News Nvidia-CEO Jensen Huang: "Ich habe früher Toiletten geputzt, und jetzt bin ich CEO eines Unternehmens"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
"Ich mag es nicht, Leute aufzugeben", sagt Jensen Huang und verteidigt seine Strategie, Leute zu Höchstleistungen zu quälen. Huang habe Toiletten geputzt und sei jetzt CEO und einer der wohlhabendsten Menschen der Welt - man könne alles lernen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Nvidia-CEO Jensen Huang: "Ich habe früher Toiletten geputzt, und jetzt bin ich CEO eines Unternehmens"

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Nvidia CEO sagt jetzt: Und ich glaube, es gibt viele Dinge im Leben, die man lernen kann, man muss nur die Gelegenheit bekommen, sie zu lernen. Ich mag es nicht Leute aufzugeben.
und Anfang des Jahres lass man: Demnach rät er, dass Schülern nicht mehr das Programmieren beigebracht wird. Dafür gibt es nun KI.
bla bla bla :rollen:

Was passiert in naher der Zukunft ? Die Antwort:
Nvidia-CEO Jensen Huang: "früher CEO eines Unternehmens putzt heute die Toiletten" :D
 
"The american dream"? Ist der nicht schon lange vorbei? :ugly:
Vorbei ist nur, dass sowas für eine nennenswerte Anzahl an Personen gleichzeitig möglich ist (was nur in extremen wirtschaftlichen Boomphasen geht - unabhängig vom Land nebenbei). Für einzelne Personen die neben großem Können auch, viel wichtiger, vom Glück erschlagen werden, gehts heute noch genauso.
 
Wie viel hat sein Studium in den USA in den frühen 80ern gekostet und hat er diese Kosten durch Kloputzen verdient?

"College costs have increased by 169% since 1980—but pay for young workers is up by just 19%."
(da gibts nen schönen Graphen der die Entwicklung der College-Kosten und die Einkommensentwicklung gegenüber stellt)

Letzten Endes ist auch vieles Glück, ob man groß raus kommt oder nicht. War ja bei Nvidia ebenfalls so, dass sie nur durch glückliche Umstände überlebt haben.
 
Also ich hab als kleiner Praktikant damals die Kaffeemaschine geputzt.
Heute, zwei Jahrzehnte später, leitender Ingenieur, ...putze ich immer noch die Kaffeemaschine :fresse:
Jo, wer weiß, was ich in fünf Jahren mal mache ^^ Ich hätte zumindest vor fünf Jahren nicht gedacht, dass ich heute hier sitze. Das Leben kann sich in dieser Zeit wirklich stark verändern.
 
Also ich hab als kleiner Praktikant damals die Kaffeemaschine geputzt.
Heute, zwei Jahrzehnte später, leitender Ingenieur, ...putze ich immer noch die Kaffeemaschine :fresse:
Dann ist kein Wunder das Gen Z nichts gebacken bekommt, wenn du denen die Kaffeemaschinenputzerfahrung vorenthältst :D

PS: Die Rechtschreibprüfung kannte das Wort "Kaffeemaschinenputzerfahrung":lol:
 
Es gibt unzählige Menschen, die von ganz unten nach ganz oben gekommen sind
Ne leider nich in relevanter Größenordnung. Ich mein es gibt ja mittlerweile genug dokumentierte Ungleichheitsforschung zu dem Thema die zeigt wie Vermögen in erster Linie durch Erbschaften erlangt wird, Zugang zu führenden Bildungseinrichtungen und den dazugehörigen Jobnetzwerken Gatekeeping unterliegen etc. Es kommt einfach hauptsächlich auf deine soziale Herkunft an. Macht aber für Jensen natürlich Sinn die Idee zu verkaufen.
 
Zurück