Neues Headset

Dann ist das Hyper X aber ein Nissan GT-R oder so, klar schlechter verarbeitet, die "Geschwindigkeit" ist aber gleich.

Gott sind diese Autovergleiche bescheuert :D
 
ahahahahaha! Das Niveau hier...
LaFerrari/Bugatti ist wohl eher nen Sennheiser Orpheus.
Sportwagen dann sowas wie die Stax SR-L700 Pro oder allgemein Audeze.
Beyerdynamic T1, Stax SRS-3100 sind eher mit BMW M4 vergleichbar.
Ihr habt doch garkeine Ahnung, was im 1000+ Euro Bereich abgeht.
 
Dann ist das Hyper X aber ein Nissan GT-R oder so, klar schlechter verarbeitet, die "Geschwindigkeit" ist aber gleich.

Gott sind diese Autovergleiche bescheuert :D

ich finde sie aber unterhaltsam^^

ahahahahaha! Das Niveau hier...
LaFerrari/Bugatti ist wohl eher nen Sennheiser Orpheus.
Sportwagen dann sowas wie die Stax SR-L700 Pro oder allgemein Audeze.
Beyerdynamic T1, Stax SRS-3100 sind eher mit BMW M4 vergleichbar.
Ihr habt doch garkeine Ahnung, was im 1000+ Euro Bereich abgeht.

LaFerrari war auf HEADSETS FÜR GAMING bezogen, NICHT auf KOPFHÖRER ;)

Aber ja, was Kopfhörer jenseits der 500€ Grenze angeht, habe ich wirklich keine Ahnung :)


EDIT: WAS ZUR HÖLLE IST DIESER SENNHEISER 50.000€ KOPFHÖRER!!!!!
 
xD. Ich zeig ja nur was es gibt, Ahnung hab ich auch nicht viel bei 1000+€, da ich nicht mehr wie 100 Euro für Kopfhörer ausgeben (ja, auch wenn ich 350 Euro Kopfhörer zu Hause habe, aber die waren für 79 im Ausverkauf). Bei 300 Euro ist man noch lange nicht im High-End Bereich von Kopfhörern.
Aber allein ein Omnitronic SHP-600 der verdammt nahe an die 350 Euro Avinity/Beyerdynamic ran kommt, lässt schon zweifeln, wieso so viel Geld dann solche Kopfhörer kosten.
Ich hab ja ein Video gepostet mit dem Lioncast LX50, das ja auch auf den 53mm Membran Kopfhörer von Takstar zu basieren scheint (wie der Omnitronic) und auch in dem Video wird festgestellt, dass er mit dem DT-990 sehr vergleichbar ist.
Ein MMX-300 ist übrigens nur ein 130 Euro DT-770 mit Mikrofon. Mir wäre das 170 Euro Aufpreis nicht wert.
 
Ein MMX-300 ist übrigens nur ein 130 Euro DT-770 mit Mikrofon. Mir wäre das 170 Euro Aufpreis nicht wert.

Habe "nur" knappe 70€ Aufpreis bezahlt und das ist mir der Komfort dann schon wert, sofern das auch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit läuft heute Abend :D
Muss halt jeder für sich entscheiden, aber für mich kommt es echt so gut wie garnicht in Frage ein einzelnes Mic zu haben bzw. möchte ich nach Möglichkeit ein "Headset" und keinen Kopfhörer.
Ich muss zugeben, dass ich gestern Abend auch intensiv nach den HyperX Cloud (1) und dem Lioncast geschaut habe. Dennoch war das MMX 300 irgendwie in meinem Kopf und lies mich nicht locker. Denke das kennt jeder von uns, wenn man ein Produkt sieht, was man unbedingt haben/testen will.
Die Messlatte ist dementsprechend hoch und ich bin sehr gespannt auf die Quali. Könnte auch gut sein, dass ich mir jetzt so viel erwarte, dass ich enttäuscht werde.
Dann bestelle ich halt ein HyperX Cloud und schließe das an die U7 oder drehe so weiter am Headset-Roulette bis ich glücklich bin.
Dank dir/euch habe ich jetzt zumindest einen Überblick über gute Headsets und KH+Mic Kombis, die ich in Erwägung ziehen kann :)
 
Soooo
Headset getestet mit und ohne Asus U7.
Der Sound ist mit SK deutlich besser und ich kann die Lautstärke des Headsets richtig hoch schrauben.
An sich bin ich mit dem Headset zufrieden, da es alles zu bieten scheint, was ich wollte.
Nun gibt es aber ein Problem und ich hab ka, ob es an der SK liegt, weil diese qualitativ nicht in der Liga einer g5 ist oder ich etwas anders einstellen muss.
Meine Stimme hört sich laut Kollegen im TS dumpf an. Ein Kollege meinte sogar, dass der Klang mit dem Logitech klarer gewesen sei^^
Sollte ich mir also doch die g5 bestellen? Kann das an der SK liegen?
Selbst am onboard hört es sich gleich an. Es ist fast so, als würde die SK garkeinen Einfluss auf das Mic haben und lediglich einen Verstärker dafür bieten, was Windows aber genauso hat :/
 
Das mit dem dumpf liegt wohl daran, dass das Logitech absolut null Bass aufnehmen konnte und deine Freunde das nicht gewohnt sind. Übrigens kann man bei guten Mikros durchaus einen Unterschied hören, wenn man in TS den Codec auf maximales Opus Musik stellt.
 
Habe es mit Audacity ausprobiert und meiner Meinung nach klingt meine Stimme ziemlich klar.
Ist es normal, dass wenn ich eine Aufnahme starte und dabei nichts sage sondern einfach laufen lasse, die Aufnahme später ein gewisses Grundrauschen hat?
Außerdem orientiert sich dieses Rauschen auch stark an der Positionierung des KH-Kabels.
Ansonsten bin ich mit dem Headset echt sehr sehr zufrieden und höre bei allen Sets/Liedern immer mehr Töne, die ich davor garnicht wahrnehmen konnte :D
Ortung funktioniert damit auch super und die U7 macht ihren Job auch sehr gut. Lediglich die ganzen Settings (Xear Sound/Voice, Dolby Theater v4, etc.) muss ich erstmal erforschen und testen.
Bisher nutze ich nur das DT4 und darüber eine ausgeglichene Klangverbesserung und die Sourround-Berechnung, welche eigentlich nur einen geringfügig besseren räumlichen Klang als ohne bietet, dafür aber irgendwie die Quali des Sounds nochmal aufpeppt.
Also mehr für Quali gut als für eigentlichen Surround, da müsste ich dann wohl das Xear benutzen, welches sich aber grausam anhört (mMn).
 
Zurück