Netzteil - Verhältnis Watt zu Lautstärke?

Shoebill

Schraubenverwechsler(in)
Netzteil - Verhältnis Watt zu Lautstärke?

Hi, ich bin gerade dabei mich über Netzteile zu informieren und habe eine Frage bezüglich der Lautstärke.

Ausgehend vom folgendem System:
CPU: i5 6500
GPU: RX 480
PSU: Straight Power 10 - 400W/500W

Die 400W Version dieses Netzteils müsste unter Last doch lauter werden als die 500W Version, da sie stärker ausgelastet wird und die Lüfter dementsprechend höher drehen müssen. Ist das korrekt so, oder gibt es zwischen beiden keinen Unterschied bei der Lautstärke?
 
AW: Netzteil - Verhältnis Watt zu Lautstärke?

Nein, das 500er ist lauter.
Das hat einen anderen Grund: Der Lüfter für mehr Wärme ausgelegt und hat somit eine höhere Drehzahl.

Allerdings sind beide so leise, dass das Netzteil garantiert nicht die lauteste Komponente im PC werden wird. Nimm das 400er, das reicht voll und ganz aus.
 
AW: Netzteil - Verhältnis Watt zu Lautstärke?

Die 400W Version dieses Netzteils müsste unter Last doch lauter werden als die 500W Version, da sie stärker ausgelastet wird und die Lüfter dementsprechend höher drehen müssen. Ist das korrekt so, oder gibt es zwischen beiden keinen Unterschied bei der Lautstärke?

Dude ... :lol:

Dein Physiklehrer mochte dich vermutlich eher weniger, oder?

Die Antwort ist simpel: Die Wärmeentwicklung ist linear abhängig vom Energiedurchsatz, wobei verschiedene Qualitäten der Komponenten das natürlich auch noch deutlich beeinflusst.

Also nein, das 400W und das 500W Netzteil sollten keine deutlichen Temperaturunterschiede haben.
 
AW: Netzteil - Verhältnis Watt zu Lautstärke?

Ok alles verstanden, danke für die Antworten!

Tut mir Leid wenn die Frage manchen dumm vorkommt, aber ich lerne das alles erst und dachte einfach höhere Auslastung = höhere Lüfterdrehzahl.
 
AW: Netzteil - Verhältnis Watt zu Lautstärke?

höhere Auslastung = höhere Lüfterdrehzahl.

Nein, bei den guten sollte die Lüftergeschwindigkeit von der tatsächlichen Temperatur abhängig sein, und somit sehr ähnlich bei den beiden Netzteilen.

Davon mal abgesehen, verwenden die beiden Netzteile meines Wissens nach auch den gleichen Lüfter, und der ist wirklich SEHR leise. Ich habe selbst seit einiger Zeit ein E10 500W drin und das ist nicht hörbar.
 
Zurück