NVIDIA Ampere Laberthread

Nutzen effektiv aber lediglich 12GB für den Vram. Die anderen brauch das System und die anderen Daten, quasi deren Systemram. Ein Spiel auf der Konsole benötigt nicht soviel Hauptspeicher wie ein PC.

Die Entwickler nehmen sowas mit Kusshand, es ist ein riesen Aufwand Vram einzusparen.
Gibt es denn mehr als eine Handvoll Leute mit 2D-Problemen?

MfG
Raff
Gibts denn mehr als ne Handvoll Leute mit ner Karte :ugly:
 
Gibt es denn mehr als eine Handvoll Leute mit 2D-Problemen?
Mehr als eine handvoll Leute auf jeden Fall. Vielleicht gibt es eine Hard- und Software-Konstellation wo es auftritt. Ich konnte da noch kein Muster erkennen, aber es gibt einige Leute, die exakt die gleichen Probleme beschreiben und alle sind sich in einer Hinsicht einig: Es passiert nicht beim Zocken.



 
Nutzen effektiv aber lediglich 12GB für den Vram. Die anderen brauch das System und die anderen Daten, quasi deren Systemram. Ein Spiel auf der Konsole benötigt nicht soviel Hauptspeicher wie ein PC.
Das stimmt nicht, die Series X z.Bsp. kann abzüglich OS nur insgesamt 13,5 GB nutzen. Davon sind 10GB schneller angebunden.
Realistisch gesehen sind da nicht mehr als 6-8GB drin für Vram. Spiele benötigen dort genauso das was am PC als Ram reserviert wird.
 
Das hat aber nicht einmal ansatzweise den Umfang wie an einem PC.Eine Konsole kommt mit wenigen GB an Systemspeicher völlig ohne Probleme zu Rande, der Rest wird von der Platte gestreamt in den Hauptspeicher. Man kann auch auf einer Konsole nicht mal gerade raustabben oder so, das heißt alle Ressourcen können voll belegt werden.
 
Das hat aber nicht einmal ansatzweise den Umfang wie an einem PC.Eine Konsole kommt mit wenigen GB an Systemspeicher völlig ohne Probleme zu Rande, der Rest wird von der Platte gestreamt in den Hauptspeicher. Man kann auch auf einer Konsole nicht mal gerade raustabben oder so, das heißt alle Ressourcen können voll belegt werden.
Wir reden nicht von dem was z.Bsp. Windows im Ram belegt, also kein Systemspeicher oder Ähnliches.
Ram benötigt eine Konsole was das Spiel angeht nahezu genauso wie am PC, ich rede von jeglichen Assets, Logik, Physik usw welches irgendwo gelagert werden muss.

Die Last Gen Konsolen mit 8GB Ram haben effektiv auch nur maximal zwischen 2-2,5 GB Vram nutzen können, da der Rest mit normalen Spieldateien bzw OS gelagert war.
 
Das kannst du so aber nicht vergleichen. Eine Konsole arbeitet nach folgendem Schema (Grob)
-Texturen/Grafiken so gut es geht rein laden
-Elementater Spieldateien in dem Ram(Logik, Phyik, etc.)
-Rest, Festplatte. Von dort wird dann dynmisch gestreamt.

Bei den aktuellen Konsolen wird man die 10GB also voll hauen mit Grafiken und Texturen. Das bisjen Sound, KI usw hat keine nennenswerte Größe.
Das meiste an RAM am PC wird auch mit Texturen und Grafiken vollgestopft.
 
Das kannst du so aber nicht vergleichen. Eine Konsole arbeitet nach folgendem Schema (Grob)
-Texturen/Grafiken so gut es geht rein laden
-Elementater Spieldateien in dem Ram(Logik, Phyik, etc.)
-Rest, Festplatte. Von dort wird dann dynmisch gestreamt.

Bei den aktuellen Konsolen wird man die 10GB also voll hauen mit Grafiken und Texturen. Das bisjen Sound, KI usw hat keine nennenswerte Größe.
Das meiste an RAM am PC wird auch mit Texturen und Grafiken vollgestopft.
Texturen packst Du in den Vram. Der Rest der gesamten Logik in den Ram. Deine These entspricht halt auch nicht der Realität welche wir jahrelang gesehen haben, sonst hätten bereits die PS4/Xbox One mehr als 2-2,5 GB effektiv Vram nutzen können. Microsoft hat auf der Series X sogar nur 10 GB schnell angebunden, was klar verdeutlicht dass das das Maximum für Texturen bzw Vram als solches ist. Raytracing erhöhrt zusätzlich noch Ram und Vram Bedarf.
Effektiv wird der Vram Bedarf bei maximal ~8GB liegen wenn das Spiel entsprechend aussieht, was man btw auch aktuell sieht, z.Bsp. nutzen weder PS5 noch XSX das High Resolution Pack in Watch Dogs Legion, was mit 10GB problemlos realisierbar ist.
 
Hallo ihr Superhelden (:

Ich würde gern eure Meinung haben..
Meine Suprim X 3080 habe ich ja dauernt im Silent Bios.

1860 | 0,850 | +700 Speicher | P-Limit auf MAX = 116%

Säuft 300-350 Watt in CP2077 @4K

Okay.. gestern mit etwas OC getestet .. 2000 | 1.000 | +900 Speicher | P-Limit auf MAX = 116%

Hat mir ganze 4 FPS mehr gebracht in CP2077
Der gleiche Bildschirm.
Nur mit ESC pauseiren, raustabben - OC eingeben und wieder hinein ins Spiel..

Dafür hat die Karte schon 400-440 Watt aus der Dose gezogen..
Yepp, 4 FPS gleich 100-120 Watt mehr !

Kann ich die 4 FPS behalten aber irgendwie den Verbrauch drücken? xD
 
Die Suprim kühlt die 400-440 Watt wohl, aber damit verbraucht Deine GPU alleine mehr als meine GPU/CPU Kombo.:ugly:
Ich glaube das lohnt sich einfach nicht, ich habe mein OC mittlerweile auch entfernt, Speicher OC scheint ja absolut nichts zu bringen, weder in Spielen noch in synthetischen Benchmarks, und Core Clock würde ich so weit erhöhen wie das Stock PT das noch zulässt, jede PT Erhöhung macht die GPU im Verhältnis um einiges ineffizienter.
Mich stört da auch weniger der Stromverbrauch, ich spiele keine 5 Stunden täglich, das merkt man kaum, aber eher die Hitze die das Teil verursacht wenn man ordentlich übertaktet, im Sommer wird das dann sicher noch sehr viel unangenehmer.:ugly:
 
@RavionHD Yep, Verbrauch ist mir eig. egal - aber die du sagst - ich mag es auch kühl und vor allem wenn ich an dem Sommer denke - möchte ich keine Sauna im Zimmer haben..

Karte kühlt gut - nur 65% Lüfter reichen um sie unter 80°C zu halten (:
 
Kann ich die 4 FPS behalten aber irgendwie den Verbrauch drücken? xD

Evtl.. mit etwas undervolting mit Übertaktung? Wie viel Spannung ligt an in cp77 bei dem maximalen takt?

Ich zb. Habe ein oc profil 2050mhz bei 1 volt. Glaube da blieb der Verbrauch in cp77 unter 400 Watt (bin aber nicht mehr ganz sicher)

Ich lasse meine strix ansonsten bei 1V die 480 Watt power limit ausfahren. In einigen spielen erreicht sie die auch. In anderen auch mal nur so 320 bis 350 Watt
Ist zimlich unterschidlich.
 
@amer_der_erste
Wir haben beide die gleiche GPU.
Ich habe ja Speicher OC sowie 0.8v | 1800Mhz vs 1v | >2000Mhz verglichen.
Das Ende vom Lied, wie du auch selbst festgestellt hast:
So ein hoher Verbrauch lohnt sich einfach nicht.
Leistungsaufnahme, Temps und Lüfterdrehzahl steigen stark für ca. 10FPS im Bestfall.

Wenn du nicht ganz auf den 0.8v fahren willst, weil dir dann der Takt zu niedrig ist, mach dir doch ein Setting bei um die 0.85v-0.9v.
Das dürfte immer noch ein wesentlich besseres Gesamtpaket liefern als 430W, 75° und 2.000RPM.
Speicher OC kannst du komplett rausnehmen, es sei denn, du bist den ganzen Tag am Benchen?
In Games siehst du 1-2 FPS für ein hohes OC auf dem Speicher. Lohnt sich meiner Meinung nach einfach garnicht.
 
@Guffelgustav

Oh noch ein Suprim'ler (:

Ja, habe von Anfang an ein Profil mit 1860 Mhz auf 0,85v.

Dabei bleibt sie extrem leise so dass ich sie bei WQHD nicht raushöre.

Bei 4K hört man die Karte dann ein wenig wenn man ganz nah ran geht.

Für mich die beste Karte die ich kaufen konnte (:
 
Wobei ich ehrlich sagen muss, 1860/0.85 schafft eine MSI 3080 Ventus OC auch ohne Probleme und die konnte man anfangs für 699€ bekommen. Gut, optisch ist die Suprim X sicher schöner und was die Lautstärke angeht bin ich mir nicht mal sicher. Die Modelle sind alle Triple-Fan und Dual-Slot.

Die Unterschiede hat man da nur im BlingBling, beim Werks-OC und bei der Stromversorgung, die einem aber nichts bringt, wenn man es nicht auf Stock-OC oder >350W-OC abgesehen hatte. Aber alles gut, schöne Karte.
 
Da wird einem ja schlecht wenn man liest was hier abgeht :D
Saugen echt brutal die Dinger selbst mit UV.
Ich hab derweil die 6900XT auf ca 6800XT Stock Niveau getuned bei 150W TGP. Kann dieses Setting lautlos mit 550RPM fahren und das noch bei guten temps.
 
Zurück