• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neumannsche Hexerkiste gesucht

GodsMistake

Kabelverknoter(in)
Moin Moin!

Der neue glatt-gestriegelte Hexer hat leider meine CPU verbrannt, weshalb ein neuer Rechner her müsste, um auch auf Ultra-Settings spielen zu können (oder überhaupt wieder).
Momentan läuft:
MSI Radeon HD 5770
AMD x4 945 boxed
Seagate Baracuda
GSkill Ripjaws 2x2GB
Netzteil und Mainboard (Gigabyte) weiß ich nicht mehr, ist bei dem Alter aber eh egal.
Case: NZXT LeXa S Midi-Tower NZXT LeXa S Midi-Tower - black günstig kaufen


Zu meinen Preferenzen:

1.) Auf jeden Fall Intel-Chip in Hinsicht auf Gaming Leistung. Kann mich zwischen den XEONs und I5-I7 Modellen nicht wirklich entscheiden
2.) Vorübertaktete Graka wäre okay, mitterweile soll sich lt. anderen NVidia lohnen, da viel Optimierung gekauft wird. (Aber OpenGL, DirectX laufen noch immer nicht richtig, oder?)


Wäre eventuell auf die neuen Broadwells und Skylakes warten sinnvoller? Und möchte jemand Börsenprognosen zum *tollen* $->€ Kurs geben?


1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

Sollte im Bereich 1000€ liegen, ein begründeter Aufpreis ist auch okay.


2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

Nope, nicht für 1000€ :D


3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

Eigenbau aber möglichst von einem Händler, da ich ihn zusammenbauen lassen möchte. Wenn Case noch zu verwenden ist, dann bräuchte ich jemanden,
der mir garantiert, dass er beim Zusammenbau keine Fehler macht (Sonst würde ich es alleine machen, so schwer ist's ja nicht).


4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

Evt. Gehäuse. Braucht wohl neue Lüfter, obwohl die noch recht leise sind. Festplatte wäre noch zu verwenden.


5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

LG Flatron W2261VP @1080p60Hz


6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

Zocken: Battlefield 4, Witcher, Skyrim.... RPGs vor allem
Arbeiten: Sony Vegas 12 x64, Camtasia Studio 8, Office-Paket, Reason und eventuell zukünftig noch eine DAW wie Qubase oder StudioOne (Das wohl eher nicht, da Performance = 0)

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

SSD für topaktuelle Titel und Windows 10 Pro (!) --> 250GB
HDD würde erstmal die alte Barracuda reichen --> 500GB
Ansonsten wären so 2-3TB schneller HDD-Speicher nicht schlecht für Aufnahmen, ist aber jetzt kein Must-Have

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

Lieber nicht ;)


9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

Soundmäßig geht alles über mein Interface, ist also egal, was da On-Board sitzt. Design ist egal, soll möglichst leise und kühl sein, also eher praktisch. WLAN wäre eine nette Option, aber Kabel ist stabiler (oder?)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Vielen Dank für die Empfehlung!

Sollte man wirklich ein MSI-Mainboard verbauen? Ich habe noch in Erinnerung, dass die Teile recht schnell kaputt gehen, was sich aber mittlerweile geändert haben könnte ;)
Und wie sieht es mit DDR4 RAM aus? Teilweise ja auch schon erschwinglich....
 
Vielen Dank für die Empfehlung!

Sollte man wirklich ein MSI-Mainboard verbauen? Ich habe noch in Erinnerung, dass die Teile recht schnell kaputt gehen, was sich aber mittlerweile geändert haben könnte ;)
Und wie sieht es mit DDR4 RAM aus? Teilweise ja auch schon erschwinglich....

Kaputt gehen kann dir jedes Mainboard sehr schnell und ich hab hier z.B. auch ein sehr günstiges MSI-Mainboard welches über 7 Jahre alt ist und immer noch rennt wie ne 1 ;)
 
Wyniki procesorów (CPU test) – 1920 × 1080 Ultra (GeForce GTX 970 OC) :: PCLab.pl

Kauf dir doch einfach eine CPU aus der Liste, die deinen Ansprüchen genügt.
In der € / MHz Betrachtung liegen derzeit der i5-4460 sowie die Restbestände des i5-4670 (ohne K) vorne.

Der Xeon E3 liegt in Spielen +/- wie der i5-4670, kostet aber derzeit gut 50€ mehr.

Selbst vorbildlich mehrkern-optimierte Spiele wie Witcher 3 oder GTA V:
Wyniki procesorów (CPU test) – 1920 × 1080 Very High :: PCLab.pl
zaubern aus mehr Kernen (>4) nicht wirklich noch mehr Leistung.
 
Die Mainboards nehmen sich alle nicht viel, egal ob ASRock, Asus, Gigabyte oder MSI, kann man alle nehmen ;)

@Cinnayum:
Er arbeitet noch mit Sony Vegas, da würde ein Xeon doch schon Sinn machen.
 
Also der Xeon macht sinn.
Das mit dem Übertakten bei Grafikkarten ist so ne Sache.
Der Hexer läuft nähmlich nicht (gut), wenn die Gpu übertaktet ist.
 
Auch gerade in Hinsicht auf eine DAW würde die XEON CPU mehr Sinn machen... Aber mir kommt es wirklich NUR auf die Gamingleistung an. Alles andere ist Zugabe und schön, wenn es funktioniert ;)
Ab und zu benutze ich auch gern mal Software Musik-Oversampling bis auf 176k (also x4) und das benötigt auch ordentlich Rechenleistung. Dabei ist es dann egal, was ich nehme... Alles geht schneller, als eine CPU, die noch kein AVX und damit FMA beherrscht XD
Ach, deswegen habe ich auch nach den baldigen Broadwells und Skylakes gefragt, da Intel dort AVX3(512) implementiert hat. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein 512Bit Registersatz fixer ist.... ??


Eins hatte mich noch gewundert: Wieso 1600er RAM? Sind die Boards für die höheren Clocks auch wieder nicht in dem Preisrahmen erhältlich?
 
Eins hatte mich noch gewundert: Wieso 1600er RAM? Sind die Boards für die höheren Clocks auch wieder nicht in dem Preisrahmen erhältlich?

Wenn du dir die Details zum Prozessor durchliest, dann steht da was von:

"DDR3 and DDR3L 1333/1600 at 1.5V"

Das heißt aber nicht, dass kein Speicher mit 2400Mhz läuft.
Die Angabe von Intel bezieht sich auf das, was 100%ig funktioniert.

Weiter bringt dir (meines Wissens nach) ein Speicher mit beispielsweise 2400Mhz keine Vorteile.
Das bringt dann erst was wenn du ans übertakten gehst.
Du kannst mit dem Z97 Board zwar Prozessoren übertakten, aber nicht den Xeon.
(Beziehungsweise; er lässt sich schon übertakten, aber mit etwas Aufwand und dann auch nicht viel)

Woher kommst du denn? Du könntest dir Geld sparen, wenn du jemanden aus dem Forum fragst,
ob man das Teil mit dir zusammen zusammenbaut - dabei lernt man dann auch was :)

Freundliche Helfer in deiner Nähe findest du hier:
http://extreme.pcgameshardware.de/k...-vor-ort-hilfe-bei-montage-und-problemen.html
 
Wenn die Software die Befehlserweiterungen nicht nutzt, nützt dir das alles nichts.

Daran hätte man als Informatik-Student auch denken können.... Aber irgendwann kommt die Unterstützung ja sicher ;) Und zumindest AVX2 ist ja in der Audiotechnik schon weit verbreitet... Aber macht sowieso nur für (Home-)Studios oder Audiophile (mich) einen Sinn ;)

Wenn du dir die Details zum Prozessor durchliest

Sorry, das fiel mir ein, doch habe ich es verpennt^^ Mich wundert nur, dass ich meinen Unterlage selbige Zeile lesen kann... (4-5 Jahre alt)
 
Zurück