kenoFTW123
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
- Nicht vorhanden
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 5000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Surfen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 1000
Hallo zusammen!
Ich möchte mir einen neuen Computer kaufen.
Aktuell habe ich keinen (verfügbaren) Desktop-PC, nur 2 Laptops.
Mein Wohnort befindet sich in den USA. Ich habe in Deutschland einen Computer von 2017, der bleibt allerdings auch dort, genauso wie der Monitor. D.h., in den USA habe ich fast nichts, außer Keyboard und Maus.
Wichtig dabei ist zu beachten, dass ich die Komponenten in den USA kaufen werde. Gewisse Marken haben bessere/schlechtere Verfügbarkeit. Bpsw. ist beQuiet erschwert erhätlich.
Ich nutze den Desktop-PC hauptsächlich um zu arbeiten (Steuern, Abrechnungen, etc.), neben den anderen Laptops. Ein Laptop wird ständig mit dem Desktop PC synchronisiert, der andere ist separat.
Mir ist bewusst, dass dafür wohl ein Rechner für $1,000 ausreichen würde. Allerdings bin ich Performance-Enthusiast und spiele auch ab und an. Und es ist ein Hobby...
Ich baue den PC selbst zusammen.
Normalweise betreibe ich kein OC und packe den Computer auch nicht mehr an für ~5 Jahre, bis ein neuer kommt.
Folgende Hardware habe ich geplant:
Meine Hardware
Folgende Kommentare dazu:
Monitor:
Da habe ich an den Samsung Odyssey 27" oder 32" Zoll Monitor gedacht. Was meint ihr? Allerdings hat dieser keinen separierten G-Sync Controller. Ist das noch relevant?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Gerne auch anmerken von eurer Seite, sollten manche Teile sinnlos überteuert sein.
Vielen Dank euch und Gruß!
Ich möchte mir einen neuen Computer kaufen.
Aktuell habe ich keinen (verfügbaren) Desktop-PC, nur 2 Laptops.
Mein Wohnort befindet sich in den USA. Ich habe in Deutschland einen Computer von 2017, der bleibt allerdings auch dort, genauso wie der Monitor. D.h., in den USA habe ich fast nichts, außer Keyboard und Maus.
Wichtig dabei ist zu beachten, dass ich die Komponenten in den USA kaufen werde. Gewisse Marken haben bessere/schlechtere Verfügbarkeit. Bpsw. ist beQuiet erschwert erhätlich.
Ich nutze den Desktop-PC hauptsächlich um zu arbeiten (Steuern, Abrechnungen, etc.), neben den anderen Laptops. Ein Laptop wird ständig mit dem Desktop PC synchronisiert, der andere ist separat.
Mir ist bewusst, dass dafür wohl ein Rechner für $1,000 ausreichen würde. Allerdings bin ich Performance-Enthusiast und spiele auch ab und an. Und es ist ein Hobby...
Ich baue den PC selbst zusammen.
Normalweise betreibe ich kein OC und packe den Computer auch nicht mehr an für ~5 Jahre, bis ein neuer kommt.
Folgende Hardware habe ich geplant:
Meine Hardware
Folgende Kommentare dazu:
- GPU ist mir der Hersteller relativ egal - solange es gute Qualität ist. Habt ihr hier Alternativen?
- Ich denke ich bräuchte eine vertikale GPU Einbaumöglichkeit - welche könnt ihr empfehlen?
- Benötige ich noch einen RGB Controller für die Fans? Oder ist dieser bereits im Case vorhanden?
- Wäre Intel eine bessere Alternative zum AMD Ryzen?
- Würdet ihr 2x 32 GB RAM verbauen?
Monitor:
Da habe ich an den Samsung Odyssey 27" oder 32" Zoll Monitor gedacht. Was meint ihr? Allerdings hat dieser keinen separierten G-Sync Controller. Ist das noch relevant?
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Gerne auch anmerken von eurer Seite, sollten manche Teile sinnlos überteuert sein.
Vielen Dank euch und Gruß!