• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Rechner um die 1300 Euro

Daifl

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir einen neuen Rechner anzuschaffen. Und dachte ich springe doch gleich auf den Ryzen 3000 / Navi Zug mit auf :).
Ich hab schon so grobe Vorstellungen wie die Konfiguration aussehen könnte dachte mir aber ich lasse noch ein paar kompetente Augen hier im Forum darüberschauen.

Bin für Anregungen jeglicher Art sehr offen.

1.) Wie hoch ist das Budget?
Um die 1300 +/- 100 Euro (weniger darf natürlich immer)

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nope, Bildschirme sind schon besorgt

3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann?
Nein alles frisch.

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden?
Habe 3x den Acer Nitro VG270UP (1440p, 144hz)

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Hört sich doof an, aber bin gar nicht so der Gamer. Ich brauche ne hohe Alltags-Performance, will vielleicht auch ein bisschen virtualisieren.
Spiele sollten natürlich auch gut laufen (spiele aber eher so ältere Sachen, also mir ist klar dass ne RX 5700 XT keine 144hz auf 3x WQHD in den neusten Tripple A Spielen schafft).
Und ne weile halten sollte er.

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
Plane zwei Windows Installationen 1TB M.2 Speicher für das Hauptsystem
Und so ne 500 GB SSD für ein zweites System mit paar Spielen.

8.) Soll der Rechner Übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Mal sehen wie die Kühlung so ist, Graka vielleicht.

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
nope



So meine Konfiguration ist leider etwas zerstückelt, da Mindfactory nicht alles lieferbar hat.

CPU: AMD Ryzen 7 3700X
Motherboard: Gigabyte X570 Aorus Elite
Graka: XFX AMD Radeon RX 5700 XT RAW II
RAM: 16GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 DIMM CL17
PSU: Corsair TX550M Modular 80+ Gold 550 Watt
M.2 SSD: PNY XLR8 CS3030 1 TB
SSD: WD Blue 3D NAND SATA SSD 500GB
Case: Kolink International Stronghold


CPU, Motherboard, RAM, Case, PSU
Warenkorb | Mindfactory.de

M.2 SSD
PNY XLR8 CS3030 SSD M.2 NVMe 1TB

Graka
XFX AMD Radeon RX 5700 XT RAW II Grafikkarte 8GB GDDR6 3xDP/HDMI ++ Cyberport

SSD
WD Blue 3D NAND SATA SSD 500GB 6Gb/s 2.5"/7mm ++ Cyberport




Soo, was meint ihr.
Vor allem was ihr von dem Motherboard (Spannungswandler Geschichte) und dem Custom-Design der Graka haltet würde mich interessieren.

Ich hoffe ich hab nichts vergessen.

Schon mal vielen Dank :).

Gruß
Daifl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

schon mal danke für die schnelle Rückmeldung.

Kann dir leider nicht ganz folgen sind die 750 auf das Mainboard bezogen, oder auf das PSU da habe ich ja eins mit 550 Watt -> Corsair TX550M Modular 80+ Gold 550 Watt
Was die SSD angeht habe ich leider nicht so viel Erfahrung aber hätte lieber eine mit TLC Chips und die PNY hat auch höhere Lese und Schreibraten.


Edit: Und was die Red Devil angeht die ist mir glaube leider etwas zu kostspielig. (Bei Cyberport gibt es grade ein Angebot, so würde ich die Graka und WD Blue für ca 460 bekommen.)

lg
Daifl
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spielt keine Rolle, welche Art von Flash Speicher du hast. Kaputt schreiben geht nicht.
Das Corsair ist nur Durchschnitt. Das E11 ist besser.
 
Was hälst du vom 550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold kostet grade 72€ habe mal gehört Seasonic seien auch ganz okay.
Das E11 kanns auch werden ist aber nochmal 20€ teurer.
 
So Leute habe jetzt mal was bestellt,

ein paar kleine Änderungen musste ich leider vornehmen, da ich beschlossen habe alle Teile von Cyberport zu beziehen.
Ich habe den Warenkorb mal angehängt.

Was meint ihr, sind die Komponenten für den Preis (um die 1300€) vertretbar?


- RAM ist leider etwas schlechter mit nur 3200 bei CL 16
- PSU ist jetzt ein Pure Power 11 mit 600 Watt (wahrscheinlich auch etwas schlechter)
- SSD ist jetzt eine Corsair Force Series MP510 960GB
- Andere SSD eine WD Blue 500 GB aber auch M.2
- Gehäuse ein Thermaltake V200 TG RGB (immerhin drei extra Lüfter)


lg
Daifl
 

Anhänge

  • Hauptkomponenten.PNG
    Hauptkomponenten.PNG
    123,6 KB · Aufrufe: 21
  • Nebenkomponenten.PNG
    Nebenkomponenten.PNG
    147 KB · Aufrufe: 18
Ist es schlimm wenn ich die GPU nur mit einem Kabel (Doppelstrang) versorge?
Hat ja 8+6 Pin wenn ich mich nicht irre.
Dann hängt auch nix rum.
 
Ja, du hast pro Kabel 2x 6+2 Pin. Musst halt schauen, ob das eine Kabel für die Grafikkarte reicht. Sollte aber für die 5700 XT reichen.
 
Zurück