• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Rechner für 800€

SaPass

BIOS-Overclocker(in)
Neuer Rechner für 800€

Guten Abend,

ein Kumpel von mir möchte seinen Laptop in den wohlverdienten Ruhestand schicken und sich einen Desktop-Pc zulegen. Die obligatorischen acht Fragen haben wir schon geklärt.


1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
ca. 800 €

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Monitor für ca. 150-200€ (eigenes Budget, gehört nicht zu den 800€).
Tastatur (auch eigenes Budget)
Windows 7

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Wir werden den gemeinsam zusammenbauen

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein.

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Nein

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Spiele: GTA5, wenn es nur noch rund 30 € kostet
Programm: Nichts Leistungsintensives

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
SSD ist gewünscht
Zusätzlich 1-2 TB Datengrab

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nein.

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Der PC sollte nicht übermäßig laut sein, ein Silent-Rechner ist nicht nötig.


Ich war nicht ganz untätig, ich habe schonmal eine Konfiguration erstellt, die ich hier zur Diskussion stellen möchte.

Ersteinmal habe ich die 600 € - Intel - Konfiguration als Grundlage genommen:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

+ SSD:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)

Damit landen wir bei rund 700€.

Fehlen noch einige Dinge wie Gehäuse, Lüfter, CPU-Kühler, Tastatur und Monitor.
Bei der Tastatur habe ich an etwas folgender Richtung gedacht:
http://geizhals.de/sharkoon-skiller-pro-a1177505.html
Viel teurer soll sie nicht sein. Habt ihr bessere Vorschläge oder Alternativen?

Als CPU-Kühler könnte man folgenden nehmen:
http://geizhals.at/de/arctic-freezer-7-pro-rev-2-a452310.html?v=k
Da weiß ich leider nur nicht, ob wir da vom Regen in die Traufe kommen, verglichen mit dem Boxed-Lüfter.

Im Sommer sind in dem Raum bis zu 30°C. Daher ist eine halbwegs gute Kühlung notwenig, um den PC vorm Hitzetod zu bewahren. Könnt ihr da Gehäuse (+ möglicherweise zusätzlich Lüfter empfehlen)? Ein Gehäuse mit Staubfilter wäre super, damit der PC innen nicht so schnell einstaubt. Vom Preisbereich dachte ich da an 50-60 €

Und zu guter Letzt: Welche Monitore im Preisbereich 150-200€ könnt ihr vorschlagen? Ich dachte da ein 22-24 Zoll, eventuell sollte sich da auch ein IPS-Panel machbar sein.

Über Input würde ich mich sehr freuen.

MfG SaPass
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Neuer Rechner für 800€

Der Bildschirm sieht schonmal gut aus. Nur gefällt mir da nicht so an der Sache, dass er jetzt schon seit Ende 2011, also rund 3,5 Jahre, auf dem Markt ist. Da vermute ich in meiner Unwissenheit: Es sollte doch mittlerweile modernere/bessere Modelle in dem Preisbereich geben.
 
Zurück