• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer PC auf Basis eines Alienware AW2518H GSync Monitors

Ich würde auch eher Intel für 240Hz Gaming nehmen, da man hohe fps meistens nur mit geringeren Graka Settings schafft, sodass die CPU fast nur noch beansprucht wird. Ein 8700k/9700k/9900k auf 5Ghz wäre da schon optimal, weil da kann AMD dann nicht mehr mithalten. 240Hz braucht aufjedenfall viel CPU takt um das auszureizen.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Wer sagt, dass für einen 240hz Monitor hohe fps nötig sind?
Es gibt 2 Möglichkeiten. Ryzen 5 2600 und i5 9600k. Jetzt muss man nur selber wissen, ob man den Aufpreis bereit ist zu zahlen um höhere fps zu erreichen als es der 2600 schaffen würde.
Ich wäre nicht.
Mir reicht die Leistung des 2600 absolut aus. Er ist günstiger, leichter zu kühlen.

Der 9600k lässt sich auf 4,7 bis 5,1 GHz takten und ist damit in der Lage deutlich höhere fps zu erzeugen.

Man brauch es nicht, aber geil ist natürlich dennoch.
 
Ich halte den 9600K sehr schwachsinnig. Gerade da AMD auch mit kommenden Generationen Mehrkernspiele pushen wird.

Spiele in den nächsten 5 Jahren werden vermehrt auf Mehrkernprozessoren bauen, weil diese durch AMD in den Mainstream rutschen.

Ein großer Faktor wird hier auch die neuen PS5/Xbox2 Konsolen.
Diese werden auf Zen(2?) APUs setzen und AMD wird diese Möglichkeit sicherlich nicht entfallen lassen Mehrkernspiele zu pushen.

Wie gesagt. Würde zu den zukunftssicheren R5 2600 (X) oder R7 2700 (X) raten.., aber deine Entscheidung.
 
Ich würde den R7 dem R5 vorziehen. D.h. i5 9600K oder Ryzen 7 2700X.

Boardempfehlungen habe ich ja bereits bekommen.

Würde dann wie folgt aussehen:

Variante 1 mit AMD:

CPU: AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed ab €'*'316,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab €'*'126,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Mainboard: ASUS Prime X470-Pro ab €'*'169,83 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland oder ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4 ab €'*'155,75 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab €'*'90,84 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Lüfter: ???
GPU: https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-2070-oc-90yv0c90-m0na00-a1907931.html oder https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2080-ventus-8g-v372-063r-a1891348.html?hloc=de

Variante 2 mit Intel:

CPU: https://geizhals.de/intel-core-i5-9600k-bx80684i59600k-a1870105.html
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab €'*'126,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-z390-extreme4-90-mxb880-a0uayz-a1900711.html oder https://geizhals.de/asrock-z390-phantom-gaming-6-90-mxb900-a0uayz-a1900774.html
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab €'*'90,84 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Lüfter: ???
GPU: https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-2070-oc-90yv0c90-m0na00-a1907931.html oder https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2080-ventus-8g-v372-063r-a1891348.html?hloc=de


Meinungen? Würde nach der CES dann bestellen wollen.
 
Ok, zu welchem der beiden Board jeweils (Intel und AMD) würdet ihr eher raten oder ist es da einfach nach Vorliebe bzgl Ausstattung und Optik.

Und bei den GPUs? Die 2070 von Asus ist ja OC. Kommt diese an die 2080 dadurch ran?

Gruß
 
Ok, zu welchem der beiden Board jeweils (Intel und AMD) würdet ihr eher raten oder ist es da einfach nach Vorliebe bzgl Ausstattung und Optik.

Und bei den GPUs? Die 2070 von Asus ist ja OC. Kommt diese an die 2080 dadurch ran?

Gruß

Intel: AsRock Z390 Extreme4
AMD: Asus X470 Pro

Ne 2070 kommt nie an ne 2080 ran, denn die 2080 taktet ebenfalls automatisch hoch (Nvidia Boost).
 
Naja wenn man sich einen 240Hz holt, will man glaub ich auch schon um die 200fps haben, weil ansonsten reicht theoretisch auch ein 144/165Hz Monitor.
 
Naja wenn man sich einen 240Hz holt, will man glaub ich auch schon um die 200fps haben, weil ansonsten reicht theoretisch auch ein 144/165Hz Monitor.

Kommt auf den preis an. Ich hab ihn mir auch nur geholt weil er 260 Taler gekostet hat. Sonst wäre es ein 144er geworden.
Aber die Gsync Variante ist deutlich teurer.
Ist schon richtig. Wie gesagt würde ich hier auch Richtung 9600k tendieren. In games nicht wirklich schwächer als ein 9700k, dafür deutlich günstiger.
Außer man ist bereit 400 Taler für den 9700k zu zahlen.
 
Was bringt mir der i7 9700K für Vorteile beim Gaming? Bzw. Wie groß ist der Unterschied.

Als Alternative könnte man sich ja den i7 kaufen und "nur" eine 2070 oder?

Gruß
 
Das schafft man in 99% der Games halt einfach nicht, egal welche CPU man hat.
Selbst in Competitive-Games schafft man das in den meisten Fällen nicht.

Overwatch
Fortnite
CS Go
Pubg
Black Ops 4
League of Legends
Rainbow Six Siege
World of Tanks
Kannste überall über 200 fps bekommen...
Und da sind sogar alle Games bei die der TE spielt...


Ich weiß nicht wie Du auf 99% kommen willst... so viele Top multiplayer Games gibt es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es. Eventuell in Zukunft mal BFV, aber ansonsten kommt demnächst nichts dazu.

Landwirtschaftssimulator 19 ist auch noch dabei mit unzähligen Mods.


Die AMD CPU fällt mittlerweile raus. Der i7 9700K mit einer 2070 der der i5 9600K mit einer 2080. Das ist jetzt die Frage.
 
So Leute, das Equip ist jetzt fixed soweit, denke das wird so passen für die Zukunft:


CPU: i5-9600k
RAM: G.Skill RipJaws V 16GB DDR 3200
GPU: MSI RTX2070 Armor OC
MB: ASRock Z390 Extreme4
Netzteil: beQuiet Straight Power E11 550W CM


Im Vergleich zum jetzigen PC wird das bestimmt richtig zur Sache gehen.


Gruß
Tobi
 
Mit ner aktuellen Intel CPU auf 5 GHz schafft man schon 200fps in vielen Games. 240Hz Monitore gibt es auch nicht grundlos auf dem Markt. Sie sind in erster Linie an Competitive Spieler gerichtet, da diese i.d.R. auf Low Settings zocken, sodass man schnell in diese FPS Regionen kommt. Ich habe mal bei Jika (einer der besten BF Spieler der Welt) im Stream gesehen, wie er über 230fps in BF1 hat. Seine CPU ist ein 8700k @ 5,2 GHz.
 
Zurück