• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC für ca 1600€

Freddow

Schraubenverwechsler(in)
Neuer PC für ca 1600€

Hallo Community,

Mein Laptop kommt so langsam an seine Grenzen und jetzt will ich mir ein System zusammenstellen, das bei Bedarf noch aufrüstbar ist. Da ich aber bisher immer Komplettsysteme gekauft habe bin ich ein totaler Noob was das selbst zusammenstellen angeht. Ich hab mal eine Konfiguration zusammengestellt und brauch nun eure Hilfe ob es kompletter Blödsinn ist oder man es so verwenden kann. :)

PC Konfiguration Preisvergleich | Geizhals Österreich

1.) Wie hoch ist das Budget? ca 1.600€

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget? Momentan nichts zusätzliches, kommt irgendwann später

3.) Soll es ein Eigenbau werden? Ja

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden? Nein keine Hardware vorhanden

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe) Ist noch ein Full HD Monitor (1.920 x 1.080 Pixel, 75Hz) von Samsung (S27D390H LED) Soll aber später mal durch einen besseren ausgetauscht werden.

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt? Anwendungsbereich ist in erster Linie PC-Spiele und da alles Querbeet, von Indi bis AAA

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt? Ich hab mal insgesamt an 2 TB gedacht

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor? Nein muss nicht sein

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...) Nein sonst eigentlich nix.

1 Western Digital WD Blue 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRZ)
1 Crucial MX300 1TB, M.2 (CT1050MX300SSD4)
1 Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed (BX80684I58400)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 ASUS Dual GeForce GTX 1060, DUAL-GTX1060-6G, 6GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09X4-M0NA00)
1 MSI Z370 Gaming Pro Carbon AC (7B45-001R)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
2 be quiet! Silent Wings 3 PWM, 140mm (BL067)
1 be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 be quiet! Dark Base Pro 900 silber, Glasfenster, schallgedämmt (BGW12)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Freddow
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Neuer PC für ca 1600€

Der TE möchte ja nicht übertakten, da reicht dann ein B350 Board und das Gehäuse ist ja eh Geschmackssache was dem TE so gefällt.
 
AW: Neuer PC für ca 1600€

Der TE möchte ja nicht übertakten, da reicht dann ein B350 Board und das Gehäuse ist ja eh Geschmackssache was dem TE so gefällt.
Hat das b350 Prime nicht sogar die gleiche Spannungsversorgung wie der größere X370 Prime Bruder? Wenn ja würde ich auch sagen das sollte langen.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 
AW: Neuer PC für ca 1600€

Die Info lese ich hier auch das erste mal oO

Wo wurde das denn gesagt? :huh:


Der Sockel AM4 soll bis 2020 Supportet werden. - Ob die aktuellen B350er die zukünftigen Ryzen aufnehmen liegt am Mainboard-Hersteller ob die BIOS-Updates bereitstellen. - Klar da kann man vielleicht argumentieren, dass die X370er vielleicht nen längeren BIOS-Support bekommen aber wirkliche "sorgen" mache ich mir da nicht.

Kommt halt auf die MB-Hersteller an^^
 
AW: Neuer PC für ca 1600€

Das wird ein Fiasko wie mit den FX Prozessoren, auf so solche billig Boards, wie diese die hier vorgeschlagen werden, würde ich nicht mal einen Ryzen 7 setzen.
 
AW: Neuer PC für ca 1600€

Abwarten und Tee trinken. - Mehr kann man nicht. - Jetzt schon wieder zu sagen "Das wird so!" und fertig ist schlicht nicht möglich.

Ich denke du meinst auch die Ryzen 3, nicht die 7. ;) - Die 7er würde ich auch nicht auf ein B Board setzen. - Höchstens wenn OC wirklich komplett nicht in Frage kommt. Aber für nen Ryzen 3 nen X370er Brett kaufen ist auch eher "meh".

Außerdem gibt es noch die richtigen "Low-End" Boards. - Die A320. - Bei denen glaube ich ebenfalls nicht an längeren support. - Soweit ich die aktuellen B350 Bretter bis jetzt ansehe ist der Support der meisten Hersteller sehr gut. Das Asus Prime B350 Plus hat bereits die BIOS-Updates erhalten um auf die kommenden CPU's zu gehen. Es gibt natürlich einige B350er die wirklich eher Murks sind. - Genauso gibt es aber auch wirklich anständige Boards.
 
AW: Neuer PC für ca 1600€

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hmm an ein AMD System habe ich bisher noch nicht gedacht, da ich bei AMD noch weniger Ahnung habe und auch in den meisten Berichten, Videos, etc. eigentlich immer ein Intel System verwendet wird. Dann gab es auch immer mal wieder die ein oder andere Horrormeldung dass AMD und NVidia nicht zusammenpassen, usw.
Aber vielen Dank für den Vorschlag, ich schau ihn mir auf jeden Fall mal an. Weniger Geld für bessere Leistung ist immer gut. :)
 
AW: Neuer PC für ca 1600€

Dann gab es auch immer mal wieder die ein oder andere Horrormeldung dass AMD und NVidia nicht zusammenpassen

Ich frage mich echt, wer diesen Quatsch immer verbreitet.
Bei PC Hardware ist alles genormt. Eine PCIe Grafikkarte passt natürlich in jeden PCIe Grafikslot aufm Mainboard. Egal ob es einen AMD oder Intel Sockel hat.
Und die PCIe Lanes, die ein AMD Prozessor hat, sind die gleichen, die auch ein Intel Prozessor hat.
 
AW: Neuer PC für ca 1600€

Ich denke ja das war mehr auf die Softwarekompatibilität als die physische bezogen :ugly: Kann den TE aber beruhigen, AMD Prozessor mit Nvidia Graka macht keine Probleme.
 
Zurück