Neuer PC mit Win 10 - Netzwerkadapter nicht vorhanden - Bitte um Hilfe

Maasta1982

PC-Selbstbauer(in)
Hallo PC Freunde!

Nachdem nun der PC mit allen Teilen zusammengebaut wurde und es nun daran gehen sollte, online zu gehen - passierte nichts!
Anscheinend fehlt der Netzweradapter.

Aber eins nach dem anderen und erstmal die Hardware:

Joschis PC Wunschliste vom 14.10.2016 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Installiert wurde als erstes Win 10 von der DVD.
Anschließend kam die Gigabyte GA-B250-HD3P Mainboard CD rein und alle Treiber wurden installiert (dachte ich jedenfalls)

Als ich dann online gehen wollte um diverse Treiber und Software zu aktualisieren kommen wir schon zu meinem Problem!
Es ist kein Netzwerk bzw. Netzwerkadapter verfügbar.

Also bin ich an den anderen Rechner und bin auf die Gigabyte Homepage um mir dort die aktuellsten Treiber zu laden.
Ich habe alles wichtige runtergeladen, was es zur Auswahl gab:
Audio-Treiber/Chipset Treiber/LAN Treiber/SATA Raid Treiber/USB 3.1 Treiber
Die andere Software wie Bios + Utility habe ich nicht geladen. Bios sollte ja von der CD schon alles bekommen haben.

Als ich den LAN Treiber installieren wollte, kam erst folgende Fehlermeldung:

"Es besteht ein Problem mit Windows 10, das die ordnungsgemäße Ausführung der Intel(R) ANS-Funktion(Advanced Network Services) verhindert.
Sie können diese Funktion zwar installieren, aber keine Intel(R) ANS-Gruppen oder VLANs anlegen.Möchten Sie die Funktion installieren?"

Da dachte ich mir erstmal nichts dabei und bestätigte den Vorgang!

Als es dann ans Installieren der Treiber ging, ploppte nach ca. 5 Minuten die nächste Fehlermeldung auf:

"Treiber können nicht installiert werden. Auf diesem Computer sind keine Intel(R) Adapter vorhanden."

Somit wurde die Installation abgebrochen!


Aktuell weiß ich nicht mehr weiter! Mir kommt es vor, als würde das LAN oder Netzwerk vom Gigabyte Mainboard defekt sein.
Müsste es nicht auch erkannt werden, wenn keine Treiber installiert sind?

Ich hoffe ihr Profis könnt mir hier weiter helfen! Freue mich über jede hilfreiche Antwort!
Der Junior ist schon ganz heiss auf seinen neuen PC :)

Besten Dank und LG,
Maasta
 
einen älteren treiber installieren von dvd eventuell, das problem hatte ich auch u. habe solange alte treiber versucht bis es zur fehlermeldung kommt dann den letzten funktionierenden nehmen, ist ein win-intel problem
 
Schon mal den Treiber von der CD probiert?

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
Wie beschrieben, habe ich als erstes den Treiber der DVD installiert. Als das nicht funktionierte, bin ich auf die Herstellerseite.

Wo bekomme ich denn einen älteren Treiber her? Wir reden hier von dem LAN Treiber bzw. Ethernet Treiber, richtig!?

In dem Geräte Manager habe ich übrigends ein Ausrufezeichen bei einem unbekannten Gerät. Das ist der Netzwerkadapter.
Wenn ich dort den Treiber aktualisieren will, dann erscheint auch im Hintergrund im Geräte Manager kurz der Netzwerkadapter.
Aber dann kommt es zu einer Fehlermeldung:

"Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten"!

"Intel(R) Ethernet Connection (2) l219-V"

"Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben!"


Schade, ich dachte echt einen Moment dass es klappt!

LG
 
Also ich würde jetzt einfach noch mal tabularasa machen und komplett neu anfangen. Dürfte ja bis auf Windows noch nichts drauf sein.

1. Windows neu installieren
2. Mainboard CD rein
3. Keine(!) Express Installation oder sowas sondern die Treiber einzeln manuell in folgender Reihenfolge installieren: Chipsatztreiber, Soundtreiber, Netzwerktreiber. Sollte einer nach der Installation einen Neustart verlangen, diesen nicht(!) durchführen sondern erst nachdem alle installiert sind den Rechner neu starten.

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
Nabend Amon und danke für deine Mühen!

Bevor ich dein Programm durchführen wollte, habe ich einfach mal den fehlerhaften Netzwerkadapter in den Geräte Manager-Einstellungen deinstalliert.
Es gab ja nichts zu verlieren, da ich ja sowieso eine Neuinstallation durchführen wollte.
Nach dem Deinstallieren habe ich den CD Treiber installiert und schwupps war der Netzwerkadapter im Geräte Manager fehlerfrei vorhanden.
Manchmal ist es echt zum Haare raufen! Auf jeden Fall komme ich nun ins Internet. Hat ja nur den halben Tag gedauert hrhr...!Mal schauen was uns noch so erwartet :D !

Danke nochmal und LG
 
Na geht doch! ? Ich kenne das, nutze seit Jahren nur Boards von Gigabyte und die sind meist recht zickig beim Netzwerktreiber.

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
Ich würde, abgesehen von Problemen, davon abraten Treiber von der CD zu installieren. Eigentlich findet Windows 10 alle Treiber selber.
 
Ich würde, abgesehen von Problemen, davon abraten Treiber von der CD zu installieren. Eigentlich findet Windows 10 alle Treiber selber.
Das sag mal meinem Windows bei meinem GA Z77 DS3H. Den Netzwerktreiner hat es eben nicht. ? Ansonsten installiert man immer die Treiber entweder von der CD oder aus dem Netz.

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
Hallo allerseits, ich habe das gleiche Problem wie Maasta es beschrieb, „keine Intel Adapter vorhabenden“ als Fehlermeldung nach dem Verusch der LAN-Treiber Installation.
Zunächst habe ich den Rat von Amon befolgt, Windows neu aufgesetzt, die Treiber in dieser Reihenfolge installiert und zwischendurch nicht neugestartet, gleiches Ergebnis.
Dann nahm ich eine ältere Version des Treibers von der Intel-Seite (20.7.1 vom 05.04.16) wobei leider wieder die gleiche Fehlermeldung bei der Installation angezeigt wurde.

Ich würde nun gerne den Trick anwenden der dir geholfen hat, Maasta. Könntest du bitte genauer erklären wie du den Netzwerktreiber identifiziert hast um ihn zu deinstallieren?
Ich habe auch zwei Dinge im Geräte-Manager mit einem Ausrufezeichen. Einmal „PCI-Kommunikationscontroller (einfach) und „unbekanntes Gerät“.

Jede Hilfe wäre nett! Ich weiß momentan nicht weiter.

LG Tim
 
Zurück