Nvidia-CEO glaubt: Aktuelle PCs haben ihre Anziehungskraft verloren

Also für mich sind "aktuelle" PC schon lange unattraktiv ...

Das liegt jetzt aber nicht unbedingt an den Bedienungsmöglichkeiten, sondern eher an der Veränderung meiner Ansprüche/Erwartungen und den Alternativen.
Man kann zwar die aktuellen Konsolen aufgrund ihrer internen Technik als veraltet hinstellen, aber sich nicht die Technik "drum herum". Es war sicher nicht der PC, der BR in die Wohnzimmer gebracht hat und es wird nicht der PC sein, der Bewegungserkennung im Ausmaß von Project Natal als erste Plattform beherrscht. Gäbe es keine Konsolen, würden wir auch heute noch Shift/Dirt2 am PC mit den Pfeiltasten steuern.

^^ Genau aus diesen Gründen würde ich eine Konsole auch nie als Fortschrittsbremse bezeichnen. In Kombination mit einem aktuellen Notebook, habe ich alles, was ich brauche und ich bin jetzt zufriedener, als in den Zeiten, in denen ich noch HighEnd-PCs mein Eigen nannte.

MfG, boss3D
 
...und wenn es keine Konsolen gäbe, dann wahrscheinlich auch schon ein Spiel, welches besser als Crysis aussieht, also in gewisser Hinsicht sind Konsolen auch Fortschrittsbremsen.;)
 
Antrieb für PC´s waren immer schon gewesen die Spiele ICh weiss noch genau wie die leute für C&C ,siedler2 , warcraft ,starcraft, quake,doom,hexen usw ihre Rwechner aufgerüstet haben um ja kein neues Grafik feature mehr zu verpasse.
 
Also für mich sind "aktuelle" PC schon lange unattraktiv ...

Das liegt jetzt aber nicht unbedingt an den Bedienungsmöglichkeiten, sondern eher an der Veränderung meiner Ansprüche/Erwartungen und den Alternativen.
Man kann zwar die aktuellen Konsolen aufgrund ihrer internen Technik als veraltet hinstellen, aber sich nicht die Technik "drum herum". Es war sicher nicht der PC, der BR in die Wohnzimmer gebracht hat und es wird nicht der PC sein, der Bewegungserkennung im Ausmaß von Project Natal als erste Plattform beherrscht. Gäbe es keine Konsolen, würden wir auch heute noch Shift/Dirt2 am PC mit den Pfeiltasten steuern.

^^ Genau aus diesen Gründen würde ich eine Konsole auch nie als Fortschrittsbremse bezeichnen. In Kombination mit einem aktuellen Notebook, habe ich alles, was ich brauche und ich bin jetzt zufriedener, als in den Zeiten, in denen ich noch HighEnd-PCs mein Eigen nannte.

MfG, boss3D

Eine Konsole ist nichts anderes als ein PC der dir vorschreibt was du zu tun und zu lassen hast. Ich lass mich nicht gerne knebeln.
 
So ganz Unrecht hat er doch eigentlich aber nicht, auch wenn seine GraKas da natürlich nur begrenzt etwas daran ändern werden. In den letzten Jahren ist nunmal nichts wirklich revolutionäres passiert. Crysis ist inzwischen über zwei Jahre alt und irgendwie ist die Entwicklung mehr oder weniger stehen geblieben. Neue Hardware bringt dann halt immer ein paar Frames mehr, aber eigentlich ist es immernoch das gleiche.
Und eines kann man Nvidia nicht absprechen. Mit 3D Vision bringt Nvidia die erste wirkliche Neuerung seit Jahren (auch wenn sie sowas ähnliches natürlich schonmal hatten).
 
Stimme Jen-Hsun Huang vollkommen zu. Das Problem ist, dass wir uns schon alle satt gesehen haben d.h mit Grafik alleine ist da nix mehr zu machen - selbst wenn ein Spiel fotorealistisch wäre - wäre es mir ehrlich gesagt scheiß egal. Damals war es nunmal anders - ganz besonders mit 3dfx.

Ich denke jedoch, dass alleine irgendwelche Bewegungssteuerungen auch nix sind - sie interessieren mich zumindest überhaupt nicht. Wo man vielleicht noch viel machen könnte ist die Physik in Spielen - z.b wenn die Spielfiguren simulierte Muskeln besitzen und sich dann entsprechend echt verhalten.
 
Na, in manchen sektionen setzt Nvidia schon akzente. Dazu zählen die GeForce 9 Chips in Notebooks und Netbooks, die ION Plattform sowie diverse gute ideen in Vergangenheit und Zukunft (geplant).

An reiz verloren würd ich nicht sagen. Etwas verstupft sind die Gamer aufgrund der Konsolenfixierung schon. Man denke an Zeiten des 3Dfx.

Physik in Spielen ausbauen kann neuen schwung bringen, echtes 3D ohne Brille wäre very nice, mehr Software die per GPU beschleunigt wird wäre cool. Modulare Grafikkarten wären "nice".

UND: Raytracing! Wird echt so langsam Zeit...

mfg
 
Ich muss jetzt auch mal mein Senf dazu geben, sorry aber das ist doch kindergarten was manche mit Ihren Aussagen immer wieder zeigen.

Ich find es immer ganz niedlich, anzuschauen wie ATI Fanboys Ihre Meinung kundtun, mit Postings die den Anspruch von fünftklässlern genügen, a la "unausgereifte Technik zum Haare raufen". Und das in diversen anderen Threads die den Namen "Fermi" im Titel beinhalten oder IWAS mit NV zu tun haben.

Jetzt mal ehrlicht, welche Technik war schon ausgereift als sie zum ersten mal auf den Markt kam? hm? Ihr seht nur hier ja paar monate verschoben bla bla bla und dann auch noch "nur" 20-40% schneller als ne ATI 5xxx. UND? It's WAYNE! Der Chip steht doch gerademal am Anfang. ATI bringt nur mehr Oced raus, NVidia geht einen Schritt weiter. Das das Anfangs halt nicht so läuft, NORMAL? Und wenns Euch stöhrt, MACHTS BESSER!!! Ihr fahrt doch auch nicht wie berserker Auto nachdem Ihr gerade erst den Führerschein gemacht habt? (Ja ich weiß auch da gibs welche die jetzt Ja sagen würden)

Ich bin durchaus kein NV Fanboy weil ich auch Jahrelang ATI hatte. Aber iwann hat ich kein Bock mehr. Unausgereifte Treiber, schwache Hardware. Das einzige was mich nur noch zum kauf einer ATI bewegen würde wäre der Preis. Alles andere ist einfach nur schwach. Na egal

@Topic: Er hat schon recht. PC ist nichtmehr das was er mal war. Wie viele vor mir schon gesagt haben, fehlt die Innovation, so wie früher wo man sich derbe gefreut hat wenn plötzlich neue Spiele mit den WOW-Super geilen Features rauskamen a la Kantenglättung und AF. War schon was feines. Aber heute? Von allen Herstellern nur umgelabelte Chips, oder Overclocketes. Nix wirklich neues mehr. Aber das wird schon klappen. Die Zukunft wirds zeigen.
 
Seitdem sich Konsolen so gut etabliert haben und das Internet beim PC standard ist hat der PC als Spieleplattform auch an Anziehungskraft verloren.
 
Mag sein dass einige anderer Meinung sind, aber ich fasse dieses Statement ebenfalls so auf wie einige Vorredner:

"Solange meine Produkte nicht auf dem Markt sind, ist der PC eher fade und hat etwas von seiner Magie verloren. Aber sobald ich wieder was für den Markt produziere ist der PC wieder das tollste überhaupt und NVidia ist der Messias der ihn aus der Versenkung gehoben hat"

Ein Armutszeugnis würd ich das jetzt nicht nennen, eher simples und durchschaubares Marketing
 
jetzt kommt wieder die 3dfx leier....

gibt genug innovation, die fallen nur net mehr so ins gewicht wie damals 3dfx

nach 2d kam 3d, nun muss halt was anderes her ;)
 
Seitdem sich Konsolen so gut etabliert haben und das Internet beim PC standard ist hat der PC als Spieleplattform auch an Anziehungskraft verloren.

Warte noch ein paar Jahre ab da sieht es dann schon ganz anders aus - Microsoft,Sony und Nintendo werden in absehbarer Zukunft keine neuen Konsolen rausbringen (haben sie ja selber gesagt) Da jedoch der PC immer leistungsfähiger wird wird er auch automatisch immer attraktiver für Hardware fressende Anforderungen wie eben Physik, Raytracing, 3D Gaming.
 
Ich muss jetzt auch mal mein Senf dazu geben, sorry aber das ist doch kindergarten was manche mit Ihren Aussagen immer wieder zeigen.

Ich find es immer ganz niedlich, anzuschauen wie ATI Fanboys Ihre Meinung kundtun, mit Postings die den Anspruch von fünftklässlern genügen, a la "unausgereifte Technik zum Haare raufen". Und das in diversen anderen Threads die den Namen "Fermi" im Titel beinhalten oder IWAS mit NV zu tun haben.

Jetzt mal ehrlicht, welche Technik war schon ausgereift als sie zum ersten mal auf den Markt kam? hm? Ihr seht nur hier ja paar monate verschoben bla bla bla und dann auch noch "nur" 20-40% schneller als ne ATI 5xxx. UND? It's WAYNE! Der Chip steht doch gerademal am Anfang. ATI bringt nur mehr Oced raus, NVidia geht einen Schritt weiter. Das das Anfangs halt nicht so läuft, NORMAL? Und wenns Euch stöhrt, MACHTS BESSER!!! Ihr fahrt doch auch nicht wie berserker Auto nachdem Ihr gerade erst den Führerschein gemacht habt? (Ja ich weiß auch da gibs welche die jetzt Ja sagen würden)

Ich bin durchaus kein NV Fanboy weil ich auch Jahrelang ATI hatte. Aber iwann hat ich kein Bock mehr. Unausgereifte Treiber, schwache Hardware. Das einzige was mich nur noch zum kauf einer ATI bewegen würde wäre der Preis. Alles andere ist einfach nur schwach. Na egal

@Topic: Er hat schon recht. PC ist nichtmehr das was er mal war. Wie viele vor mir schon gesagt haben, fehlt die Innovation, so wie früher wo man sich derbe gefreut hat wenn plötzlich neue Spiele mit den WOW-Super geilen Features rauskamen a la Kantenglättung und AF. War schon was feines. Aber heute? Von allen Herstellern nur umgelabelte Chips, oder Overclocketes. Nix wirklich neues mehr. Aber das wird schon klappen. Die Zukunft wirds zeigen.

hörst dich aber an wie ein fanboy.
außerdem hat hier niemand "unausgereifte Technik zum Haare raufen" gesagt, es ging ausschließlich um die missverständliche formulierung des pcgh artikels.
 
Zugegeben ich muss dem CEO Recht geben.Allerdings spricht er natürlich nicht ohne Grund so den die Fermis müssen ja dem potenziellen Käufer schmackhaft gemacht werden.Mal abwarten was Nvidia da aus dem Hut zaubert.Ich denke das wir PC User in den letzten Jahren mit zuviel Einheitsbrei überschüttet worden sind.Es ist für uns selbstverständlich geworden neue Produkte zu kaufen,wo Innovation rar geworden ist.Die Spiele werden mit DX11 zwar "schöner" aber das allein reicht heutzutage nicht mehr aus um den Kunden zu begeistern.Es bleibt viel zu wenig Zeit,vorhandene Produkte komplett auszureizen.

Meine nächste Karte könnte wieder eine ATI werden,wenn der Preis der neuen Nvidias vehement hoch aus fällt(Anfangs sicherlich der Fall)
Ich hoffe auf eine vernünftige Preispolitik seitens NVIDIA

Greetz!
 
Was will er auch anders sagen, wo die modernsten und effizientesten x86 Rechner schon seit geraumer Zeit mit AMD und Intel bestückt sind. Was für eine Witzfigur. Besonders vor dem Hintergrund, dass er in den letzten Monaten ordentlich nVidia Aktien abgestossen hat. Da scheint das Selbstvertrauen in die eigene Technologie ja grenzenlos ... :ugly:
 
Naja, ungewollte bringen die Konsolen dann doch noch Grafikfortschritt: HD5870 und falls er mal kommt wohl auch der neue von nVidia sind soviel schneller als die Konsolengrafik, dass wir einfach mal die Auflösung verdreifachen und langsam Richtung Holodeck unterwegs sind (6+x Monitore und 3D...)

Tatsächlich stagnieren die Engines im Moment schon deutlich, die genannte Unreal3 ist glaub ich auch ein gutes Beispiel wie aber auch die Source-Engine.

Vergleiche Bioshock mit Bioshock 2 oder L4D mit L4D2, unterschiedliche Grafiken aber gleicher Mechanismus.

Sieht ganz gut aus (seit mindestens 2 Jahren schon) reißt aber auch niemanden vom Hocker.

Immerhin gibts bald Aliens vs Predator und Dirt 2 soll ja auch ganz hübsch sein mit DX11.
 
ich versteh net, warum man ihn so kritisiert. es stimmt doch wohl, dass es in der letzten zeit wenig innovationen gegeben hat. warum wohl ist die wii so erfolgreich, man hat es einfach satz, an diese eingabegeräte gebunden zu sein. ich würde auch lieber mit handschuhen da sitzen, oder über gehirnströme den pc (oder nen avatar :-D) kontrollieren können. das fänd ich toll, oder mit ner klaviertastatur den pc bedienen, das fänd ich alles ziemlich geil :-D, und wenn sich nvidia in dieser richtung beschäftigt, mir ists recht, des ist auch ein grund, warum es für mich nur nvidia gibt. die stellen nicht nur grafikkarten her, sondern arbeiten auch mehr an software sachen. physix find ich cool und die 3d vision find ich auch gut, auch wenns a wengle teuer ist. aber die grafikkarten in ihrem einsatzgebiet zu erweitern find ich scho ganz gut. und nur weil die jetzt im verzug mit ihren grafikkarten sind, mir reicht eine gtx260 gerade immer noch locker aus. ein upgrade auf ne 5870 ist doch wohl wirklich nicht nötig, wenn man keinen geldscheißer hat...
 
Zurück