Diamondstar
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- i9 10900kf / RTX3080 / 4TB SSD / 32GB RAM / MSI MPG Z490 GAMING CARBON WIFI
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- VR BRILLE
zusätzlich NEC 2690 WUXI
- Budget
- 4000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Ja, soll gebaut geliefert werden
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 4000
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, einen neuen und leistungsärkeren PC zu erwerben.
Der Haupteinsatzzweck wird der Microsoft Flightsimulator ( im Folgenden MSFS genannt ) sein.
Der Simulator wird ausschließlich in VR ( virtual reality ) betrieben, im konkreten Fall mit einer "Varjo Aero" Brille. Also einer Brille mit vergleichsweise hoher Auflösung und entsprechenden Leistungshunger.
Da der MSFS ebenfalls bei entsprechenden hohen Einstellungen ebenfalls sehr viel Leistung benötigt, brauche ich also ein sehr leistungsfähiges System, sowohl auf Prozesser-, als auch auf Grafikkartenseite.
Aus meinem bisherigen System kann ich leider keine Komponenten übernehmen, da ich sehr wahrscheinlich abgeben werde.
Das neue System möchte ich über einen Onlineanbieter konfigurieren, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Allerdings ist die Auswahl an Komponenten vergleichsweise eingeschränkt, so dass ich hier jeweils die engere Auswahl für die Komponenten angebe und Euch sehr dankbar für Tips und Einschätzungen wäre.
Ich kenne mich leider nicht sonderlich gut aus und es ist mir wichtig, dass alle Komponenten gut miteinander harmonieren, so dass die höchstmögliche Leistung zur Verfügung steht.
CPU:
Ich habe in vielen Foren und auf youtube recherchiert. Fast überall wird der AMD 7800x3d für den MSFS empfohlen.
Würdet Ihr ebenfalls zu dieser CPU raten, oder eher Richtung 7900 oder gar 7950x3d tendieren?
MAINBOARD:
Hier stehen grundsätzlich B650 und X670 Chipsätze zur Verfügung. Da ich zum x670 tendiere, liste ich hier nur diese Optionen auf:
Von MSI:
- pro x670 WIFI
- x670E Gaming Plus WIFI
- mpg 670E Carbon WIFI
Von ASUS:
- rog strix 670e-f gaming wifi
CPU-Kühler:
Ich möchte nach negativen Erfahrungen mit Wasserkühlungen ausschließlich Luftkühlen.
Hier wird nur der der"be quiet Dark Rock Pro 5" angeboten.
GEHÄUSELÜFTER:
Wie viele?
Besondere Empfehlungen?
GEHÄUSE:
Ich hätte gerne ein weißes Gehäuse und habe hier das "be quiet! Shadow Base 800 FX" ins Auge gefasst. Oder sollte es ein größeres Gehäuse sein ( Stichwort Gehäuselüfter )?
RAM:
In Summe 32GB.
Der einzige angebotene mit DDR6000 ist der "64 GB - G.Skill Trident Z5 RGB". Hat aber 64GB
Bei den DDR5600 stehen folgende zur Auswahl:
- Corsair vengeance mit und ohne RGB
GRAFIKKARTE:
Es soll auf jeden Fall eine RTX4090 werden. Zur Auswahl stehen:
- MSI GAMING X TRIO 24G
- ASUS TUF Gaming OC Edition
- ASUS ROG Strix OC White
NETZTEIL:
- welche Leistung sollte ich nehmen?
- welcher Hersteller?
- Gold oder Platin?
- Auswahl ist groß
FESTPLATTEN:
Ich würde zwei M.2 mit je 2TB einbauen.
BETRIEBSSYSTEM:
Viele Nutzer stehen WIN 11 in Bezug auf dem MSFS skeptisch gegenüber, so dass ich eher zu WIN 10 tendieren würde.
64bit ...
Euch bereits herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende!
ich spiele mit dem Gedanken, einen neuen und leistungsärkeren PC zu erwerben.
Der Haupteinsatzzweck wird der Microsoft Flightsimulator ( im Folgenden MSFS genannt ) sein.
Der Simulator wird ausschließlich in VR ( virtual reality ) betrieben, im konkreten Fall mit einer "Varjo Aero" Brille. Also einer Brille mit vergleichsweise hoher Auflösung und entsprechenden Leistungshunger.
Da der MSFS ebenfalls bei entsprechenden hohen Einstellungen ebenfalls sehr viel Leistung benötigt, brauche ich also ein sehr leistungsfähiges System, sowohl auf Prozesser-, als auch auf Grafikkartenseite.
Aus meinem bisherigen System kann ich leider keine Komponenten übernehmen, da ich sehr wahrscheinlich abgeben werde.
Das neue System möchte ich über einen Onlineanbieter konfigurieren, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Allerdings ist die Auswahl an Komponenten vergleichsweise eingeschränkt, so dass ich hier jeweils die engere Auswahl für die Komponenten angebe und Euch sehr dankbar für Tips und Einschätzungen wäre.
Ich kenne mich leider nicht sonderlich gut aus und es ist mir wichtig, dass alle Komponenten gut miteinander harmonieren, so dass die höchstmögliche Leistung zur Verfügung steht.
CPU:
Ich habe in vielen Foren und auf youtube recherchiert. Fast überall wird der AMD 7800x3d für den MSFS empfohlen.
Würdet Ihr ebenfalls zu dieser CPU raten, oder eher Richtung 7900 oder gar 7950x3d tendieren?
MAINBOARD:
Hier stehen grundsätzlich B650 und X670 Chipsätze zur Verfügung. Da ich zum x670 tendiere, liste ich hier nur diese Optionen auf:
Von MSI:
- pro x670 WIFI
- x670E Gaming Plus WIFI
- mpg 670E Carbon WIFI
Von ASUS:
- rog strix 670e-f gaming wifi
CPU-Kühler:
Ich möchte nach negativen Erfahrungen mit Wasserkühlungen ausschließlich Luftkühlen.
Hier wird nur der der"be quiet Dark Rock Pro 5" angeboten.
GEHÄUSELÜFTER:
Wie viele?
Besondere Empfehlungen?
GEHÄUSE:
Ich hätte gerne ein weißes Gehäuse und habe hier das "be quiet! Shadow Base 800 FX" ins Auge gefasst. Oder sollte es ein größeres Gehäuse sein ( Stichwort Gehäuselüfter )?
RAM:
In Summe 32GB.
Der einzige angebotene mit DDR6000 ist der "64 GB - G.Skill Trident Z5 RGB". Hat aber 64GB
Bei den DDR5600 stehen folgende zur Auswahl:
- Corsair vengeance mit und ohne RGB
GRAFIKKARTE:
Es soll auf jeden Fall eine RTX4090 werden. Zur Auswahl stehen:
- MSI GAMING X TRIO 24G
- ASUS TUF Gaming OC Edition
- ASUS ROG Strix OC White
NETZTEIL:
- welche Leistung sollte ich nehmen?
- welcher Hersteller?
- Gold oder Platin?
- Auswahl ist groß
FESTPLATTEN:
Ich würde zwei M.2 mit je 2TB einbauen.
BETRIEBSSYSTEM:
Viele Nutzer stehen WIN 11 in Bezug auf dem MSFS skeptisch gegenüber, so dass ich eher zu WIN 10 tendieren würde.
64bit ...
Euch bereits herzlichen Dank im Voraus!
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende!