, wie du schon sagst, selber entscheiden.
 
okay danke erstmal


naja das is der knackpunkt der überlegung, x6 core ~ 199 euro, 470 220 ( mehr als die 580 meines kumpels!) und ram die 60 euro da..^^

Kann ich nicht bestätigen!

Für guten Ram rechne mal 80€.
Für die 470 nur 180€ und beim CPU würd ich nicht wegen 100MHz 30€ draufzahlen also am besten den 6x3,2 der kostet nur 170.
 
naja ich weiß net. auch wenns die 30€ einsparung vom CPU wärn würd sie doch eher in 1066er investieren. Bei vielen Games in denen ein paar fps mehr schon viel sind bringen die einene wirklich spürbaren unterschied. Hab ich selbst bei GTA IV, Crysis und, Splinter Cell Double Agent gemerkt.
 
3GB VRAM bringen dir in den meisten Fällen rein gar nix....für hohes AA und AF oder sogar Super Sampling AA braucht es hauptsächlich Rechenleistung. Und eine gewisse Objektivität bezüglich Multi GPU würde deinen Posts ganz gut tun :daumen2:

In meinem 2. PC sind seit neustem 2 HD 6950 und ich finde es klasse.
Ich empfehle es auch Leuten die keine Probleme mit Mikrorucklern, Stromkosten und anderen CF Nachteilen hat, so wie ich.

Allerdings finde ich 2 HD 6950 derzeit schon sehr übertrieben, deswegen werde ich ganz bestimmt niemanden 2 gtx 580 empfehlen.

TE: Die gtx 595 soll, meine ich, die Leistung von 2x 560 haben, bin mir aber nicht sicher, da ich das auch mit HD 6990 verwechselt haben kann ( 2x 6950)

Wenn dir der Preis von geschätzt 800-1000€, die bekannten, nicht jeden störenden, Multigpu Nachteile egal sind und du ein großes big Tower Gehäuse hast spricht nichts dagegen, dafür hast du dann auch abnorm hohe Leistungreserven.

Sinnvoll ist für einen Spieler der Wert auf hohe Bildqualität legt, ist aber eine gtx 580, oder bei höheren Auflösungen eine hd 6970.
 
Die 595 soll aus 2 vollwertigen und stark selektierten GF 110 Chips bestehen, und mit 3GB kommen, wie ich gelesen hab. Somit werden es mit sicherheit GTX 580 Chips sein, die wohl mit verringertem Takt kommen, um so den Spezifikationen der Leistungsaufnahme zu entsprechen :P
 
Zurück