Neue Grafikkarte ( GTX 1070 tot )

Hat das eigl. jemand gelesen?
Ich möchte maximal 250€ zahlen da die Karte nur als Ersatz dienen soll und später dann wieder was Ordentliches rein soll.

Für das was er aktuell spielt reicht eine RX590 oder 1660 super oder auch Ti doch dicke aus
Sonst könnte ich ihm ja direkt eine RTX 2070 Super empfehlen,aber wenn er die nicht bezahlen kann macht das doch keinen Sinn.
Gut eine Vega 56 hätte man noch nennen können,aber die kostet eben auch mehr als 250 € . An irgendwelchen Vorgaben muss man sich ja halten können.
Von gebraucht war auch keine Rede sonst hätte er hier ja direkt im Markt nachfragen können.
 
Ja gelesen und verstanden! Aber nur wenn ein User sein maximales Budget äußert, sollte man darauf hinweisen, dass wir hier von einem Downgrade sprechen.

Und wenn dann z.B. die Vega Karte eingeworfen wird sollte man dies auch von Zahlen und Daten unterstützen und nicht auf eine 6GB Karte versteifen die einfach ein Witz ist!

Das ganze sollte neutral betrachtet werden, was dem User helfen kann egal ob man die Grüne oder die Rote bevorzugt, da geht es nicht um eigens befinden, sondern der User sucht Rat für sein Geld und da kommt man nicht mit ner Karte um die Ecke die ein Witz ist und macht eine andere Karte mies die sogar die bessere Wahl ist.

Sowas kann nur von einem kommen der absolut verbissen ist eine Marke derart schlecht zu machen ohne Rücksicht auf das was der User für sein Geld kaufen könnte (und damit bist nicht du gemeint schwarzseher)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich versuche immer so neutral wie möglich an eine Sache ranzugehen und würde weder etwas schlecht noch gut reden.
Ich denke halt nur das eine Karte die man sowieso nur übergangsweise nutzt auch ein wenig schlechter sein kann wie die defekte solange das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Die Spiele die er da so genannt hat laufen auch mit etwas schwächeren und 6 gb auch wenn nicht mehr Zeitgemäß.
Selbst AMD bringt ja jetzt noch aktuelle GPU`s mit 6Gb raus.Ist halt auf Budget ausgelegt und nicht auf Leistung.

Wenn er wirklich keine Leistungseinbußen will wäre vielleicht wirklich die beste Lösung hier im Markt mal nachzufragen.

War auch nicht böse gemeint mit dem nicht lesen,nur als Erklärung für meinen Beitrag ;)
 
Also ich versuche immer so neutral wie möglich an eine Sache ranzugehen und würde weder etwas schlecht noch gut reden.
Ich denke halt nur das eine Karte die man sowieso nur übergangsweise nutzt auch ein wenig schlechter sein kann wie die defekte solange das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Die Spiele die er da so genannt hat laufen auch mit etwas schwächeren und 6 gb auch wenn nicht mehr Zeitgemäß.
Selbst AMD bringt ja jetzt noch aktuelle GPU`s mit 6Gb raus.Ist halt auf Budget ausgelegt und nicht auf Leistung.

Wenn er wirklich keine Leistungseinbußen will wäre vielleicht wirklich die beste Lösung hier im Markt mal nachzufragen.

War auch nicht böse gemeint mit dem nicht lesen,nur als Erklärung für meinen Beitrag ;)

Ja eh, nur keiner weiß von uns, was bei Ihm wirklich Übergang bedeutet, wenn er z.B. noch ein komplettes Jahr spielen mag und wenn er eventuell doch dann auch mal neueres ranziehen möchte, sind 6GB wirklich eigenartig. Ich finde auch die 6GB Teile von AMD sehr fragwürdig und ich weiß echt nicht, was die sich dabei denken dabei. Eine 1660er Karte ist jetzt nicht eine extrem sch.. Karte, klar kann man damit Zocken aber ich würde einfach die Finger von 4-6GB Karten einfach machen wenn man vorher 8GB hatte. Das ist man gewohnt und selbst bei Full HD kann man die schön voll bekommen siehe HISN Beiträge die er immer wieder mal postet. Mir ging es wirklich nicht um dich, denn hier geht es darum dass Hardwaremöchtegernhighlander immer alles schlecht macht, was AMD am Markt stellt. Der hat eine richtige Psyche gegen diese Karten und er kann bestimmt nicht mehr schlafen, wenn mal AMD ein Highend Spielzeug am Markt wirft.

Ich mag beides, habe derzeit auch eine grüne Karte aber wäre nicht abgeneigt das Lager zu wechseln, wenn ich mehr Leistung und Gesamtpaket bekomme für mein Geld. Bei ihm ist es immer nur so, egal was die anderen machen es gibt nur eine Macht das ist ne NV Karte und bevor du dir ne RX 5700XT kaufst, nimm dir lieber eine 2060S denn die Karte hat die moderneren Featurefunktionen ^^ Egal das Sie langsamer ist nein es ist einfach NV ^^.. Das hatten wir auch schon vor kurzen mit ihm und damit war für mich klar, okay der Typ ist verbissen und geblendet mehr nicht.

Ich würde ihm auch raten am Markt hier zu schauen oder auf Gebrauchtmärkten im Allgemeinen. Wer mal ne 1070 hatte wird nicht glücklich mit einem Downgrade auch wenn es neu ist und noch volle Garantie. Auch ganz klar 250€ Budget wenn er vorher eine 1070 hatte ist schon eine Herausforderung :)
 
Bei 165 Watt mag die Karte vieles sein, aber schnell ist sie dann nicht mehr.^^


Kann man sehen wie man möchte. Je nach Benchmark taktet sie zwischen 1530-1602 und der HBM Speicher taktet mit 1075, ok dann mag sie ggf. auch mal gern um die 210 Watt.
Da ich aber äußerst selten Benchmarks spiele gebe ich hier den Schnitt bei mir Ingame an.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn es wirklich "nur" eine Karte für den Übergang sein und das Budget von 250€ nicht überschritten werden soll, ist die Frage ob es ein Neukauf sein muss oder auch Gebrauchtware in Frage kommt. Würde meine GTX 1080 jetzt den Geist aufgeben, würde ich nach ner gebrauchten RX 5700 XT oder RTX 2070/2080 mit möglichst langer Restgarantie schaun.

Bei Neuware: ein guter Kumpel kommt selbst in 2560x1080 mit einer RX 580 8GB gut klar. Nicht in ultra, aber mit einem Mix aus Hoch bis sehr hoch:daumen:

Gruß
 
Alternativ mal hier am Marktplatz gucken. Ich bin mir relativ sicher, dass da vor ein paar Tagen noch eine GTX 1070 zum Verkauf stand (keine Ahnung, wie es jetzt aussieht). Und für den Übergang findet man da bestimmt auch etwas anderes ;)
 
Zurück