Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Anders als bei Turing war AMD im Vorfeld zu Vega deutlich freizügiger mit Infos.
Das hatte sicherlich auch den Hintergrund das potentielle Kunden auf Vega warten sollten.

Nvidias Geheimniskrämerei ging so weit, dass wir bis zur Siggraph nur den Namen Turing wussten, sonst gar nichts.

@Redaktion:
Ihr Schlingel habt bei PCGH die Seite so eingestellt, dass fast alles bei mir durch Adblock Plus blockiert wird, und ich nur noch News lesen kann wenn ich die Erweiterung deaktiviere. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Ich kann die ganze Aufregung irgendwie nicht verstehen. Irgendwer hat vor Wochen behauptet das der NDA an 14. September fällt. Niemand weiß woher diese Info stammte. Frei erfunden für Klicks :D oder mit echten Hintergrund kann man einfach nicht Wissen. Ausser man hat die Info darf aber wegen des NDA nicht darüber reden. :D

Auch die Infos die wir jetzt vorgesetzt bekommen haben müssen nicht stimmen. Es kann genauso gut sein das Morgen um Mitternacht alle Test der 2070 - 2080Ti Online gehen.

Das einzige was wir gesichert Wissen über die Turing Karten ist das diese Raytracing gut können. Der ganze Rest ist in Dunkeln rumstochern und sich darüber Aufregen das man nicht warten kann bis der Techniker den Strom für die Beleuchtung wieder anschaltet.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Ich verstehe immer noch nicht warum man sich in einem Spekulationsthread über Spekulationen beschwert.
Dann einfach alle 2-3 Jahre die Tests zu neuen GPUs lesen, und die vielen Spekulationsthreads dazwischen einfach auslassen.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Darüber beschwert sich auch niemand. Es geht eher um die Art und Weise wie diese geäußert werden ;)
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Das Hauptproblem ist doch das zum Testzeitpunkt keiner RTX und DLAA testen kann nach heutigem Wissensstand. Das ist schon frech.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Es geht eher um die Art und Weise wie diese geäußert werden ;)
Die Art und Weise muss man den Usern selbst überlassen, so lange sie den Foren-Regeln entsprechen.
Und wenn einige User einen nerven, dann einfach auf ignore setzen.

Einige User wünschen sich auch so eine Art Schön-Wetter-Berichterstattung über Nvidia.
Keiner braucht einen 2. Applekult bei Nvidia......
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Jetzt ist schon die Art und Weise relevant wie man auf Spekulationen von Spekulationen reagiert?:ugly:

MfG
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Hatte gehofft das Nvidia als Monopolist einen besseren Eindruck macht, aber so ?
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Und das wundert dich? So ist es nun mal wenn man mit Salamitaktik über einen langen Zeitraum News-Häppchen veröffentlich, g

MfG

Hat dich das bei Vega etwa auch gestört?

Da ging das Gesabbel über Jahre bevor das Produkt kam, ja und was dann kam, konnte nicht mal im Ansatz Volta poor aussehen lassen

Nvidia staffelt jetzt also seine 3 Karten über einen Zeitraum von nicht mal einen Monat in der Veröffentlichung u Berichterstattung darüber GANZ BÖSE GEHT JA ÜBERHAUPT NICHT 11ELF:lol:

Ihr habt doch nur die Hosen voll , das in der Zeit keiner mehr über Navi schwatzt , weil Nvidia ihre Produkte so einsetzt ,das sie auch wirksames Marketing damit erzielen, in der Back to School Zeit bis hin zu Weihnachten....
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Im wichtigen Preisbereich um ~300€ und darunter hat Nvidia bisher nichts angekündigt, und bietet 2 1/2 nach Release immer noch die 1060 an, die rein von der Leistung her auch nicht viel besser als eine 970 ist. AMD hat da aktuell auch nur Polaris. Hier gibt es aber wenigstens die Hoffnung auf 2019 mit Navi in 7nm. Und das wurde offiziell angekündigt.

Zu den UVPs wird sich Turing sowieso nicht in Massen verkaufen (können).
Die 1000€ Handys nehmen die Leute auch nur durch Verträge mit.
Und die ´Wenigsten werden bereit sein für eine neue GPU einen Kredit aufzunehmen.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Die Staffel-Test Veröffentlichung hatte ich bei Vega so nicht in Erinnerung.^^Und ja natürlich, ich habe total die Hosen voll. :rollen::ugly:So, Pausenklingel, du musst wieder zurück! ;) :DMfG
Dann hast du aber ein schlechtes Gedächtnis.Erst die Frontier, dann die Vega 64 und später die 56 und in letzter Minute die 56er noch zugelassen und dann ein halbes Jahr später in Tröpfchen die Customdesigns.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Naja das kann schon mal vorkommen dieser Gedächtnisverlust ....

besonders das mit den primitiven Shadern , u poor Volta gerät auch schnell in Vergessenheit dabei
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Die FE war aber rein für den professionellen Einsatz gedacht.
Ähnlich wie bei der letzten Titan hat AMD immer wieder betont das die GPU nicht für normales Gaming gedacht ist.

Zu Vega 64 und 56 gab es ein gesammelten Test auf allen Seiten.

Viel wichtiger ist aber die Infopolitik zu Vega von AMD gewesen, die nicht so eine Geheimniskrämerei wie bei Turing war.
Dadurch waren die Spekulationsthreads dazu seit Fiji viel interessanter, weil es deutlich präzisere Infos zu Vega gab.
Jetzt bei Navi halten sie sich leider auch sehr zurück, ähnlich wie Nvidia bei Turing.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

Ich verstehe immer noch nicht warum man sich in einem Spekulationsthread über Spekulationen beschwert.
Dann einfach alle 2-3 Jahre die Tests zu neuen GPUs lesen, und die vielen Spekulationsthreads dazwischen einfach auslassen.

Spekulieren kann man soviel man will. Nur wird es Problematisch wenn man alles für bare Münze nimmt oder seine Spekulationen so schreibt das diese nicht mehr als solche erkennbar sind. Genau das passiert hier. Es werden unsichere Informationen aus Irgendwelchen Ecken gekratz und als fakt dargestellt. Du gehörst leider zu den negativesten Beispiel in diesen Spekulationsthread. Lies dir mal deinen Post #41 durch. Wenn auf der Grafik nicht "Angebliche Benchmarks ... " Stehen würde, kann man da keine Spekulation mehr rauslesen, sondern nur noch den Versuch aus ungesicherten Informationen fakten zu schaffen. Vorallen deine Quelle sagt eigentlich nur aus das es Intessante Werte sind, aber die Infos einfach nichts nicht vernünftiges aussagen weil man diese aufgrund von fehlenden Daten nicht beurteilen kann. In deinen gesamten Text wird das nicht einmal erwähnt obwohl es eine wichtige Information zu diesen Werten ist.
 
AW: Nvidia Geforce RTX 2080 & 2080 Ti: Testberichte sollen gestaffelt erscheinen

... Auf das bissel mehr Strom kann es wirklich keinem ankommen (Ich habe nen Rechner mit 08/15 FSP 400W Netzteil gebaut und das reichte für Vega 64 Nitro+ mit Ryzen 1600x), ausser man redet es sich von morgens bis Abends ein das man unbedingt Nvidia brauch.

Komisch, ich hab damals nach RX 480 Custom und GTX 1060 Custom schon die RX 480 verkauft, weil die Abwärme im Würfelgehäuse zu viele Nachteile im Vergleich hatte.

Und eine 300 Watt Vega, mit 95 Watt 1600x mit einem 400 Watt PSU zu kombinieren erfordert schon einen gewissen Hang zur Selbstgeißelung.

Nvidia war billiger, stromsparender, leiser und kühler.
Warum sollte ich dann bei AMD zugreifen?

Wenn wir doch mal Ehrlich sind ist es doch so dass die meisten (basiert auf meinen Erfahrungen als System-builder) es nur wegen dem Image/E-Pen*s kaufen.
Und auf dem "was der Bauer nicht kennt isst er nicht" :) :) :)

Blödsinn. Wenn AMD was gescheites bringt dann bin ich der erste der es kauft. Und so denken die meisten.
Wieso kann AMD sonst mehr als 50% Marktanteil bei MF mit Ryzen erreichen.
Aber die Produkte müssen halt mal was taugen.

Die GPUs werden nach Turing Launch kaum mehr was taugen, immerhin werden sie billiger werden.
 
Zurück