• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Pc für AC3

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Neuer Pc für AC3

So jetzt habe ich doch noch mal ne Frage.

beim Maindoard gibt es einmal ein B75 Pro 3 mATX und einmal ATX
Wenn ich das richtig verstanden habe ich das die Bauform des Mainboards oder?
Ist das eine dem anderen zu bevorzugen? Für das Gehäuse passen wohl beidebauarten

Beim gehäuse wollte ich erst das Sharkoon T28 nehmen überlege aber ob ich nicht lieber den Zelman Z9 USB 3.0 nehmen soll.
Das gefällt mir optisch besser und ist vom Preis her gleich. Spricht etwas gegen das Gehäuse?

Bei der Grafigkarte bin ich auch noch mal am überlegen. Da ich für meinen Alten Laptop noch mal 100€ mehr bekommen habe als gedacht habe ich nun noch mal etwas Geld "übrig" das ich noch investieren kann.
Das heißt ich könnte so bis 350€ für die Grafigkarte ausgeben.
Habe mir mal die 7970 angeschaut 3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

was haltet ihr davon?
 
AW: Neuer Pc für AC3

Bei der Grafigkarte bin ich auch noch mal am überlegen. Da ich für meinen Alten Laptop noch mal 100€ mehr bekommen habe als gedacht habe ich nun noch mal etwas Geld "übrig" das ich noch investieren kann.
Das heißt ich könnte so bis 350€ für die Grafigkarte ausgeben.
Habe mir mal die 7970 angeschaut 3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

was haltet ihr davon?
Sooo viel schneller als eine 7950 ist eine 7970 nicht:

zudem lassen sich die meisten 7950 recht problemlos auf das Niveau der großen Schweste takten (etwa 1000Mhz). Die 100€ würde ich daher eher in eine SSD stecken:
das darauf installierte BS/Programme starten deutlich schneller (letztere fast verzögerungsfrei) und Spielstände werden ebenfalls teils deutlich fixer geladen:daumen:

Gruß
 
AW: Neuer Pc für AC3

OK dann werde ich wohl bei der GTI 660 Ti bleiben oder die 7950 nehmen. Welches model ist da zu empfehlen wenn es eine 7950 werden sollte?
 
AW: Neuer Pc für AC3

Hallo,
Und noch 2 fragen die aufgetaucht sind.
Zum einen habe ich gelesen das in das Zelman Z9 Gehäuse eine Graka bis 29cm rein kann.
Die 7950 von asus ist 27,9 und die gtx 660ti 27,2 cm lang. Heist das, das der Einbau sehr schwierig wird weil es sehr eng ist. Oder passt trotzdem alles gut?

Und dann hat das Zelman 4 Lüfterim Gehäuse und Ich habe bei einer Bewertung vom asrock B75 pro3 gelesen das es nur 2 Anschlüsse für die Gehäuselüfter hat. Bräuche ich da noch einen Adapter oder so um alle 4 zu nutzen?
 
1. Die Karten passen, wenn die Stromanschlüsse oben sind. Wenn sie beide nach hinten zeigen, passen sie wahrscheinlich nicht.

2. Du kannst eine Lüftersteuerung oder Y-Kabel verwenden.
 
AW: Neuer Pc für AC3

Hallo,
Und noch 2 fragen die aufgetaucht sind.
Zum einen habe ich gelesen das in das Zelman Z9 Gehäuse eine Graka bis 29cm rein kann.
Die 7950 von asus ist 27,9 und die gtx 660ti 27,2 cm lang. Heist das, das der Einbau sehr schwierig wird weil es sehr eng ist. Oder passt trotzdem alles gut?

Und dann hat das Zelman 4 Lüfterim Gehäuse und Ich habe bei einer Bewertung vom asrock B75 pro3 gelesen das es nur 2 Anschlüsse für die Gehäuselüfter hat. Bräuche ich da noch einen Adapter oder so um alle 4 zu nutzen?
Da liegt normalerweise ein Y- Kabel bei.
Die Grakas sollten schon passen da dei Stromanschlüsse meist obenliegn, wenn nicht kannst sie ja zurückschicken.
 
AW: Neuer Pc für AC3

Hallo,

Ich habe das Thema hier mal wieder ausgegraben. Habe den Rechner im 2 Anlauf nun zusammengebaut.
Beimessen mal war das Motherboard Defekt. A1 und B1 vom RAM war Defekt. Also wieder retoure und nun auf ein neues
Nun läuft der Rechner soweit ganz gut allerdings ist er ziehmlich laut.
Ih weiß das man die lüfter im BIOS einstellen muss aber was genau soll ich einstellen?
Will nichts kaputt machen.
Habe ein asrock b75
 
AW: Neuer Pc für AC3

Du kannst den CPU-Kühlerlüfter regeln, wenn er am CPU_FAN Anschluss angeschlossen ist.

Die Target Temperatur würde ich auf 60-65 °C stellen und den Level auf 2-3. Dann ~10 Minuten Prime95 laufen lassen, wenn die Temperaturen der CPU unter 70°C bleiben, kannst Du es so lassen. Ansonsten musst Du eben die Target Temperatur etwas niedriger setzen oder den Lüfterlevel etwas höher.

Genauso kannst Du es mit den Gehäuselüftern machen, sofern sie an den CHA_FAN- Anschlüssen angeschlossen sind.
 
AW: Neuer Pc für AC3

hey,
habe es mal getestet und ist schon viel leiser. Man hört den Rechner zwar immer noch aber ich werde mal noch weiter rumspielen und vielleicht nen neuen CPU kühler kaufen
 
AW: Neuer Pc für AC3

Mach es so wie Softy es geschrieben hat. Kannst aber als Level ruhig Level 1 nehmen. Dh bis die target Temp nicht erreicht wurde drehen die Lüfter auf dem niedrigen Level, wenn die Target Temp dann eintritt greift die Lüftersteuerung.
Ich habe so die zwei Case Lüfter und den CPU Lüfter (boxed) eingestellt und damit "Ruhe". Beim daddeln hört man den boxed Lüfter natürlich deutlich raus...der reißt halt nix wenn die Mühle ein paar std was zu schuften hat :D
 
Zurück