NobLorRos-Productions [Schienenbruch] - nun tut sich was - langsam, aber sicher

Farbwahl

  • außen schwarz; innen schwarz - rot - silber(Anschlüsse)

    Stimmen: 53 38,7%
  • außen schwarz; innen schwarz - blau - silber(Anschlüsse)

    Stimmen: 30 21,9%
  • außen schwarz; innen British-Racing-Green (Gehäuse innen) - schwarz - rot - silber(Anschlüsse)

    Stimmen: 27 19,7%
  • außen BRG; innen schwarz - rot - silber

    Stimmen: 12 8,8%
  • außen BRG; innen schwarz - blau - silber

    Stimmen: 7 5,1%
  • außen BRG; innen weiß - blau - silber

    Stimmen: 20 14,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    137
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Der beleuchtete Kühler ist wirklich super! Die roten LEDs passen super zum Mainboard und sind schön dezent. :daumen:
 
AW: Schienenbruch's Worklog - Aquadrive eingebaut

Hi!

Leider dauert's im Moment ein wenig: ich warte auf Geld und Material.

Geld für Sachen wie das neue Mainboard oder Farbe - und Material, das aus Berlin kommt.
Leider habe ich heute erfahren, dass das Material frühestens am Freitag hier ankommt.

grüße

Jochen
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Ach komm Schienenbruch, in der Zwischenzeit findest du doch bestimmt noch etwas in deiner Version von Ali Baba's Schatzhöhle, um weiterzubasteln. ;) Mir würde da spontan die noch auszuarbeitende AGB-Beleuchtung / Akzentuierung einfallen :D
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Graz zur Main würd ich sagen! :daumen:
Hab dein Tagebuch zwar schon länger gesehen und auch gelesen, bin aber leider noch nicht wirklich bis hier hin durchgekommen, weswegen ich auch noch nichts geschrieben habe.
Allerdings wollte ich es mir nicht nehmen lassen, dir zu gratulieren.
Mach weiter so, denn die Innovationen, die ich bis jetzt hier mitbekommen habe, sind echt Spitze!:nicken::banane:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Hi!

Es verzögert sich weiter: vor Montag kriege ich mein Material nicht.
Es kommt von Berlin mit Hermes - und die brauchen mindestens zwei Tage und liefern Samstag nicht.
Vor Montag wird's also nix.

So ist das, wenn man auf jemanden angewiesen ist - eigentlich sollte das Paket letzten Montag mit DHL raus gehen, dann hätte ich es Diensttag gehabt.....

grüße

Jochen
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

:(

naja, so bleibt's für uns länger spannend und interessant ;)
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Wobei Samstag auch nicht viel gebracht hätte, da ich Sonntag was anderes vor habe: ich gehe auf Fototour.
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Hi!

Ich hab' inzwischen auch was gefunden, was mich heute Nachmittag beschäftigen wird.....
(Vormittags bin ich sowieso unterwegs bzw. anderweitig beschäftigt)

Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Hi!

Ich hab' inzwischen auch was gefunden, was mich heute Nachmittag beschäftigen wird.....
(Vormittags bin ich sowieso unterwegs bzw. anderweitig beschäftigt)

Grüße

Jochen

Das war jetzt irgendwie Zweideutig :ugly:

na dann bin ich auch mal gespannt was du uns da vorführst ;)

Bin zum Update wieder da :)
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Das sollte aber nur aussagen, dass ich Vormittags was anderes vorhabe (Einkaufen und so Zeugs) und mich dann Nachmittags dran setze.
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Hi!

So, viel habe ich nicht gemacht, aber wichtig war's doch.

Zuerst der Hintergrund: ich habe mich entschlossen, die neue Midplate nicht mehr zwischen den 5. und 6. Slot einzubauen, sondern unter dem Mainboard.

So bleiben die Taster erreichbar und ich kann mir im Bedarfsfall eine Karte in den 6. Slot setzen.
Da ich auch mehr interne USB-Anschlüsse brauchen werde - für das vorgesehene Display - kommt eine USB-Karte hinzu.

Als Folge davon muss ich auch die zweite 5770 'stutzen', also von Dual-Slot auf Single-Slot umbauen, um hier den zweiten PCI-Slot nutzen zu können.

Ein weiterer Vorteil der tieferen Lage der Midplate: ich bekomme die beiden AGB's tiefer eingebaut, was wieder zur Folge hat, dass einerseits das 'Geweih' besser sichtbar wird und andererseits eben dieser Bereich leichter zum Verschlauchen zugänglich ist.

Neben all diesen Vorteilen hat die Sache auch einen Nachteil: die Anschlüsse unten am Mainboard sind nicht mehr von der Midplate verdeckt.
Das ist auch kein Thema - ich baue eine entsprechende Abdeckung für die Anschlüsse rechts am Board; den Audio-Anschluss links am Board decke ich nicht ab, da er von der unteren Grafikkarte verdeckt wird und sowieso kaum sichtbar ist.

Nun machte die Sache doch einiges an Arbeit:

  • Pumpen tiefer, damit der Pumpendeckel wie geplant nur zum Teil aus der Midplate heraus steht
  • da die Pumpen tiefer kommen, passt das Aquadrive nicht mehr unter die Pumpen - also das versetzen....
  • Nun muss evtl. der Filter weg, weil er dem Aquadrive im Wege ist....
Am Ende habe ich es so gelöst....
Das Aquadrive kommt hinter den Filter und wird direkt an diesen angeschlossen:
full


Nun ein neues Problem: der Unterbau der Pumpen ist weg, diese müssen aber 10cm über den Boden.
An der alten Midplate aufhängen geht auch nicht, die ist nicht stabil genug.

Da habe ich mir mit M3-Gewindestangen geholfen:
full


So sieht das jetzt insgesamt aus:
full


Nächster Schritt: 'stutzen' der zweiten 5770.

Alledings fordert der Haushalt heute sein Recht....

grüße

Jochen
 
Wahnsinn, ich bin echt immer wieder aufs neue beeindruckt, wieviel Arbeit du dir machst. Echt Klasse! Auch wenn du manchmal Arbeiten doppelt machst weil dir doch andere Ideen kommen. :daumen:
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

So jetzt hab ich mir mal alles durchgelesen. Echt cool was du da machst, vorallem die Beleuchtung ist mal genial geworden. Ich denke du hast da einen neuen Standard des Casemodding eingeführt. Weiter so.
 
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Hi!

Ich war heute einkaufen - Gewindestangen, Werkzeug und Zubehör, ein paar Profile und so weiter...für fast 200€!

Im Moment fehlt mir das Licht für gescheite Bilder; liefere ich morgen nach!
Das Material aus Berlin ist auch da; Bilder davon gibt es aber erst, wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin!
Grüße

Jochen

€dit: so, nun gibt's Bilder - das Licht hat sich gebessert.
Zusammen mit einigem an Profilen, ein paar M3-Gewindestangen und einer Akku-Lampe waren es dann 185€.....
Den Dremel-Satz habe ich mir gekauft, weil die Trennscheiben, die ich haben wollte, zusammen auch schon bei 19€ lagen und der Satz so nur 23€ kostete - und die Fräser, die da drin sind, kann ich gut brauchen.

Was haben wir denn da - Bohrer:
full


Warum ich keine 4mm-Bohrer gekauft habe, weiß ich auch nicht - wohl vergessen.....man wird alt!

Schneidkluppen (M3 bis M5), ein Windeisen und ein paar Bits für den Akkuschrauber - die alten Bits sind zu 'alkoholfrei'....:
full


ein Fräsersatz:
full


Und das Dremel-Zubehör:
full


Und die Lampe:
full


Als Stirnlampe, Fahrradlampe, am Handgelenk oder als Standleuchte - alles möglich.
Als Akku geht der von meinem Akkuschrauber, weswegen ich auch die gekauft habe.

Soweit das.

Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schienenbruch's Worklog - CPU-Kühler-Beleuchtung: fertig; Pumpendeckel beleuchtet

Da isser ja wieder. Manchmal hab' ich das Gefühl du steckst fast soviel Geld in dein Werkzeug, wie in deinen PC ;) Aber gutes Werkzeug ist schließlich nicht für 'n Appel und 'n Ei zu haben...
 
Ich bin schon gespannt, was du uns in der nächsten Zeit so präsentierst.:)

Motiviert wirkst du jedenfalls.

Das mit Kleinigkeiten kaufen kenn ich gut. Nur noch eben dies und das und schon wird man arm an der Kasse. ;)
 
AW: Schienenbruch's Worklog - Aquadrive eingebaut

Hi!

So, ich habe erstmal einen brauchbaren Zwischenstand erreicht - morgen (Sonntag) gibt's dann Bilder!

Grüße

Jochen
 
AW: Schienenbruch's Worklog - Aquadrive eingebaut

Jaja, die Preisdichte ist in Baumärkten wirklich enorm. Da wird einem an der Kasse wirklich übel. :D
Nichstdestotrotz hast du da schönes Werkzeug bekommen. :daumen: Ich bin schon auf die Bilder vom gestrigen Arbeitstag gespannt.
 
Zurück