• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuen PC für1500€ (max.1800€)

Evin_Tailor

Kabelverknoter(in)
Aktuelle PC-Hardware
Keine
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Wqhd / 180herz Monitor von Asus
Budget
1500
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Video-Schnitt/-Rendering
  4. Surfen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Aoi Wasserkühlung wär toll
aquqrium Gehäuse wär Gail muss aber nicht
32gb Arbeitsspeicher muss min.
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Hallo zusammen,

Eig hab ich nur eine simple Fragen. Ich möchte mir einen PC zusammen stellen. Und die Frage ist was teile kaufen 😅 ich möchte halt das maximale aus meinen zu Verfügung Stehenden Geld raus holen.
Ich spiele viele FPS lastige spiele (COD,Warzone, usw. Aber auch Diablo 4 usw spiele ich) deswegen ist mir die Auflösung schon auch wichtig! Ich möchte auch ein sehr gutes wqhd Bild haben. 4K brauch ich nicht!!:)
Könnt ihr mir helfen und ein geiles pc set up erstellen ?
Das hab ich mal erstellt weil das technisch denk ich gut ist und optisch auch 😎
 

Anhänge

  • IMG_5238.png
    IMG_5238.png
    527,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5236.png
    IMG_5236.png
    465 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_5235.png
    IMG_5235.png
    521,6 KB · Aufrufe: 44

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Also alleine durch die RAM RGB Software verlierst du in Warzone schonmal 20% FPS.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Du bist in Warzone halt im CPU Limit weil da 150 Leute rumlaufen.

Dazu kommt dann noch die RGB Software von der WaKü bzw. vom Board, dann bist du schonmal langsamer als n Ryzen 7500F ohne den Bums (welcher 150€ kostet.^^)

Dann hast du in der Liste ne 12GB Graka, auch nicht soo geil.

Außerdem sind in Warzone doch die AMD Karten schneller als die NV Dinger:
Vor allem mit FSR3 FG.

Außerdem bist du doch mit deiner Liste weit über Budget oder nicht?!? (Habs nicht durchgerechnet.)

Hier mal n anderer Vorschlag:

Hier hast du nen RGB Controller im Gehäuse sodass du keine Software benötigst, die optisch passenden Lüfter für den CPU Kühler dazu, ne (in Warzone) deutlich schnellere Grafikkarte mit 16GB, bist nicht so weit über Budget und leiser ist die Kiste auch noch da du keine AIO WaKü Pumpe hörst, achso und nen M.2. SSD Slot noch mehr aufm Board.
 
Oke krass! Danke für die ausführliche und schnelle Antwort!:) und danke das du mir auch eine pc Variante zusammen gestellt hast was deiner Meinung nach am besten wäre. Ich hab mir deine Liste angeschaut und ich find die Echt Gail ! 😎
Echt danke fürs weiter helfen !!
 
Gerne, und klar, ich kann das auch verstehen mit dem Aquariumgehäuse und ner AIO WaKü, ich klick dir auch gerne ne Liste damit zusammen, aber das kost dann halt extra.
Denn dafür würde ich persönlich nicht auf Leistung verzichten.

Da würde ich dann auf ein B650 Steel Legend oder B650E Riptide gehen und nem Lian Li O11, dazu ne Arctic AIO.
Nur da hast du dann auch wieder das "Problem" mit dem nicht vorhandenen RGB Controller sodass du - für maximale Leistung - noch n Farbwerk oder so dazu brauchst und das sprengt dann den preislichen Rahmen komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne wenn das so hard auf die Leistung geht dann will ich das auch nicht… :) aber was ich nach fragen wollte ist ob das set ab dann auch eine gute wqhd Grafik hin bekommt und dann auch solche spiele wie diablo 4 usw (wo es ja nicht auf fps ankommt) auch sehr gut aussehen auf hohen Einstellungen und trotzdem flüssig laufen ?
Und woran erkennt man ein Gehäuse wo eine eigne rgb Steuerung hat ?
 
aber was ich nach fragen wollte ist ob das set ab dann auch eine gute wqhd Grafik hin bekommt und dann auch solche spiele wie diablo 4 usw (wo es ja nicht auf fps ankommt) auch sehr gut aussehen auf hohen Einstellungen und trotzdem flüssig laufen ?
Du hast mit dem Ding 180 FPS in Warzone und in Diablo auf Ultra (ohne Raytracing).
Und woran erkennt man ein Gehäuse wo eine eigne rgb Steuerung hat ?
Es steht zwar drin, aber das ist nur die halbe Miete.
1726599640040.png

Viele Gehäuse haben auch nur ne "Steuerung" welche per USB ans Board gesteckt wird und dann hast du wieder ne komische Software laufen. Du musst also genau ins Handbuch schauen.
Und dann gibts noch son Bums wie Grafikkarten mit RGB-In Anschluss (z. B. Sapphire Nitro) welche 34 LEDs hat, der BeQuiet RGB Controller kann aber nur 20 LEDs usw., dann leuchtet nur die halbe Karte... :ugly:
Von daher ist das alles nicht so einfach.^^

Achso und in Warzone kannst/solltest du noch FSR3 FG anschalten, dann hast du knappe 300 FPS.

Edit: Warte, habs gefunden:

In der Liste oben die Hellhound hat zwar keinen RGB-In Anschluss, aber ich wollte halt auf die Problematik aufmerksam machen welche vielleicht mit der nächsten Graka dann kommen könnte, denn sowas versuche ich direkt zu vermeiden.

Und wenn es dir das Wert sein sollte die Graka mit in die RGB Steuerung einzubinden brauchst du dieses Modell:

Dann bist du aber schon RGB Vollprofi.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das kost dann halt extra.
Ich verrats niemandem.

Board passt halt farblich nicht (was man in dem anderen Build nicht sieht wegen dem CPU Kühler) aber das B650 Riptide hat den schlechteren Soundchip was aber egal wäre wenn du n USB Interface/Headset nutzt.
Da wäre noch das Tomahawk eine Möglichkeit, das hat auch den 4080 Chip verbaut.

 
Ja, das Tomahawk kann man auch nehmen :daumen:, die ASRock Dinger haben halt PCI-E 5.0 was aber - vor allem im Moment - nichts bringt, bei dem Preis trotzdem halt schon gerne dabei sein darf.
 
Danke danke für die ganzen Tipps und Empfehlungen! Ich werd aufjedenfall keine Leistung hergeben für Beleuchtung (wenn auch noch anderst geht) :)! Ich werd mich ziemlich sicher für das erste set up entscheiden wo du reingeschickt hast! Das gefällt mir und meinem Geldbeutel am meisten haha 😂

Ich Hof ich nerve nicht aber ich wollt noch fragen ob ich mit diesem Monster dann auch gleichzeitig theoretisch streamen könnte und ob ich damit in der Zukunft auch Videos bearbeiten und reendern kann ? 👀
 
Ich Hof ich nerve nicht aber ich wollt noch fragen ob ich mit diesem Monster dann auch gleichzeitig theoretisch streamen könnte
Ja natürlich, du hast dann halt n paar FPS weniger, ich gehe mal davon aus, dass du über die GPU Streamen wirst (da Warzone sehr CPU lastig ist und der 7800X3D kein 16 Kern Streamingmonster ist) dementsprechend solltest du dann vielleicht sogar die 7900XT in betracht ziehen um wieder nah an 180 FPS zu kommen.
und ob ich damit in der Zukunft auch Videos bearbeiten und reendern kann ? 👀
Über die GPU kannst du mit AV1 aufnehmen, das ist am effizientesten, dafür brauchst du dann aber ne Videoschnittsoftware welche AV1 unterstützt, z. B. Davinci Resolve, es gibt ne free Version aber nur die kostenpflichtige Version unterstüzt GPU Rendering, das Rendern kann also - zumindest mit der free Version - etwas dauern.
Auch ist der 7800X3D ja eher ne Gaming CPU als ne Render CPU, aber das wird schon passen, du bist ja nicht Sony oder so und haust da täglich 20 Videos durch.
 
oke gail das hört sich sehr gut an bin grade schon am zusammen stellen bei Mainfactory *_*!

zum streamen: ja ich werde Warzone auch nicht auf High Qualitat spielen wenn ich stream oider allgmein (auch wenn er das könnte) da es ja ein FPS spiel ist haha. ABer ist trotzdem gail zu wissen das er das kann. Diablo oder andere rollen spiele werden natürlich auf 2K High Einstellungen gespielt. Da freu ich mich schon drauf !!

Zum Video schneiden: ne werde villt so 2-3 Videos pro woche schneiden wenns hoch kommt :D

(Du musst einfach sagen wenn ich aufhören soll zu fragen/Nerven)

Ist das Gehäuse auch gut ? find den punkt nicht mit der eigenen RGB steuerung :0
achso und für as ist das kabel hier ?

Fractal Design USB-C 10Gbps Kabel Model D​

und die RGB RAM riegel ziehen indemfall auch leistung oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
oke gail das hört sich sehr gut an bin grade schon am zusammen stellen bei Mainfactory *_*!

zum streamen: ja ich werde Warzone auch nicht auf High Qualitat spielen wenn ich stream oider allgmein (auch wenn er das könnte) da es ja ein FPS spiel ist haha. ABer ist trotzdem gail zu wissen das er das kann. Diablo oder andere rollen spiele werden natürlich auf 2K High Einstellungen gespielt. Da freu ich mich schon drauf !!
Wie gesagt, du bist bei Warzone mehr oder weniger im CPU Limit, ob du auf Ultra oder auf Low spielst wird nicht so ein riesen Unterschied sein.
Das Gehäuse an sich ist nicht schlecht, der RGB Controller sicherlich auch nicht (hab mir den jetzt nicht im Detail angeschaut), was aber komisch ist, dass der Reset Button die LEDs steuert, du hast also keinen Reset Button im ARGB Modus und es passt von der Größe halt nicht zu dem µATX Board aus der Liste, da ist dann ein rieseges "Nichts" im Gehäuse zwischen Mainboard und unten, sieht auch nicht gut aus.^^
achso und für as ist das kabel hier ?

Fractal Design USB-C 10Gbps Kabel Model D​

Front USB-C, brauchst du bei genau dem Gehäuse als extra Kabel.
und die RGB RAM riegel ziehen indemfall auch leistung oder ?
RGB RAM braucht immer Leistung sofern du die RGBs steuern möchtest, da dieser keinen RGB Anschluss hat und daher per Software angesteuert werden muss. Ansonsten hast du halt Rainbowpuke als Farbe.^^
Die G-Skill Dinger brauchen weniger Leistung als die Corsair Dinger aber muss halt nicht sein, vorallem hat man sowieso meist eh genug RGB im Rechner, ob der RAM leuchtet oder nicht juckt halt echt nicht die Bohne.

Mein ZweitPC (auch Pop Mini Case) hat im Moment keine Seitenwand (ich brauchte zwei RAM Riegel :ugly:), die Graka leuchtet gerade nicht (keine Zeit das zu fixen, ich nutz das Ding eh viel zu selten^^) und ist daher mega staubig, bitte entschuldige das.^^
Den CPU Kühlerlüfter musste ich auch noch tauschen (siehe zweites Bild, das Erste ist älter), aber mal ehrlich, ob da der RAM leuchtet oder nicht, merkt kein Mensch.
Und auch im Hauptrechner, ob da jetzt der RAM leuchtet oder nich... Ich hab da nicht mal RGB Lüfter und das ist mehr als genug so.^^
Früher hatte ich auch mal RGB RAM und bliblablub, was meinst woher ich weiß, dass es Leistung kostet.
Dementsprechend kann ich nur sagen, braucht man echt nicht und stellt man sich meist besser vor als es am Ende ist.

Aber ja, ich sehe es ein, ich mach meinen Zweitrechner mal wieder vernünftig fertig.^^ Der sah mal besser aus. :ugly:
 

Anhänge

  • 23-05-29 02-16-42 0246 - Kopie.jpg
    23-05-29 02-16-42 0246 - Kopie.jpg
    623,6 KB · Aufrufe: 35
  • 24-09-17 22-27-29 2259 - Kopie.jpg
    24-09-17 22-27-29 2259 - Kopie.jpg
    592,6 KB · Aufrufe: 28
  • 5800X3D 7900XTX.jpg
    5800X3D 7900XTX.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen :)

sorry bin voll eingepennt gestern.

danke für deine meinung zu meinem gefragten Gehäuse. ich werd mir jetzt das dazu holen wo du mir geschickt hast find ich mega gail jetzt weil ich mir zu dem noch ein video angeschaut hab wegen der Größe! find die größe doch voll gail so :))

Zum usb c: ah oke ich verstehe. aber das brauch ich in dem fall nicht mir reicht der eine eingang am mainboard :)))

und danke für die genau aufklärung zu denn RAM riegeln mit und ohne RGB. Ja ich hab mir jetzt mal was zusammen gestellt auf deine empfählung:
 
Gerne, und klar, ich kann das auch verstehen mit dem Aquariumgehäuse und ner AIO WaKü, ich klick dir auch gerne ne Liste damit zusammen, aber das kost dann halt extra.
Denn dafür würde ich persönlich nicht auf Leistung verzichten.

Da würde ich dann auf ein B650 Steel Legend oder B650E Riptide gehen und nem Lian Li O11, dazu ne Arctic AIO.
Nur da hast du dann auch wieder das "Problem" mit dem nicht vorhandenen RGB Controller sodass du - für maximale Leistung - noch n Farbwerk oder so dazu brauchst und das sprengt dann den preislichen Rahmen komplett.


Ich hab ein LianLi Evo mit Cosiar Lüftern. Diese werden einmal eingestellt und dann kann man die software schließen.
Funktioniert wunderbar.
 
So brauchst du aber die extra Lüfter nicht.
Die Idee ist ja, dass du die Lüfter auf dem Arctic gegen die extra Lüfter tauschst, sodass diese alle optisch baugleich sind und in Kombination mit dem RGB Controller die Animationen exakt gleich durchlaufen.
Wenn du nen anderen Lüfter auf dem CPU Kühler hast (und der CPU Kühler noch oben selber leuchtet) weißt du nicht, in welcher Reihenfolge die LEDs am Kühlerblock und die des Lüfters geschaltet sind und dann kann es komisch werden.

Wenn du nen größeren Kühler willst nimm sowas und tausch die Lüfter selber.
Ich hab ein LianLi Evo mit Cosiar Lüftern. Diese werden einmal eingestellt und dann kann man die software schließen.
Funktioniert wunderbar.
Für Animationen muss die Software laufen und ab da hast du Leistungsverlust.

Habs sogar eigene Benchmarks dazu, links iCue an, rechts iCue aus, CS2, Dust Tunnel 720P, 5800X, Geforce 3090 alles Ultra.
Man hat einfach !ohne Gegner! schon 50 FPS weniger .1% low FPS.
1726653374528.png

Warum sollte man sich das antun? Und wenn man die Animationen sowieso nicht (ohne Leistungsverlust) nutzen kann, sollte man besser einfach direkt auf ein anderes System setzen, gibt ja genug Alternativen.
Und es ist ja nicht mal das die Corsair Lüfter schlecht sind oder so, darauf will ich überhaupt nicht hinaus.
Das Problem ist einfach, dass iCue alles können will, 1000 Sensoren abfragt und öfter mal Probleme macht.
Und wenn man dann noch die proprietären Corsair Anschlüsse da dran hat kommt man aus dem System auch noch schwer wieder raus. Hingegen kannst du an z. B. den Fractal Controller quasi jeden normalen ARGB Lüfter anschließen. Du bist also auch noch viel freier was die Komponentenauswahl und auch z. B. Einbindung von GPUs mit RGB-IN angeht.

Und was das ganze noch komplizierter macht ist ja, dass iCue zwar nur 5% CPU "Auslastung" im Taskmanager zieht, das ist aber eigentlich irrelevant.
Beispiel dazu: Ob deine CPU bei 4000 oder 4500Mhz läuft, die mögliche Gesamtauslastung ist immer 100%.
iCue braucht aber was vom Powerlimit d. h. der Kern der die Engine limitiert boostet niedriger (außer du bist im Templimit) und deshalb sinds halt real deutlich mehr als die 5%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Arctic Freezer 36 gibts auch mit "Bunt", ist etwas günstiger. Wenn er denn gefällt...

 
Ja das macht schon sin wenn ich mir jetzt eh ein tower hole der eine eigne RGB Control hat, das so zu machen !:)

hab das mit dem lufter jetzt auch kapiert haha. hab jetzt den von dir empfohlenden Kühler wieder ein gepackt :D

aber jetzt nochmal aufs Mainboard zurück. ehm was gibt es noch fpr gute mainboards (mATX) die farblich ein wenig besser in das set up rein passen? hab bis jetzt keins gefunden wo so gut wie das von asRock ist. aber das hat halt viele weise elemente drin...
 
Zurück