- Aktuelle PC-Hardware
-
Rechner aus 2017:
Intel i7 6700k
GTX 1070
32 GB Ram
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- Kommt ebenfalls ein neuer mit 4k bzw. UHD Auflösung. Alle derzeitigen Monitore sind mit Full-HD Auflösung.
- Budget
- 1800
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
-
- Arbeiten / Programmieren
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
-
Da ich mit Intel und Nvidia gute Erfahrungen gemacht habe würde ich gerne dabei bleiben. Eine professionelle Grafikkarte a la Nvidea Quadro oder Ähnlichem wurde bisher nie benötigt. WLAN hätte ich ebenfalls gerne. Gehäuse schlicht und einfach.
Es gibt zahlreiche andere Rechner im Büro, sodass ein möglicher Ausfall des System für eine gewisse Zeit verkraftbar wäre. Wenn es aber eine Workstation gibt die leistungstechnisch und preislich ansatzweiße vergleichbar ist wäre das natürlich auch interessant.
Daten werden über ein zentrales NAS / Cloud gespeichtert. Der derzeitge Rechner hat 500 GB Speicher und ist nicht voll.
Das Budget ist netto gerechnet.
- Zusammenbau
- Ja, soll gebaut geliefert werden
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 500
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hallo zusammen,
ich suche für unser Architekturbüro ein neuen Rechner. Ich hatte in 2017 ebenfalls mit Hilfe der Community einen Rechner zusammengestellt welcher bis heute super läuft.
Ich brauche aber einen neuen, zusätzlichen Rechner und hätte dann gerne direkt was zukunftorientiertes.
Wird ein reiner Arbeitsrechner. Programme sind 2d/3d CAD (BricsCAD, ist quasi indentisch zu Autocad), Lumion für Renderings, ab und zu kleinere Fotobearbeitung und normale Office-Software Word, Excel, Powerpoint etc.
Ich habe mir schon einen Rechner zusammengestellt, würde das so zusammen passen?
CPU: Intel i7 12700k
Kühler: be quiet Dark Rock Pro 4
Mainboard: MSI Z690-A Pro Wifi
RAM: 32GB G.Skill Ripjaws DDR 4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
GPU: 8GB MSI Geforce RTX 3060 Ti Gaming X LHR
SSD: 500GB Samsung 970 Evo PLus M.2 2280
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 Midi Tower
Kostet derzeit bei Mindfactory alles inkl. Zusammenbau knapp 1750€ netto.
Alternativ hätte ich auch an eine normale RTX 3060 ohne Ti gedacht. Reichen 32GB in der Zukunft noch aus oder lieber direkt 64GB? Lieber direkte DDR5 Speicher? Ist ja preislich doch deutlich teurer.
Für andere Komponenten / Vorschläge bin ich natürlich offen.
Vielen Dank im Vorfeld!
ich suche für unser Architekturbüro ein neuen Rechner. Ich hatte in 2017 ebenfalls mit Hilfe der Community einen Rechner zusammengestellt welcher bis heute super läuft.
Ich brauche aber einen neuen, zusätzlichen Rechner und hätte dann gerne direkt was zukunftorientiertes.
Wird ein reiner Arbeitsrechner. Programme sind 2d/3d CAD (BricsCAD, ist quasi indentisch zu Autocad), Lumion für Renderings, ab und zu kleinere Fotobearbeitung und normale Office-Software Word, Excel, Powerpoint etc.
Ich habe mir schon einen Rechner zusammengestellt, würde das so zusammen passen?
CPU: Intel i7 12700k
Kühler: be quiet Dark Rock Pro 4
Mainboard: MSI Z690-A Pro Wifi
RAM: 32GB G.Skill Ripjaws DDR 4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
GPU: 8GB MSI Geforce RTX 3060 Ti Gaming X LHR
SSD: 500GB Samsung 970 Evo PLus M.2 2280
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 Midi Tower
Kostet derzeit bei Mindfactory alles inkl. Zusammenbau knapp 1750€ netto.
Alternativ hätte ich auch an eine normale RTX 3060 ohne Ti gedacht. Reichen 32GB in der Zukunft noch aus oder lieber direkt 64GB? Lieber direkte DDR5 Speicher? Ist ja preislich doch deutlich teurer.
Für andere Komponenten / Vorschläge bin ich natürlich offen.
Vielen Dank im Vorfeld!