Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft die Verbrecher von Hamburg, die Autos angezündet, Läden geplündert, versucht haben Polizisten zu töten, vergleichen, mit den Großteil ganz normaler friedlichen Leute, die die AFD wählen?
Dass die bei solchen Demos vergleichbare Straftaten begangen haben, trifft nicht zu.

Hab da zwar nie mitgemacht, aber auf nem Platz zu stehen und "wird sind das Volk" zu rufen, ist kein Verbrechen, sondern Demokratie.
Das von Hamburg (wo es natürlich auch Tausende normale Demonstranten gegeben hat) aber definitiv nicht mehr.

Hm und die Brandanschläge auf Heime lassen wir mal weg.

Das viele Verhaftete bei G20 ganz "normale" Leute waren, oder gar Kriminelle, die, die Gunst der Stunde genutzt haben auch.

G20 hat auch kaum jemand wirklich verteidigt.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Hm und die Brandanschläge auf Heime lassen wir mal weg.

.

Och bitte. Diese Leier? Es gibt genug Fälle in denen es die Bewohner der Heime selbst waren, auch wenn keiner diese Art der Möglichkeit mag, weil es ja nicht sein kann.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Falls jemand einmal einen Einblick in besorgtes Gedankengut nehmen möchte: Einfach in Google eingeben: Facebook Kornblume Patrioten Deutschland/Österreich. Ich kann Euch hinzufügen. Ist alles ganz normal mittlerweile. Facebook-Account sollte man schon haben.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Och bitte. Diese Leier? Es gibt genug Fälle in denen es die Bewohner der Heime selbst waren, auch wenn keiner diese Art der Möglichkeit mag, weil es ja nicht sein kann.


Also bei G20 waren alles böse Linke, bei den Heimen, ja waren ja auch genug Bewohner selbst.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Hm und die Brandanschläge auf Heime lassen wir mal weg.

Och bitte. Diese Leier? Es gibt genug Fälle in denen es die Bewohner der Heime selbst waren, auch wenn keiner diese Art der Möglichkeit mag, weil es ja nicht sein kann.

Und Leier Nr2:
Erwähnen kann man u.a auch die vielen andere Straftaten und Sexualübergriffe, die aus gutem Grund nicht mehr öffentlich gemacht werden.

Aber halt, moment ... nee das ist ja alles nur Fakenews, Hetze, Meinungsmache und Propaganda, weil jeder Deutsche kein Gehirn und Augen im Kopf hat und schon von Geburt an Nazi und Fremdenfeindlich ist.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Dann zeig doch mal entsprechende Fälle. Die meisten wurden auf Facebook erfunden und dann stimmen nicht mal Fakten wir Ortsangaben. AFD-Abgeordneter stellt seltsame Frage wegen einer Vergewaltigung - Der unbekannte Park - TAG24 ,
Der unbekannte Park - mimikama

Dabei schreibt die Polizei heute sogar noch extra dazu, wenn es sich um "nicht betrunkene Deutsche" handelt, bevor da wieder Missverständnisse aufkommen:
Mit dieser kuriosen Beschreibung sucht die Polizei nach einem Rauber - TAG24

Falls jemand einmal einen Einblick in besorgtes Gedankengut nehmen möchte: Einfach in Google eingeben: Facebook Kornblume Patrioten Deutsch/Österreich. Ich kann Euch hinzufügen. Ist alles ganz normal mittlerweile. Facebook-Account sollte man schon haben.

Besser nicht. Sonst wir man noch vom Verfassungsschutz beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
nonsense: Ja, die Berichterstattung Silvester 2015 war Mist. Das Nichtberichten fand ich auch nicht gut. Mittlerweile berichten die Medien (Staatsmedien, GEZ gesteuert würdest Du vermutlich sagen) doch. Ist für mich dennoch lange kein Grund, auf China-Sekten epochtimes oder unzensuriert oder mannheimer oder philosophia-p. oder PI News zu zählen. Die haben die Gunst der Stunde erkannt. Wenn die "Staatsmedien" schon scheiß gebaut haben, dann bauen wir darauf auf. Das ist jetzt die Wahrheitspresse. Die haben die Wahrheit gepachtet.

DKK007: Pff, wenn schon alles überwacht wird (was ja viele hier meinen), dann kann ich auch meinen sachlichen Senf hinzugeben. Mein Vater war 47 Jahre im Amtsgericht tätig und er ist ein weiser Mann. Den Gerechtigkeitssinn habe ich wohl von ihm. Mir egal, wie wo was ich etwas sage. Ich weiß, dass es nicht beleidigend, nicht hetzerisch und meist sachlich ist. Wenn ich damit nicht weiter komme, wird getrollt. Wenn Hopfen und Malz verloren ist, hilft nur noch Humor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

nonsense: Ja, die Berichterstattung Silvester 2015 war Mist. Das Nichtberichten fand ich auch nicht gut. Mittlerweile berichten die Medien (Staatsmedien, GEZ gesteuert würdest Du vermutlich sagen) doch. Ist für mich dennoch lange kein Grund, auf China-Sekten epochtimes oder unzensuriert oder mannheimer oder philosophia-p. oder PI News zu zählen. Die haben die Gunst der Stunde erkannt. Wenn die "Staatsmedien" schon scheiß gebaut haben, dann bauen wir darauf auf. Das ist jetzt die Wahrheitspresse. Die haben die Wahrheit gepachtet.
Schön zu sehen das mein Kritischer Zynismus noch verstanden wird.

Mir ging es eigentlich nicht explizit um diese Nacht, es war eher allgem. gehalten. Heute ist es schwer den bzw. ein Mittelweg für sich zu finden, zwischen all den Medien (Staatlich gelenkt, Privat, aus Eigennutz etc etc.) die numal alle die Meinung in eine bestimmte Richtung lenken wollen, sowas erfordert viel Lesearbeit - und das nicht nur bei einer Quelle... .
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Mir ging es eigentlich nicht explizit um diese Nacht, es war eher allgem. gehalten. Heute ist es schwer den bzw. ein Mittelweg für sich zu finden, zwischen all den Medien (Staatlich gelenkt, Privat, aus Eigennutz etc etc.) die numal alle die Meinung in eine bestimmte Richtung lenken wollen, sowas erfordert viel Lesearbeit - und das nicht nur bei einer Quelle... .

Schau wem die Zeitung gehört, dann ließt die sich schon ganz anders. Da weiß man sofort, welche Interessen vertreten werden.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Hallo!

Persönlich finde ich es auch nicht gut, dass hier Privatunternehmen die Funktion von Ermittlungsbehörden übernehmen sollen. Aber die wären wohl ob der schieren Masse von Beiträgen überfordert. Ich lese hier auch immer etwas von nun eingeschränkter Meinungsfreiheit. Die gibt es aber in sozialen Netzwerken oder Foren wie diesem garnicht. Betreiber können da legale Beiträge löschen, diese stehenlassen, Benutzer sperren, zu ihrem Vorteil, weil es ihnen gefällt oder einfach zu ihrem Privatvergnügen. Meinungsfreiheit gibt es nur im öffentlichen Raum und da auch nur, wenn es den Gesetzen entspricht.

Da fällt mir noch etwas ein: Vor einigen Jahren (ich müsste lügen, wenn ich mich da festlege, aber es wahr wohl anfang der 2000er Jahre) fand ich einen Film bei Youtube, der damals eindeutig auf dem Index stand. Ich hatte das mal gemeldet, auch bei den entsprechende öffentlichen Stellen - wegen Jugendschutz und Index und so. Ich bekam dann einen Anruf - von der Kripo - sie könnten da garnichts tun, das sei auch schließlich Sache von Youtube, ich solle mich also an die Wenden. Es wird also auch heute nicht viel anders aussehen - sie sind damit wohl überfordert, aus welchen Gründen auch immer, und können das überhaupt nicht leisten.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Die meisten Beamten haben auch einfach von der Technik keine (=NULL) Ahnung. Hab die Erfahrung auch schon mal selber gemacht. Deshalb werden mittlerweile an einigen Hochschulen direkt IT-Forensiker ausgebildet. (<== )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Internet. Fluch und Segen. Alles hat zwei Seiten (banale Weisheit). 0 und 1. Willkommen 2018. Computer ein oder aus. #woherkriegeichinformationen
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Schau wem die Zeitung gehört, dann ließt die sich schon ganz anders. Da weiß man sofort, welche Interessen vertreten werden.
So in etwa hatte ich das auch gemeint.

Liest man abseits namhafter Medien (ich rede hier nicht von Facerotz und co) sollten man Meldungen soweit es machbar ist gegenchecken.
Ist eine Meldung bei Mehreren Medien gleich geschrieben, fast schon Copy-Paste, kann man von einer Fälschung ausgehen, bspw.

Man bekommt aber auch Neuigkeiten die über kein Medium gehen, sondern direkt von Mensch zu Mensch weil es jemand erlebt oder mit angesehen hat. Aber da vergesse ich ja wieder das die Menschen alle nur Meinungsmache und Hetze machen. Ich muss dann mal beim nächsten mal meine über 70 Jahre alte Tante fragen für welche Organisation sie insgeheim Arbeitet.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Am Besten ist man da mit heute.de dran, wo entsprechen gute Journalisten sitzen. Inbesondere sind die verpflichtet bei Falschen Nachrichten Korrekturen zu senden. Diese müssen laut Gesetz genauso groß und deutlich wie die falsche Nachricht dargestellt werden.

Ich muss dann mal beim nächsten mal meine über 70 Jahre alte Tante fragen für welche Organisation sie insgeheim Arbeitet.

Aus Erfahrung von meinen eigenen Großeltern würde ich da eher auf senile Verwirrtheit bzw. Alzheimer/Demenz tippen.
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Am Besten ist man da mit heute.de dran, wo entsprechen gute Journalisten sitzen. Inbesondere sind die verpflichtet bei Falschen Nachrichten Korrekturen zu senden
Wie oben geschrieben, wenn ich was wissen will stütze ich mich nicht auf eine Quelle ;)

Aus Erfahrung von meinen eigenen Großeltern würde ich da eher auf senile Verwirrtheit bzw. Alzheimer/Demenz tippen.
Der Sarkasmus ist bei dir nicht angekommen?:ugly:
 
Meine Oma, Hildegard Müller, 93 Jahre alt, lebt im Altenheim Clausthal-Zellerfeld, Zellbach 24, geboren 1924, kann viel über die alte Zeit berichten. Über das Sprengstoffwerk "Werk Tanne" oder über die Exekutionen von jüdischen Mitbürgern in den Bruchbergen nähe des Brockens. Bei Bedarf kann ich gerne ihre Telefonnummer weitergeben. Wer mehr wissen möchte, gerne Anfrage über PN. Oma hat zwar Arthritis, aber keine Demenz. Ihr müsst aber nur etwas lauter sprechen, weil die Ohren nicht mehr so funktionieren.

googelt Werk Tanne und Clausthal-Zellerfeld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Meine Oma, Hildegard Müller, 93 Jahre alt, lebt im Altenheim Clausthal-Zellerfeld, Zellbach 24, geboren 1924, kann viel über die alte Zeit berichten. Über das Sprengstoffwerk "Werk Tanne" oder über die Exekutionen von jüdischen Mitbürgern in den Bruchbergen nähe des Brockens. Bei Bedarf kann ich gerne ihre Telefonnummer weitergeben. Wer mehr wissen möchte, gerne Anfrage über PN. Oma hat zwar Arthritis, aber keine Demenz. Ihr müsst aber nur etwas lauter sprechen, weil die Ohren nicht mehr so funktionieren.

Und was willst du uns damit sagen oder willst du nur unser Schuld*-Kult befeuern ?

Ich habe einen Vater der hat auch so einiges gesehen als Wehrmachtsoldat ....er war gerade erst 17 ....
 
AW: Netzwerkdurchsetzungsgesetz startet in Deutschland - das ändert sich

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft die Verbrecher von Hamburg, die Autos angezündet, Läden geplündert, versucht haben Polizisten zu töten, vergleichen, mit den Großteil ganz normaler friedlichen Leute, die die AFD wählen?.
Die Verbrecher von Hamburg waren eine kleine Anzahl, ca. 50 Personen haben aktive gebrandschatzt und sie bekommen hoffentlich ihre gerechte Strafe. Auf Seiten der Polizei gab es ebenso ca. 50 Straftäter, die willkürlich Menschen verprügelt haben; ob die bestraft werden, wage ich zu bezweifeln. Beides völlig unnötig und auf genau demselben Niveau, wie der Mob, der Flüchtlingsheime anzündete oder Bussen den Weg versperrte und als Lynchmob die Leute umzubringen gedachte. Das wiederum scheint heute in bestimmten Kreisen en vogue zu sein.

Die Überdeckung zu jenem Kreis, der den Unterschied zwschen Meinung und Beleidigung bzw. Volksverhetzung nicht versteht, ist offensichtlich. Zu meiner Kindheit blieb der Stammtisch am Stammtisch, zeterte dort im halböffentlichen und ihm wurde gewährt. Heute meinen diese Straftäter, sie können ihren Schund in Sozialen Medien verbreiten mit, je nach zufälliger Verlinkung, millionenfacher Verbreitung. Man hätte schon am Stammtisch einschreiten sollen, denke ich z.B. an CSU Pappnasen zum Totestage von FJS, die mit gehobenem rechtem Arm die erste Strophe der Natiolhymne unter Anwesenheit des Bürgermeisters sangen, spätestens heute, auch wenn es vermutlich zu spät ist, sollten klare Grenzen gesetzt werden.

Das hier diskutierte Gesetz ist ein kläglicher Versuch, dem Mob Einhalt zu gebieten, verstehen wird er es nicht.

Und was willst du uns damit sagen oder willst du nur unser Schuld*-Kult befeuern ?
Auch Du hast scheinbar in guter Tradition von Höckereden nicht verstanden, dass es nicht um die Schuld der aktuellen Generation geht, denn Schuld habe ich an gar nichts, sondern um Verantwortung, dass bestimmte Ungeheuerlichkeiten nicht wieder passieren. Bei einigen scheinen die Taten aber so tief im Blute zu liegen, dass sie nicht einmal erkennen, wie ungeheuerlich es war. Der Unterschied zu Höcke ist nur, dass dieser Volkverhetzer natürlich genau um die Zusammenhänge weiß, als machtgieriger Populist aber mit Freude dem Mob das vorschmeißt, was der Mob will.

Und gerade die AfD Politiker sind Meister in falschen und verzerrenden Nachrichten. Darum ist es immer so absurd, wenn Menschen unserer presse zurecht einseitige und tendenziöse Berichterstattung vorwerfen und als Antwort und Lösung zu jenen rennen, die es offensichtlich noch viel schlimmer und bewußter treiben. Es ist so absurd. Alleine schon zu behaupten, dass das Löschen von Beleidigungen gegen die Meinungsfreiheit verstoßen solle, ist kaum zu ertragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück