• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Tarr

Schraubenverwechsler(in)
Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Hi liebe Community!

Nach langer Zeit will ich mir auch mal wieder einen neuen PC zulegen und würde mich über fachlichen Input freuen, da mein Know-How etwas zu wünschen übrig lässt.
Fragebogen und die "Wunschzusammenstellung", die ich mir herausgesucht habe findet ihr nachstehend.
Vorrangig geht es mir um Kompatibilität und auch wenn ich mit einigen Teilen liebäugel so lasse ich mich gerne eines Besseren belehren ;)

Herzlichen Dank im Voraus euch allen!



1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
1.800€ - max. 2.000€

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Alles vorhanden wird aber nach und nach sicher ausgetauscht spielt aber für die Zusammenstellung keine Rolle (denk ich zumindest)

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja älteres Modell (wird in den nächsten Wochen ersetzt)

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Anno, Rust, Life is Feudal, Minecraft, Planet Explorers, Assassin’s Creed, GTA, usw.
Office und Bildbearbeitung (hauptsächlich Photoshop); Videobearbeitung könnte in Zukunft ein Thema werden

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
1 SSD (500GB) sollte ausreichen und ein zusätzliches HDD (2TB)

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nein

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Einige Komponenten aus meiner Liste würde ich gerne beibehalten
Gehäuse gefällt mir optisch und bietet (glaube ich) Spielraum für eventuelle Erweiterungen
Grafikkarte
8-Kern Prozessor
Lautstärke und Stromverbrauch sind zwar zweitrangig aber spielen natürlich auch eine Rolle,
Raumtemperatur kann schon mal 30 Grad erreichen (eventuell relevant 8-Kerner soll angeblich ordentlich Wärme produzieren, nur so zwecks Kühlung)
bin kein Freund von Wasserkühlungen ;)

Gehäuse Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster
Mainboard Gigabyte GA-990FXA-UD3
Prozessor AMD FX-Series FX-9590 Prozessor (8 x 4.70 GHz) - ohne Kühlung
Grafikkarte Zotac GeForce GTX 980 Ti ArcticStorm, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
SSD 500GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA
oder
SSD 2 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s
HDD Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s
RAM G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (eventuell später x2)
Kühlung be quiet! Dark Rock Pro 3
oder
Kühlung 2 Noctua NH-D15
Netzteil be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4
oder
Netzteil 2 Corsair CS Series Modular CS650M 650W ATX 2.4
oder
Netzteil 3 Cooler Master Silent Pro M700, 700W ATX 2.3
DVD ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk
oder
DVD 2 Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk

= etwa 1.900€
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Wenn du einen 8-Kern Prozessor willst, dann musst du dir den Intel 5960X kaufen.
Der FX-9590 ist ein 4-Kerner mit 4 zusätzlichen Integer-Einheiten.

Ich würde generell nicht bei dem Budget auf eine AMD Plattform gehen, die sind in Spielen deutlich langsamer als ein Intel.
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Deine Konfig ist nicht gut. AMD CPUs sind für Gaming absoluter Schrott. Sie sind stromhungrig und heiß wie die Sau. Um den FX9590 kühl zu halten, braucht man schon ne Custom Wakü, der DRP 3 ist mit dem Teil zwar nicht hoffnungslos überfordert, aber zumindest schon ziemlich am Anschlag.

Macht es lieber so:

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s (CT500MX200SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX)
1 x Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
1 x ASUS Z97-Pro Gamer (90MB0KZ0-M0EAY0)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

Macht 1830€.

Und wie schon gesagt, ist der 9590 kein nativer 8-Kerner, dafür musste dir dann den 5960X holen.
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Danke für die schnelle Rückmeldung!

Auch wenn ich mit AMD geliebäugelt habe bin ich über den Hinweis froh und wechsel mal zu Intel ;)

Bestandteile die ich allerdings gerne beibehalten würde sind :

Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster
HDD mit 2 TB und SSD mit 500 GB
Zotac GeForce GTX 980 Ti ArcticStorm, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (es sei den die ist nicht so gut)

wäre dankbar über eine entsprechende Zusammenstellung mit dem bestmöglichen Prozessor innerhalb meines Budgets ;)
ich möchte so lange wie möglich mit diesem Gerät auskommen ohne große Neu- bzw. Zusatzinvestitionen d.h. schön wäre auch noch in 5 Jahren auf "Mittel" zocken zu können ;)
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Danke für die schnelle Rückmeldung!

Auch wenn ich mit AMD geliebäugelt habe bin ich über den Hinweis froh und wechsel mal zu Intel ;)

Bestandteile die ich allerdings gerne beibehalten würde sind :

Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster
HDD mit 2 TB und SSD mit 500 GB
Zotac GeForce GTX 980 Ti ArcticStorm, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (es sei den die ist nicht so gut)

wäre dankbar über eine entsprechende Zusammenstellung mit dem bestmöglichen Prozessor innerhalb meines Budgets ;)

Bei dem Preis von dem CM Storm würde ich lieber das Phanteks Enthoo Luxe nehemn, als so einen Plastikbomber.

Dann nimm die 2TB Seagate Barracuda, 500GB SSD ist bei mir drin.

Die ArcticStorm ist mit einem Wasserkühler ausgestattet und für Luftkühlung daher mMn nicht so zu empfehlen.
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

OK das mit der Wasserkühlung wusste ich nicht, gut ArcticStorm ist raus
bleiben von den Wunschkomponenten nicht mehr viel übrig ;)

1 x 2TB Seagate Barracuda
1 x Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s (CT500MX200SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX)
1 x Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
1 x ASUS Z97-Pro Gamer (90MB0KZ0-M0EAY0)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Phanteks Enthoo Luxe
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

wäre also optimal für mich auch zukunftstechnisch gedacht?
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Wenn Zotac, dann die Extreme. Die Arctic lohnt nur, wenn du auch eine Wasserkühlung anschließen willst.
Oder du nimmst die EVGA, MSI oder Asus.
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster = Material: Stahl
werde also das Gehäuse beibehalten

Also Grafik wäre dann
Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90505-10P)
oder
ASUS STRIX-GTX980TI-DC3OC-6GD5-GAMING, GeForce GTX 980 Ti, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (90YV08J0-M0NA00/90YV08J0-M0NM00)
bzw.
MSI GTX 980 Ti Gaming 6G, GeForce GTX 980 Ti, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V323-001R)

würde der AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX) eine Alternative darstellen oder sollte ich AMD komplett aus meinem Hirn streichen?
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster = Material: Stahl
werde also das Gehäuse beibehalten

Also Grafik wäre dann
Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90505-10P)
oder
ASUS STRIX-GTX980TI-DC3OC-6GD5-GAMING, GeForce GTX 980 Ti, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (90YV08J0-M0NA00/90YV08J0-M0NM00)
bzw.
MSI GTX 980 Ti Gaming 6G, GeForce GTX 980 Ti, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V323-001R)

würde der AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX) eine Alternative darstellen oder sollte ich AMD komplett aus meinem Hirn streichen?

Ich würde die AMP Extreme nehmen.

AMD kannst du komplett streichen, denn die sind mit ihrer Architektur allen Intel CPUs in Games weit unterlegen.
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Variante A

Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90505-10P)
ASUS Z97-Pro Gamer (90MB0KZ0-M0EAY0)
Noctua NH-D15
Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster (SGC-5000W-KWN1-GP)
G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX)
Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s (CT500MX200SSD1)
Seagate Barracuda 7200 2TB, SATA 6Gb/s, retail (STBD2000201)
be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

macht knapp 2.050€ und ist somit leicht über dem Budget aber noch verkraftbar

oder Variante B

Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90505-10P)
Gigabyte GA-Z97-D3H
Noctua NH-D15
Cooler Master CM Storm Stryker mit Sichtfenster (SGC-5000W-KWN1-GP)
G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-16GAB)
Crucial MX200 500GB, SATA 6Gb/s (CT500MX200SSD1)
Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

macht 1.950€

Sind beide Varianten in Ordnung was Kompatibilität angeht
oder gibt es noch irgendwo Einsparungs- Optimierungspotential bzw. genügen die 500W auch?
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

Auf jeden Fall Variante 1, in 2 ist das Mainboard kack und der RAM zu lahm.

Ich würde aber wirklich ein anderes Gehäuse nehmen.
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

@markus1612
alles klar dann variante 1, ist beim netzteil eventuell noch genügend luft für ein späteres upgrade?
wieso denn unbedingt ein anderes gehäuse, was spricht gegen stryker (verstehe ich nicht lerne aber gerne dazu)?
bietet meines erachtens nach platz, slots bzw. anschlussmöglichkeiten, belüftung ist kein plastikbomber und sieht nett aus.

@der pc-nutzer
danke für den tip werd ich mir gleich mal ansehen
 
AW: Neuer Gaming+ PC (- max. 2.000€)

@markus1612
alles klar dann variante 1, ist beim netzteil eventuell noch genügend luft für ein späteres upgrade?
wieso denn unbedingt ein anderes gehäuse, was spricht gegen stryker (verstehe ich nicht lerne aber gerne dazu)?
bietet meines erachtens nach platz, slots bzw. anschlussmöglichkeiten, belüftung ist kein plastikbomber und sieht nett aus.

@der pc-nutzer
danke für den tip werd ich mir gleich mal ansehen

Das Dark Power Pro 10 reicht auf jeden Fall auch für eine zukünftige HighEnd - Karte mit Nvidias Pascal oder AMDs Arctic Island.
Findest du diese total bescheuerte Form des Stryker wirklich gut? Mir würde sowas nach nicht mal einer Woche sowas von zum Hals raushängen.
Außerdem ist es qualitativ eher Durchschnitt und daher einfach zu teuer. Das Enthoo Luxe kostet in etwa dasselbe, ist aber qalitativ und verarbeitungstechnisch besser.
 
Zurück