• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC freeze Win7Prof

Du könntest dazu mal die SSD abhängen und Win 7 auf die andere FP installieren.

Ok habe ich gemacht, SSD abgesteckt, die andere Platte habe ich neu formatiert und Win7 installiert.

Bevor ich das umgestellt habe, sind noch neue "Fehler" aufgetaucht.

1: Den irgendwie scheinen jetzt auch die USB anschlüsse zu spinnen. Habe die Logitech Illuminated Tastatur (beleuchtet). Diese funktionierte in Win7 nicht mehr, bei einem anderen PC ohne Probleme. Auch die Maus per USB machte Probleme.

2: Am Anfang des bootvorgang (Rebuplic of Gamers) stand immer da "6 Core activated" aufeinmal stand da "5-Core are activated"

Kann man daraus schlüsse ziehen?


Aber ok, jetzt mit dem Win7 auf der anderen Platte bekam ich trotzdem ein Freeze beim booten, auch der Reset konnte nichts mehr retten, da er nicht mehr bootete, also CMOS-Reset.
Irgendwie glaube ich das, dass Mainboard hinüber ist. :daumen2:




Dem Stopfehlercode nach, kann das Problem auch an der Festplatten-Verkabelung liegen. Dieses könntest du testweise austauschen (bzw. auf korrekten Sitz überprüfen).

Werde ich noch testen.

Die defekte Festplatte wäre -aufgrund der Freezes und des Stopfehlers- denkbar.
An welchem Port ist die Festplatte angeschlossen?

SSD -> ist/war Sata6
Western 1TB -> Sata5

ich kann mich noch daran erinnern, dass ich die beider erst auf Sata 1&2 hatte, und nicht funktionierte. Bin mir aber nicht mehr sicher.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Teste noch andere Kabel. Schließe die SSD (Systemplatte) auf SATA1 und die Western (Datenplatte) auf Sata2 an.

Am Anfang des bootvorgang (Rebuplic of Gamers) stand immer da "6 Core activated" aufeinmal stand da "5-Core are activated"

Werden nach wie vor nur 5-Core beim Bootvorgang angezeigt? Wenn ja, mache ein CMOS-Reset.
 
Den CMOS-Reset aber auf 20 Minuten ausdehnen und nach dem Neustart die Uhrzeit erstmal nicht verändern. Vorher mach dir Screenshots der BIOS-Einstellungen und vergleiche diese vor dem Neustart mit den zurückgestellten BIOS.
 
Das mit dem umschluss auf Sata 1 & 2 habe ich gemacht.
Bis jetzt kein Freeze, leider blieb die Tastatur mal wieder hängen.

Werden nach wie vor nur 5-Core beim Bootvorgang angezeigt? Wenn ja, mache ein CMOS-Reset.
Selbst bei einem CMOS-Reset, werden danach nur 5-Core angezeigt.


Werde mal den CMOS Reset auf die 20min ausdehnen,...

Ich frage mich nur, warum keiner das Mainboard als Fehlerursache heranzieht.
Hatte sowas noch nie.
 
Schau mal im Bios nach, ob die CPU dort als 6-Kerner erkannt wird und ob möglicherweise ein Kern deaktiviert ist.

Im Zweifel unter "Advanced" -> "CPU Configuration" -> "Asus Core Unlocker" nachsehen, ob der Eintrag auf [Disabled] steht. Wenn ja, stelle ihn testweise auf [Enabled].

Als "letztes" Mittel würde ich das aktuellste Bios flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück