Netzteil macht *ping* und Rechner startet nicht

Ja, sehr gutes Netzteil, obwohl es mit meinem Seasonic Prime Titanium nicht mithalten kann. Vielleicht liegt's auch am Board oder an mir. Ich und Basteln, das ist sowieso keine gute Kombi... :D
 
Ja, sehr gutes Netzteil, obwohl es mit meinem Seasonic Prime Titanium nicht mithalten kann. Vielleicht liegt's auch am Board oder an mir. Ich und Basteln, das ist sowieso keine gute Kombi... :D

Und wieso kann es nicht mithalten? Weil Titanium noch mal besser ist als Platinum?

Normal geht das aber gar nicht oder? weil ich kann den 4er Pin von dem 24 Pin Stecker nur in einer Richtung auf das Board Stecken falsch passt der nicht in den Port^^

Das geht schon. Einfach kräftig drücken.
Daher wäre ich auch mal dafür, die Abwärtskompatibilität für den alten Kram zu entsorgen und einen festen 24 Pin Stecker zu nehmen anstatt die Teilung auf 20+4.
 
Oh, das ist Qualität durch und durch. Das Seasonic kann locker über 50% Max-Last gefahren werden ohne zu mucken.
 
Du es gibt auch noch andere HERSTELLER als Bequiet. Manchmal hab ich den verdacht dass manche hier dafür bezahlt werden für gewisse Produkte.

Laber nicht dazwischen.
Das P11 kannst du auch weit über den Herstellerangaben fahren. Die Frage ist, wozu das gut sein soll? Brauche ich mehr Leistung, kaufe ich mehr Leistung.
 
Ich finde die Frage von Threshold durchaus sachlich und berechtigt. Nur weil das Netzteil mehr Last mitmacht, macht es das nicht besser.
Wenn hier jetzt jemand einen Test postet wo das Seasonic besser abschneidet als das P11 nimmt das Threshold mit Sicherheit auch so hin, und sieht ein das es besser ist. Er hat nachgefragt warum es besser ist, hat jedoch nur eine unzureichende Antwort erhalten.

Ihm nun direkt zu Unterstellen er arbeitet für BQ ist schon absurd.
 
Muss ich jetzt hier wirklich Tests posten?

Ja, kannst du machen. Das Seasonic ist neu. Das P11 schon seit 3 Jahren am Markt. Gäbe es keine Unterschiede, wäre es traurig.
Allerdings ist das P11 in Sachen Lautstärke nun mal immer noch das beste am Markt.
Du darfst auch nicht vergessen, dass es hier um hochwertige Netzteile geht. Da ist der Unterschied sehr gering und eher was für Fans denn für Nutzer.
Viel interessanter ist der Budget Markt, denn da kaufen 99% aller User.
 
Das Seasonic erblickte 2016 das licht der Welt und wird in vielen Tests dem Dark Power 11 gegenübergestellt. Es ist einfach besser. Faszinierend ist vor allem, dass die Effizienz im Low Watt Bereich nur sehr wenig abfällt. Da liegt das Dark Power 11 teils schon bei 70%.

Auch, dass man es locker 50% über Last fahren kann und das dauerhaft ist krass finde ich. Ich könnte einfach eine zweite 1080 Ti verbauen und müsste das Netzteil nicht tauschen. Das ist Flexibilität.
 
Ja, wie gesagt, Titanium. Das muss bei 10% Last mindestes 90% Effizienz erreichen. Das ist bei Platinum nicht der Fall. Daher hinkt der Vergleich.
Und du kaufst dir also ein Netzteil, das 50% über Last läuft und bei dem keine Schutzschaltungen auslösen? Wie lange denkst du denn ist das gesund, ein Netzteil so zu überlasten?
 
Ja warte, ich suche gerade ein Titanium von be quiet! raus zum Vergleich... Ups, gibt's ja gar nicht. :ugly:

Macht ja nichts. Weil es bei der Effizienz keine großen Unterschiede mehr macht. Den Aufpreis zu Titanium kriegst du durch die geringere Leistungsaufnahme nicht mehr ausgeglichen.
Das ist auch der Grund, wieso es Titanium nicht in der Budget Klasse gibt -- es lohnt schlicht nicht.
 
Ja, aber das ist nicht alles, was für Seasonic spricht.

Um mal eine Relation aufzuzeigen:
750 Watt Seasonic Prime Titanium Modular 80+ Titanium 181,75 Euro
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum 146,94 Euro

Das ist das, was ich bei MF bezahlt habe.

Das sind jetzt auch preistechnisch keine nennenswerten Unterschiede, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber das ist nicht alles, was für Seasonic spricht.

Um mal eine Relation aufzuzeigen:
750 Watt Seasonic Prime Titanium Modular 80+ Titanium 181,75 Euro
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum 146,94 Euro

Das ist das, was ich bei MF bezahlt habe.

Das sind jetzt auch preistechnisch keine nennenswerten Unterschiede, oder?

Rechne es dir doch mal aus, wie lange du das Netzteil betreiben musst, um den Preisunterschied anhand der etwas besseres Effizienz wieder rausholen zu können.
Wie ich schon schrieb. Titanium ist ein netter Gag. Mehr nicht.
Im Prinzip reichen Gold Netzteile völlig aus, da sie im Preis ein normales Niveau erreicht haben. Man zahlt sich also nicht dusselig, wenn man ein Gold Netzteil will.
Und dann kauft man eben auch, was man braucht. Für ein System, das im Idle 60 Watt und unter Last 400 Watt braucht, ist ein 750 Watt Netzteil schlicht raus geworfenes Geld. Da reichen 500 Watt problemlos und dann macht das auch nichts, wenn das Gold Netzteil bei 10% Last nicht so effizient ist -- dafür zahlst du weniger und unter 10% Last bist du eh nie.
Ich hab ja nichts dagegen, dass du dein Seasonic Netzteil super findest und es auf das höchste Niveau hebst, das du kennst, aber denk daran, dass die absolute Mehrheit keine 180€ für ein Netzteil ausgibt. Für die meisten sind 50€ schon viel, denn ein Netzteil liefert ja keine FPS. Ergo muss es so günstig wie möglich sein.
 
Zurück