Hallo ihr Lieben,
Ich darf für meinen Nachbarn seinen PC (alte Nehalem-Kiste) ein wenig auf-/umrüsten und habe mich für folgende Komponenten entschieden.
neu:
ASRock H170A-X1/3.1 Preisvergleich | Geizhals Österreich
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Österreich
EKL Alpenföhn Ben Nevis Preisvergleich | Geizhals Österreich
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank Preisvergleich | Geizhals Österreich
Corsair Carbide Series 100R Silent Edition Preisvergleich | Geizhals Österreich
weiterverwendet werden:
EVGA Asus GTX 260 (er zockt nicht wirklich neue Spiele)
DVD-Brenner
Seagate HDD + Samsung 850 EVO 250GB SSD
was ich mich nun frage ist, ob das Netzteil, das wir vor ein paar Jahren, als das alte schlapp gemacht hat, nach eingebaut haben, weiterverwendet werden kann für diese Config: Es handelt sich um das BeQuiet! Straight Power E9-CM-480W
...oder ist das zu alt?
liebe Grüße,
Sintharas
Ich darf für meinen Nachbarn seinen PC (alte Nehalem-Kiste) ein wenig auf-/umrüsten und habe mich für folgende Komponenten entschieden.
neu:
ASRock H170A-X1/3.1 Preisvergleich | Geizhals Österreich
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Österreich
EKL Alpenföhn Ben Nevis Preisvergleich | Geizhals Österreich
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank Preisvergleich | Geizhals Österreich
Corsair Carbide Series 100R Silent Edition Preisvergleich | Geizhals Österreich
weiterverwendet werden:
EVGA Asus GTX 260 (er zockt nicht wirklich neue Spiele)
DVD-Brenner
Seagate HDD + Samsung 850 EVO 250GB SSD
was ich mich nun frage ist, ob das Netzteil, das wir vor ein paar Jahren, als das alte schlapp gemacht hat, nach eingebaut haben, weiterverwendet werden kann für diese Config: Es handelt sich um das BeQuiet! Straight Power E9-CM-480W
...oder ist das zu alt?
liebe Grüße,
Sintharas