Neues Gehäuse muss her

Scrati

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Neues Gehäuse muss her

Hallo zusammen,

im letzten Thread habe ich mit Problemen meiner neuen Grafikkarte (Thread RX480 Red Devil) beschäftigt. Da nach langem Zocken doch immer mal wieder unvermittelt Abstürze auftreten, die scheinbar jedoch aufhören, sobald ich das LianLi Gehäuse auf die Seite kippe und das dann oben liegende Seitenteil entferne, wollte ich mir nun ein neues Gehäuse zulegen.

Ich habe mich schon ewig und drei Tage mit dem Thema beschäftigt und dennoch fehlt irgenwie immer was, was mich stört.

1.) Wie hoch ist das Budget?
am besten irgendwas um die 100 € oder darunter

2.) Welche Komponenten werden übernommen, welche (in Zukunft) erneuert?
i5 4570 mit Corsair H50 gekühlt
Gigabyte Z87M-D3H
4*4 GB Corsair Vengeance
Powercolor RX480 Red Devil
WLAN&Bluetooth Karte
2 * SDD (eine Windows, eine macOS)
2* HDD
beQuiet Pure Power 9 500W CM

3.) In welchem Einsatzgebiet (Gaming, Benchen, Berechnungen, CAD, Grafikbearbeitung, Office etc.) wird das Gehäuse zum Einsatz kommen?
Office und Gaming, ab und zu Rendern

4.) Wie viel Platz steht dem Tower am Arbeitsplatz zur Verfügung; ist ein gewisse Größe (Mini-ITX, Mikro-ATX, ATX, XL-ATX) angepeilt?
Da ist alles offen.

5.) Gibt es sonstige Wünsche oder Besonderheiten (USB 3.0 Ports, Lüftersteuerung, Mainboardtray etc.), die erwähnenswert wären?
Besonderheiten hätte ich gerne viele. Wenn ich derzeit am Rechner bastele, rasste ich regelmäßig aus. Mein aktuelles Lian Li V345B hat weder Kabelmanagement, noch Mainboardtray...und ist noch dazu überall verschraubt.

  • Vernünftig zum Kabel verstauen und möglichst aufgeräumt
  • Externer 5,25 Zoll Laufwekschacht für DVD Brenner
  • USB 3.0 und Mic + Audio
  • Am liebsten auch einen SD Card Reader fest verbaut. da gibt es aber gar nichts vernünftiges...wie macht ihr das?
  • Die Grafikkarte soll möglichst gut gekühlt werden
  • einfach zu erreichende Staubfilter
  • Lüftersteuerung wäre nett, am schönsten mit Anschluss an Mainboard PWM...

In die nähere Wahl habe ich irgendwann mal auf meine Liste folgende Gehäuse genommen:

Fractal Design R5
beQuiet Silent Base 800
beQuiet Pure Base 600

Am Ende hapert es aber immer an CardReader und/oder Lüftersteuerung.Habt ihr vielleicht dafür ne Lösung in Kombination mit einem guten Gehäuse.
Ich bin für alle Vorschläge offen.

Besten Dank vorab
Scrati
 
AW: Neues Gehäuse muss her

Das Fractal Design R5 hat eine Lüftersteuerung als Cardreader kannst du ja auch so etwas verbauen: RaidSonic ICY BOX IB-867-B 5.25" Multi Slot
Beim Fractal würde ich aber noch einen zusätzlichen 120mm Lüfter in der Front verbauen. Das Gehäuse ist auch dann noch nahezu unhörbar und die Temperaturen im Gehäuse nehmen nochmal spürbar ab. Zu den Be Quiet Gehäusen kann ich mangels eigener Erfahrung wenig sagen, aber ich bin mit meinem Define R4 immer noch sehr zufrieden.
 
AW: Neues Gehäuse muss her

Danke dir. Gibt es eigentlich noch andere Gehäuse, bei denen Staubfilter auf dem Boden so leicht auszuwechseln sind?

Und habt ihr einen Tipp für eine Lüftersteuerung mit integriertem Card Reader. Das würde dann ja die Möglichkeiten der Gehäuse wieder neu öffnen. Ich müsste dann zwar ganz von Neuem mit der Recherche beginnen, aber wenn ich sowieso etwas zusätzliches für den 5,25 Zoll Schacht kaufen muss...
 
Zurück