Darkspell667
Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo alle zusammen,
Ich bastel schon seit einigen Jahren an Rechnern und bald steht an meinem jetzigen mal wieder ein Upgrade an. Ich habe folgendes verbaut:
I5-6500 mit Brocken ECO auf MSI Z170A Gaming Pro
16GB DDR4 Corsair Vengence
MSI GTX 960 Gaming 4G
OCZ ModXStream Pro 600W
Das Ganze stekct in einem Sharkoon T28 red.
Alles in allem nicht High End, aber brauchbar.
Mein Plan:
Ich möchte im Herbst die 960 gegen eine 1070 ersetzen. Es wird wohl wieder die MSI Gaming werden, war mit der 960 super zufrieden.
Jedoch bin ich mir mit dem Netzteil unsicher. Leistung sollte glaube ich reichen, aber das NT wird jetzt bald 5 Jahre alt.
Was meint Ihr? NT mit tauschen, falls ja gegen was? Wichtig wäre mir modulares Kabelmanagement sowie eine möglichst schwarze Farbe
Oder lasse ich das NT drinnen und schaue mal, was passiert? (Übertrieben gesagt)
Ich bastel schon seit einigen Jahren an Rechnern und bald steht an meinem jetzigen mal wieder ein Upgrade an. Ich habe folgendes verbaut:
I5-6500 mit Brocken ECO auf MSI Z170A Gaming Pro
16GB DDR4 Corsair Vengence
MSI GTX 960 Gaming 4G
OCZ ModXStream Pro 600W
Das Ganze stekct in einem Sharkoon T28 red.
Alles in allem nicht High End, aber brauchbar.
Mein Plan:
Ich möchte im Herbst die 960 gegen eine 1070 ersetzen. Es wird wohl wieder die MSI Gaming werden, war mit der 960 super zufrieden.
Jedoch bin ich mir mit dem Netzteil unsicher. Leistung sollte glaube ich reichen, aber das NT wird jetzt bald 5 Jahre alt.
Was meint Ihr? NT mit tauschen, falls ja gegen was? Wichtig wäre mir modulares Kabelmanagement sowie eine möglichst schwarze Farbe

Oder lasse ich das NT drinnen und schaue mal, was passiert? (Übertrieben gesagt)