• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neue Grafikkarte zum aufrüsten

oliver667

Kabelverknoter(in)
Aktuelle PC-Hardware
Das Gehäuse ist ein bequiet! Pure Base 500 (Midi-Tower) und das Mainboard ein Asus Prime B560M-A (mATX).
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
Nein
Budget
500
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Nur Grafikkarte
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
1500
Guten Abend zusammen,

Ich soll jemandem eine neue Grafikkarte für seinen bestehenden Rechner empfehlen. Meine erste Wahl aus Preis-Leistungs-Sicht wäre eine Sapphire Radeon 7800 XT Pulse.

Ich frage mich im Vorfeld nur, ob die problemlos von Länge/Breite in seinen Rechner passt. Hatte leider noch keine Möglichkeit, mir den aus direkter Nähe anzuschauen und zu messen.

Was ich aber weiß:

Das Gehäuse ist ein bequiet! Pure Base 500 (Midi-Tower) und das Mainboard ein Asus Prime B560M-A (mATX).

Habe aber nur Maßangaben zum Tower gefunden. Die max. Länge für Grafikkarten wird dort mit 36,9 cm angegeben. Fürs Motherboard finde ich leider nichts entsprechendes.

Meint Ihr, das gewünschte Setup haut hin?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Fürs Motherboard finde ich leider nichts entsprechendes.
PCIe Slots(das Ding auf dem Mainboard wo die GPU reinkommt) sind genormt und abwärtskompatibel. Das betreffende Board supported PCIe Gen4 für den PEG. Ein zu lang oder zu kurz lang gibt es in Hinblick auf den PCIe Slot nicht.. :D Ich wüsste also nicht was Du da finden solltest. :ugly:
 
also geht es im Prinzip nur um die Beschaffenheit des Gehäuses?
Korrekt. In das PureBase500 kriegt man AFAIK jedes Model einer RX7800XT rein. Ich persönlich würde die Hellhound empfehlen.
Ein Review zur Hellhound könnt ihr euch hier anschauen:
 
Ich persönlich würde die Hellhound empfehlen.
Danke für den Tipp! Die ist von Haus aus übertaktet oder habe ich das falsch verstanden? Denke, dann ist zusätzlich ein neues Netzteil fällig. Er nutzt zur Zeit ein 600 Watt NT von Bequiet. Und vermutlich eine Halterung, damit die Karte nicht absackt.
 
Er nutzt zur Zeit ein 600 Watt NT von Bequiet.
Ein 600w Netzteil sollte vollkommen ausreichen. Einfach ausprobieren. Sollte das PSU wirklich unterdimensioniert sein geht der PC schlicht und einfach aus. Dabei geht nichts kaputt. Dafür hat das Netzteil ja Schutzschaltungen. :daumen:
Die ist von Haus aus übertaktet oder habe ich das falsch verstanden?
Ja um ein paar Mhz. Die machen den Kohl aber nicht fett. Wir reden da von vll. 1% mehr Leistung.
Und vermutlich eine Halterung, damit die Karte nicht absackt.
Ihr könnt euch auch mit einem "Bindfaden" behelfen. Einfach am Ende der Karte am Cooler befestigen und das andere Ende dann oben am Gehäuse. Da sackt dann auch nichts mehr durch.
 
Zurück