Neue Grafikkarte um 200 euro

Naja, 16€ im Jahr sind jetzt wirklich nicht viel.

Wenn das nur so wenig ist könnte man auch zur Sapphire 7870XT raten. (die "normalen" Modelle würde ich allerdings nicht mehen).

Über 2 oder 3 Jahre gerechnet, landet man da schon bei knapp 36 bzw. 55€. Dafür gibts schon die 7950.
 
Also ich hab eine 7870 boost jokercard und kann sagen, dass die Spannung mithilfe des Sapphire Trixx Tools veränderbar ist.
Meine hatte Standartmäßig 1.27 Volt, mithilfe von Undervolting komme ich jedoch auf 0.95 Volt und die Karte wird folglich unhörbar bei 27% Lüfterspeed und max. 62 Grad in Crysis 3.
Im OC gabe ich bis jetzt nur bis 1200mhz und 1610 mhz beim Speicher @stock spannung getestet.
 
Undervolting ist möglich, Overvolting nicht...

Über 2 oder 3 Jahre gerechnet, landet man da schon bei knapp 36 bzw. 55€. Dafür gibts schon die 7950.

...die aber (auf HD7970er-Level getaktet) auch nicht viel energieeffizienter als die XT ist.

Edit:
Die HD7950 Boost zieht sogar bei max. Powertune ca. 10 Watt mehr als die XT...

http://ht4u.net/reviews/2013/sapphire_radeon_hd_7870_xt_with_boost_im_test/index52.php

XT: Mehr Takt, weniger Shader
HD7950: Weniger Takt, mehr Shader

Im Endeffekt kommt mit OC die gleiche Leistung bei gleichem Stromverbrauch raus. Wären da nicht die gesparten 50 EUR bei der Anschaffung...
Ob einem der um einen GB größere VRAM den Aufpreis wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück