• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe!

Jammes

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Rechner zusammen bauen und bin da mal auf ein wenig Entscheidungshilfe angewiesen.
Habe mich schon umgeschaut, laut meinem Budget denker eher das es bei AMD AM4 bleiben wird. Jetzt stellt sich die Frage den Aktuellen X570 Chipsatz oder den X470?
CPU dachte ich an Ryzen 7 3800x bloß welches Board ist das richtige? x470 mit 3200 Ram riegel und 32gb oder X570 mit 3600 Ram Riegel und 32Gb speicher. Beide in CL16.
Wieviel schneller ist der 3600 zum 3200 Ram Riegel gegenüber dem Preis/Leistungsverhältnis?
Oder Tippe ich komplett im dunkeln?
Bin für jede Hilfe offen.


1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
der soll weiterhin von meiner Frau zur Fotobearbeitung genutzt werden. Werde aber die SSD`s und HDD´s aufteilen.
AMD AM3+ FX..... ??ghz
Asus M5a78l /USB3
16 Gb RAM
3x SSD
3x HDD
1x DVD Brenner SATA
GPU Aktuell noch Asus Cerberus 1070ti nehme ich aber mit in den neuen Rechner.
Sie bekommt wieder die ASUS 7870 directcu ii v2 eingebaut.

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Aktuell 60Hz und HD
soll aber auch neu kommen 144Hz WQHD G,sync geplant.

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
keine

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
sobald
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Monitor , Gehäuse

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
ca1000 € (aber würde auch gerne weniger investieren wenn möglich)

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Battlefield 5 und was noch zu in Zukunft erscheint

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
eine M2 würde ich noch mit einplanen für Win boot.
z.b Samsung 512gb

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?

Nein soweit nicht. Ich war lange nicht mehr am Thema PC; PC Komponenten dran, deswegen weiß ich aktuell nicht was gut oder was schlecht ist.
RGB muss nicht. Sonst noch ein Gutes Gehäuse mit gutem Kabelmanagement.
Ich bitte euch deswegen um Hilfe.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Rechner zusammen bauen und bin da mal auf ein wenig Entscheidungshilfe angewiesen.
Habe mich schon umgeschaut, laut meinem Budget denker eher das es bei AMD AM4 bleiben wird. Jetzt stellt sich die Frage den Aktuellen X570 Chipsatz oder den X470?
CPU dachte ich an Ryzen 7 3800x bloß welches Board ist das richtige? x470 mit 3200 Ram riegel und 32gb oder X570 mit 3600 Ram Riegel und 32Gb speicher. Beide in CL16.
Wieviel schneller ist der 3600 zum 3200 Ram Riegel gegenüber dem Preis/Leistungsverhältnis?
Oder Tippe ich komplett im dunkeln?
Bin für jede Hilfe offen.


1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
der soll weiterhin von meiner Frau zur Fotobearbeitung genutzt werden. Werde aber die SSD`s und HDD´s aufteilen.
AMD AM3+ FX..... ??ghz
Asus M5a78l /USB3
16 Gb RAM
3x SSD
3x HDD
1x DVD Brenner SATA
GPU Aktuell noch Asus Cerberus 1070ti nehme ich aber mit in den neuen Rechner.
Sie bekommt wieder die ASUS 7870 directcu ii v2 eingebaut.

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Aktuell 60Hz und HD
soll aber auch neu kommen 144Hz WQHD G,sync geplant.

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
keine

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
sobald
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Monitor , Gehäuse

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
ca1000 € (aber würde auch gerne weniger investieren wenn möglich)

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Battlefield 5 und was noch zu in Zukunft erscheint

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
eine M2 würde ich noch mit einplanen für Win boot.
z.b Samsung 512gb

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?

Nein soweit nicht. Ich war lange nicht mehr am Thema PC; PC Komponenten dran, deswegen weiß ich aktuell nicht was gut oder was schlecht ist.
RGB muss nicht. Sonst noch ein Gutes Gehäuse mit gutem Kabelmanagement.
Ich bitte euch deswegen um Hilfe.

X470 ist nicht so viel günstiger als X570, weshalb man da ruhig zum neuen Chipsatz greifen kann.
Meine Empfehlung wäre das Gigabyte X570 Aorus Elite.
Der 3800X ist ein leicht höher taktender 3700X, der 50€ mehr kostet.
Nimm den 3700X und steck das gesparte Geld ins Board.

3600MHz ist in den meisten Fällen nicht spürbar schneller als 3200MHz.
Man könnte bspw. den Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB) ab €' '150,15 (2020) | Preisvergleich Geizhals Österreich nehmen.
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Naja, wenn's wirklich günstig sein soll:

Ryzen 2600 120€
Board 80€
RAM 55€
+ Gehäuse und SSD.

Theoretisch reicht der Ryzen 2600 ^^ Du hast ja selbst den Ryzen 3800X ins Spiel gebracht. Was spricht gegen den 3700X? Ist kaum schlechter, aber ne Ecke günstiger (wenn man Angebote außen vor lässt).

Board dazu kann ein Tomahawk Max (100€) reichen, aber ich würde dann gleich den neuen Chipsatz mitnehmen. Das Aorus Elite von Gigabyte wird gerne genommen (200€). Letztendlich muss es die Anschlüsse bieten, die du benötigst ;)

RAM reichen die 3200 MHz aus. Der IMC von Ryzen 3000 ist zwar nicht mehr so zickig wie vorher, trotzdem gibt es keine Garantie, dass 3600 MHz laufen.

Als SSD würde ich hier mal gucken: Produktvergleich Corsair Force Series MP510 480GB, Silicon Power P34A80 512GB, Crucial P1 SSD 500GB Geizhals Deutschland

Gehäuse wäre die Frage, ob dir Form und Farbe komplett egal sind. Gehäuse mit gutem Kabelmanagement gibt es relativ viele ^^
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!


Den Crucial RAM empfiehlt man eigentlich eher, wenn es darum geht, manuell noch am Takt und den Timings zu drehen. Dafür ist er durch die verbauten Dies vernünftig geeignet und sozusagen die günstigere und immernoch gut optimierbare Alternative zu den Modulen mit B-Dies.
Ansonsten findet man im Bereich 3200MHz mit CL16 für den einfachen Betrieb mit XMP out-of-the-box auf alle Fälle 10 - 15 günstigere Kits, weshalb die Crucials da keinen Sinn machen.
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

RAM reichen die 3200 MHz aus. Der IMC von Ryzen 3000 ist zwar nicht mehr so zickig wie vorher, trotzdem gibt es keine Garantie, dass 3600 MHz laufen.

Mir wäre ehrlich gesagt noch kein Ryzen 3000er bekannt, der die 3600 MHz nicht geschafft hätte. Und fast alle packen auch noch die 3800 im 1:1:1 Modus. Erst ab da aufwärts wird es haarig.
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Also so günstig nun auch wieder nicht. Mein jetziger Rechner wird Sieben Jahre alt. jedoch habe ich letztes Jahr eine neue Graka gekauft.
mindestens genau so lange sollte das System jetzt auch halten;)

Also:
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz (hatte mich verschrieben der 3800X stand nie auf meiner Liste)
Gigabyte X570 Aorus Elite AMD X570 So.AM4 (Soundchip 1200 spürbar schlechter als 1220???
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit ( Oder doch einen CL15 ???)
Oder Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
Gehäuse: Fractal Design Define S Midi Tower ohne Netzteil schwarz oder das Be Quit base 500 ????
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold ( 650 W Zu viel ??)
Graka: Cerberus GTX 1070ti ( noch in bestand)
M2 SSD:500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC ( damit kenne ich mich nicht so gut aus, worauf achten? lesegeschwindigkeit?)

Was sagt ihr kann ich das so verbauen und dann habe ich viel freude dran?

Danke im Voraus
Gruss
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Servus,
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz
passt, da nimmst du aber noch bitte einen besseren Kühler wie z.B. den Brocken 3 oder Mugen 5 dazu.
Gigabyte X570 Aorus Elite AMD X570 So.AM4 (Soundchip 1200 spürbar schlechter als 1220?
Ich finde das Mainboard sehr gut, den Unterschied beim Soundchip - sofern vorhanden, wirst du nicht hören da der direkte Vergleich fehlt. Wenn du gute Ausgabegeräte hast, empfihelt sich so oder so eine extra Soundkarte.
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit ( Oder doch einen CL15?)
Die Unterschiede sind sehr gering, ich würde entweder die 3200er RipJaws V oder 3600er Trident Z nehmen.
Fractal Design Define S Midi Tower ohne Netzteil schwarz oder das Be Quit base 500?
Ich finde beide gut, würde aber einen zweiten Frontlüfter (z.B. Arctic P14) dazu kaufen.
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Ein Netzteil um die 500 Watt reicht völlig, z.B. das Pure Power 11 500W / CM 500W oder Straight Power 11 550W
M.2 SSD: 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC
Ich würde die Silicon Power P34A80 512GB nehmen, oder direkt auf 1TB gehen da dort das Preis/GB-Verhältnis besser ist *klick*.

Gruß Lordac
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Servus,passt, da nimmst du aber noch bitte einen besseren Kühler wie z.B. den Brocken 3 oder Mugen 5 dazu.

Das mit den Temp Problemen bei den Boxed versionen hatte ich schon gelesen. Passt das auch alles drauf? und zusammen ins gehäuse? Oder sollte ich gleich auf ein Watercoolinng cpu kit gehen?
Welche wärmeleitpaste wäre noch zu nehmen?

Die Unterschiede sind sehr gering, ich würde entweder die 3200er RipJaws V oder 3600er Trident Z nehmen.

das board und oder bios erkennen den Ram und die CPU auch ja ? weil ich den RAm nicht in der Kompatiblitätsliste finde.
Bios update war nur bei x470 boards abwärts wenn ryzen 3000 verbaut wird?

Danke im Voraus.
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Servus,

der boxed-Kühler ist grundsätzlich ausreichend, für einen leiseren Betrieb und mehr Kühlleistung, empfiehlt sich aber eigentlich immer ein besserer Kühler, wenn es das Budget zulässt.

Beide genannten Luftkühler passen in das Define S oder Pure Base 500, da muss man nur die Angabe von der Höhe des CPU-Kühlers, und der max. möglichen Höhe im Gehäuse vergleichen.
Eine Kompaktwasserkühklung würde ich nur kaufen wenn es einem um die Optik geht, oder man das Maximum aus der CPU rausholen möchte.

Du musst im BIOS/Uefi das XMP-Profil für den Arbeitsspeicher laden, bis 3600er gibt es in der Regel keine Probleme.

Die MSI-Mainboards mit dem Zusatz "Max", sowie X570-Mainboards haben ein BIOS drauf mit dem Ryzen 3xxx-CPUs sofort laufen. Im Zuge der Neuinstallation empfiehlt es sich aber immer auch das BIOS auf die aktuellste Version zu bringen.

Gruß Lordac
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Mir wäre ehrlich gesagt noch kein Ryzen 3000er bekannt, der die 3600 MHz nicht geschafft hätte. Und fast alle packen auch noch die 3800 im 1:1:1 Modus. Erst ab da aufwärts wird es haarig.

Kann natürlich sein. Dazu hab ich zu wenig zu dem Thema gelesen. Und die wenigsten sagen halt Bescheid, dass die 3600 MHz laufen. Eher wird sich beschwert, wenn etwas nicht läuft...

Letztendlich ist nun mal alles über 3200 MHz OC und somit ein wenig Glückssache ;)
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Also ich bin nochmal in mich gegangen und habe mir noch ein paar Forenbeiträge, Benchmarks und Videos auf verschienenden Plattformen durchgelesen und angeschaut.

Da ist die Rede von nicht nennenswerte unterschiede von Ryzen 5 CPU´s zu Ryzen 7 was Gaming angeht. Klar bringen die 7ner ein paar FPS mehr aber macht das den Preis aus?

Ich schwenke jetzt schon zu einem System mit einem Ryzen 5 3600 und einem 3200Mhz Ram. Da kann ich noch ein paar Euro bei CPU und RAM sparen.
stellt sich nur die Frage ob ich trotzdem ein Board mit dem neusten Chipsatz nehme (X570) ?
Habe ich da vorteile ausser das ich später noch neuere Ryzen CPU´s verbauen könnte?
Ist die Spannungsversorgung bei dem X570 auch besser bei den Ryzen 5 ? (Spannungswandler) Kühlere Spannungswandler auf den Boards? Möglichkeit für CPU OC?

Muss ich nur bei einem Ryzen 7 Prozessor bei den B450 - X490 boars (ausser MAX) ein Bios Update machen? Oder auch bei den Ryzen 5 er?
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Servus,

der Ryzen 7 hat halt zwei Kerne und vier Threads mehr, wenn Spiele dies nutzen profitieren sie davon, wenn nicht dann nicht. Der Aufpreis dafür ist aber zugegebenermaßen relativ hoch.

Ein X570 kommt mit aktueller Technik, im Moment bringt PCIe 4.0 aber nur einen geringen Vorteil, welcher auch noch von Spiel zu Spiel schwankt.

Die Kühllösungen für die Spannungswandler und z.T. die Wandler selbst, sind bei teureren Boards in der Regel besser. Mit dem ASUS Prime X570-P oder Gigabyte X570 Aorus Elite, ist man da aber schon gut aufgestellt, ich hätte da keine Bedenken einen 12-/16-Kerner zu betreiben.

Die Übertaktungsoption würde ich bei AMD vernachlässigen, da die CPUs von sich aus - je nach CPU-Kühler, schon bis fast an ihr Limit gehen, die Angaben zum Boost muss man aber mit Vorsicht genießen!
Die paar Prozent die man mehr rausholen kann, gehen mit einem klar höheren Stromverbrauch einher.

Auf dem Mainboard muss für jede Ryzen 3xxx-CPU ein aktuelles BIOS drauf sein, egal ob es ein Ryzen 3, 5 oder 7 ist!

Gruß Lordac
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Ich muss euch nochmal nerven. Kann mich nicht wirklich entscheiden.
Ich habe jetzt zwei Systeme zusammengestellt:

Wie gesagt 1070ti Graka vorhanden:

System1: etwas günstiger ;)
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz
Netzteil:550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
SSD M2:500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)
CPU Kühler:EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
RAM:32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
CPU:AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
Mainboard:MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4

Preis:ca 730 Euro

System2:
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz
Netzteil:550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
SSD M2:500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)
CPU Kühler:EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
RAM:32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit (schwanke u.a noch zum crucial ballistix sport ddr4 kostet aktuell 10€ mehr)
CPU:AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
Mainboard:Gigabyte X570 Aorus Elite AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail ( Vorteile: 2x M2, ALC1200 besser als ALC892?? und zukunftssicherers Board da auch für zukünftige AMD CPU´s ?

ca 960€ (wobei hier ja das Cashback von Gigabyte und AMD greift)

noch zusagen ist das mein Aktuelles System (bis auf die Graka) 7 Jahre alt ist.

System2 hat den vorteile denke ich das ich noch auf neuere Ryzen upgraden könnte. aber wenn ich das system wieder 7 Jahre behalte dann werde ich wahrscheinlich wieder alles neu machen müssen.

Gehäuselüfter hätte ich drei Stück da könnte ich aber mit y-Adapter arbeiten. ALC1220 wäre noch wünschenswert gibt es da noch ein anderes Board welches auch in betracht kommt?

Oder System 1 die 200 Euro lieber sparen und noch einen vernünftigen WQHD 144Hz Monitor kaufen?? Aktuell LG IPS 235 (HD 60Hz)

Könnt Ihr mir hier nochmal weiterhelfen sollte jetzt eigentlich Final sein.
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Servus,
hier nimmst du bitte - wie vorgeschlagen, einen zweiten Frontlüfter wie z.B. den Arctic P14 dazu.
Auch hier noch einmal der Hinweis eine günstigere zu kaufen, da dir die höhere Geschwindigkeit bei einem Spiele-PC leider kaum einen Vorteil bringt, siehe folgende Videos: PCGH + "der8auer".
Ich würde die Silicon Power P34A80 nehmen wenn es um die 500GB und NVMe sein soll, ansonsten passt auch die Crucial MX500. Der Preis pro Gigabyte wird ab ~ 1000GB besser, da würde ich auch darüber nachdenken ;)!
Als "Normalanwender" kannst du einfach nach dem Preis gehen *klick*, nur die G.Skill Aegis würde ich nicht kaufen, da es ab und an Probleme mit der AMD-Plattform geben soll.

Bei der CPU und dem Mainboard liegt es an dir was du möchtest, soll lange nichts am Unterbau verändert werden, empfiehlt sich der Ryzen 7 3700X, auch weil Battlefield V schon vor acht Kernen profitiert.
Solltest du in Betracht ziehen die CPU zu wechseln bevor der Sockel ausläuft, kannst du auch den Ryzen 5 3600 kaufen.

Wenn dir der ALC1220 wichtig ist und es ein B450-Board sein soll, würde ich das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC nehmen, bei dem du allerdings das aktuelle BIOS selbst per USB-Stick aufspielen musst *klick*.

Ist dir PCIe 4.0 wichtig, dann wäre das MSI X570 Gaming Edge WIFI eine Möglichkeit. Die Kühlung der Spannungswandler ist zwar nicht so gut, bei einem belüfteten Gehäuse ist das aber kein Problem.

Wenn du gerne Shooter spielst, macht ein Monitor mit 120Hz+ Sinn, der Dell S2419HGF oder Samsung C24FG73 wäre bei FHD eine gute Wahl *klick*, wenn es WQHD werden soll, würde ich den Dell S2719DGF oder ASUS TUF Gaming VG27AQ in die engere Auswahl nehmen.
Beim Samsung und dem WQHD-Dell musst du nur schauen ob FreeSync mit der Nvidia-Karte klappt, z.B. hier: [Sammelthread] User melden Gsync Kompatibel - Monitorliste + Nvidia + Freesync Erfahrungen

Gruß Lordac
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Hallo,
vielen Dank Informationen.

Bei der SSD bin ich überfragt die Samsung ist eine M2 (PCIe) Karte und die Crucial MX500 eine M2 (Sata) wo liegt hierbei der unterschied. Geschwindigkeit oder nur eine andere Technik ??

ALC1220 hört man den unterschied raus? Hätte mir da gerne mal einen Test zu angesehen, habe leider nichts dazu gefunden. Ist das bei Spielen ausschlaggebend bzw. Hört man da schritte besser? und klarer?
 
AW: Neues PC-System gesucht, Ideen, Hilfe !!

Servus,

der deutlichste Unterschied ist beim Lesen/Schreiben zu sehen *klick*. Die klar höhere Geschwindigkeit bieten die NVMe-SSDs, diesen Vorteil können sie aber nur ausspielen, wenn man z.B. täglich sehr viele Daten von einer, auf eine andere NVMe hin- und her kopiert.
Den sonstigen Nutzen im Alltag eines Spiele-PCs, zeigen beide Videos meiner Meinung nach gut auf.

Hier interessiert mich im Allgemeinen wie du ausgerechnet auf die Samsung 970 Evo kommst.
Bitte verstehe die Frage nicht falsch, aber es kommt immer wieder vor das Leute die Samsung aussuchen, aber gar nicht wissen warum. Dazu haben wir z.B. dich hier im Thema schon darauf hin gewiesen eine andere zu nehmen, aber du hast trotzdem an der Samsung festgehalten.
Alleine am Hersteller kann es ja nicht liegen, weil du dann auch die Samsung 860 EVO hättest wählen können.

Wenn du gute Ausgabegeräte hast, würde ich in jedem Fall eine extra Soundkarte kaufen (z.B. Creative Sound BlasterX AE-5 / Creative Sound BlasterX G6), da diesen den Onboardlösungen immer überlegen sein werden.

Im PCGH-Artikel: "So gut ist Mainboardsound" (09/2018) wird sinngemäß geschrieben, dass es schwer ist anhand des verwendeten Soundchips eine Pauschalaussage zu treffen, da die Mainboardhersteller z.T. auch eigene Abstimmungen mitliefern. Alle fünf Mainboards in dem Test der Ausgabe, unterscheiden sich im Klang auffallend stark.

Ich würde es an deiner Stelle einfach testen, kauf das Mainboard welches dir von der Ausstattung her zusagt, und wenn du mit dem Klang nicht zufrieden bist, nimmst du noch eine Soundkarte dazu.
Der Trend geht da wohl ein wenig zu externen weil die weniger Störanfällig sind als wie wenn sie auf dem Mainboard eingebaut werden, aber dafür hat man das Teil dann z.B. auf dem Schreibtisch liegen.

Gruß Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück