Hallo liebes Forum,
ich möchte mir nach sehr langer Zeit einen neuen PC kaufen. In meinem bisherigen ist noch eine GTX 690 verbaut, ich weiß gar nicht mehr wie lange das her ist Dieser ist mir vor ein paar Monaten kaputt gegangen und da ich jetzt nach meinem Studium einen guten Job gefunden habe, wollte ich mir mal richtig was gönnen. Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind. Ich hoffe hier ist der ein oder andere, der mir bei der Zusammenstellung helfen möchte.
Aber jetzt zum Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Keine die ich benutzen kann. Sind schon sehr alt.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Mit dem Monitor hadere ich noch. Hier möchte ich mir auch einen neuen kaufen. Vielleicht habt ihr dafür auch Tipps.
Zweitmonitor:
Ich habe vor kurzer Zeit einen 4K-Monitor für sehr kleines Geld von einem Kumpel gekauft, der aufgrund fehlendem Platz (eigene Familie) sein "Zockerzimmer" aufgegeben hat. Das ist ein ROG Swift PG27A. Ich weiß nicht, was der taugt. Außen steht drauf 30-60hz. Ich muss noch rausfinden was das bedeutet, aber anscheinend kann er ja 60hz Diesen würde ich als Zweitmonitor benutzen.
Hauptmonitor:
Da ich wie oben beschrieben einen 4K-Monitor habe, den ich auch hoffentlich mit 60hz ans Laufen bekomme, möchte ich mir als Hauptmonitor einen UWQHD Monitor holen. Da fand ich diesen ganz gut:
MSI Optix MPG341CQR ab €' '876,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Allerdings habe ich zu dem MSI schon sehr widersprüchlich Aussagen gelesen. Gleiches gilt für den Alienware:
Dell Alienware AW3418DW ab €' '999,89 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Habt ihr hierzu vielleicht noch Tipps? Budget für den Monitor wären 1000€ (+/-)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
/
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Naja, ich habe die letzten Monate auf den Release der RTX 3000 gewartet. Jetzt ist es soweit. Ich möchte mir den PC so schnell wie möglich holen. Die Frage für mich ist nur, ob es eine 3080 wird, oder eine 3090 bzw. ob ich noch Benchmarks abwarten soll. Bei der RTX 3080 habe ich die Bedenken, dass der VRAM nicht genug sein könnte. Ich weiß aber auch nicht, wie clever es wäre eine RTX 3090 zu holen. Ich kann nicht gut einschätzen, wie viel mehr Leistung sie jetzt wirklich hat also die 3080. Hierzu mal meine Überlegungen:
Die 3090 kostet doppelt so viel wie die 3080. Wenn sie jetzt aber nur 20% mehr Leistung hat, fände ich das einen schlechten Deal, solange ich mit der 3080 vorerst alle meine Erwartungen erfüllen kann. Dann würde ich mir lieber jetzt die 3080 holen und in 2 Jahren dann die 4080. Das kommt aber ganz darauf an, wie groß der Unterschied zwischen 3080 und 3090 nun wirklich ist. Was meint ihr dazu?
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Ein neues Windows, ansonsten habe ich alles.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Kommt drauf an. Da ich sehr viel arbeite, habe ich leider nicht viel Zeit. Daher wäre es mir den Aufbauservice schon wert. Allerdings nur, wenn die Preisdifferenz nicht allzu hoch ist (wenn man alles im gleichen Shop bestellt) und die Qualität passt. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Aufbauservice von Mindfactory? Das Kabelmanagement könnte ich im Nachhinein nochmal überarbeiten, aber wie steht es um den Rest? Auch in Bezug auf den Versand mit CPU-Kühler?
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Für den PC 2500 - 3000€. Hierbei gilt natürlich auch, je weniger desto besser Die 3000€ gebe ich aber auch gerne aus, wenn es sich lohnt. Ansonsten bin ich nicht bös drum, wenn es sich am unteren Ende des Limits, oder sogar darunter liegt. Auf der anderen Seite, kann ich das Limit von 3000€ aber auch noch etwas anheben, wenn es sich wirklich lohnen würde.
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Auf dem PC möchte ich nur spielen und hier eigentlich Querbeet.
Mein Hauptaugenmerk liegt im Moment auf Cyberpunk, das ich in UWQHD möglichst in Max Einstellungen und Raytracing und allem Schnickschnack spielen möchte. Ansonsten spiele ich sehr gerne folgende Spiele:
GTA (oder Shooter allgemein)
Civilization
Anno
Total War (auch gerne sehr große Schlachten mit mehreren 10k Mann)
Stellaris
Forza Horizon
Es sei vielleicht noch erwähnt, dass ich gerne Mods benutze und davon auch gerne viele.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Datengräber habe ich noch. Den Speicher den ich brauche, brauche ich nur für Windows und Steam. Ich habe da an eine 2TB SSD gedacht.
Macht es eigentlich Sinn, Windows und die Spiele auf zwei verschiedenen Platten zu installieren? Also bspw. eine 128GB SSD für Windows + eine 2TB SSD für Steam?
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Nein.
Ich habe mich auch mal an einer Konfiguration versucht um zumindest etwas Eigenengagement zu zeigen :
Warenkorb | Mindfactory.de
Wären in Summe dann 1638€ + 1500€ für eine RTX 3090, falls sie es denn wird. Insgesamt also 3138€ und damit eigentlich über dem Budget, wenn auch nur knapp. Das würde preislich dann auch so ziemlich die Schmerzgrenze sein und das auch nur mit knirschenden Zähnen. Aber vielleicht kann man an ein paar Komponenten noch sparen? Ich habe leider keine Ahnung von der Materie.
Es würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere hier die Zeit nimmt und mir hilft
Viele Grüße!
ich möchte mir nach sehr langer Zeit einen neuen PC kaufen. In meinem bisherigen ist noch eine GTX 690 verbaut, ich weiß gar nicht mehr wie lange das her ist Dieser ist mir vor ein paar Monaten kaputt gegangen und da ich jetzt nach meinem Studium einen guten Job gefunden habe, wollte ich mir mal richtig was gönnen. Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind. Ich hoffe hier ist der ein oder andere, der mir bei der Zusammenstellung helfen möchte.
Aber jetzt zum Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Keine die ich benutzen kann. Sind schon sehr alt.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Mit dem Monitor hadere ich noch. Hier möchte ich mir auch einen neuen kaufen. Vielleicht habt ihr dafür auch Tipps.
Zweitmonitor:
Ich habe vor kurzer Zeit einen 4K-Monitor für sehr kleines Geld von einem Kumpel gekauft, der aufgrund fehlendem Platz (eigene Familie) sein "Zockerzimmer" aufgegeben hat. Das ist ein ROG Swift PG27A. Ich weiß nicht, was der taugt. Außen steht drauf 30-60hz. Ich muss noch rausfinden was das bedeutet, aber anscheinend kann er ja 60hz Diesen würde ich als Zweitmonitor benutzen.
Hauptmonitor:
Da ich wie oben beschrieben einen 4K-Monitor habe, den ich auch hoffentlich mit 60hz ans Laufen bekomme, möchte ich mir als Hauptmonitor einen UWQHD Monitor holen. Da fand ich diesen ganz gut:
MSI Optix MPG341CQR ab €' '876,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Allerdings habe ich zu dem MSI schon sehr widersprüchlich Aussagen gelesen. Gleiches gilt für den Alienware:
Dell Alienware AW3418DW ab €' '999,89 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Habt ihr hierzu vielleicht noch Tipps? Budget für den Monitor wären 1000€ (+/-)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
/
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Naja, ich habe die letzten Monate auf den Release der RTX 3000 gewartet. Jetzt ist es soweit. Ich möchte mir den PC so schnell wie möglich holen. Die Frage für mich ist nur, ob es eine 3080 wird, oder eine 3090 bzw. ob ich noch Benchmarks abwarten soll. Bei der RTX 3080 habe ich die Bedenken, dass der VRAM nicht genug sein könnte. Ich weiß aber auch nicht, wie clever es wäre eine RTX 3090 zu holen. Ich kann nicht gut einschätzen, wie viel mehr Leistung sie jetzt wirklich hat also die 3080. Hierzu mal meine Überlegungen:
Die 3090 kostet doppelt so viel wie die 3080. Wenn sie jetzt aber nur 20% mehr Leistung hat, fände ich das einen schlechten Deal, solange ich mit der 3080 vorerst alle meine Erwartungen erfüllen kann. Dann würde ich mir lieber jetzt die 3080 holen und in 2 Jahren dann die 4080. Das kommt aber ganz darauf an, wie groß der Unterschied zwischen 3080 und 3090 nun wirklich ist. Was meint ihr dazu?
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Ein neues Windows, ansonsten habe ich alles.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Kommt drauf an. Da ich sehr viel arbeite, habe ich leider nicht viel Zeit. Daher wäre es mir den Aufbauservice schon wert. Allerdings nur, wenn die Preisdifferenz nicht allzu hoch ist (wenn man alles im gleichen Shop bestellt) und die Qualität passt. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Aufbauservice von Mindfactory? Das Kabelmanagement könnte ich im Nachhinein nochmal überarbeiten, aber wie steht es um den Rest? Auch in Bezug auf den Versand mit CPU-Kühler?
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Für den PC 2500 - 3000€. Hierbei gilt natürlich auch, je weniger desto besser Die 3000€ gebe ich aber auch gerne aus, wenn es sich lohnt. Ansonsten bin ich nicht bös drum, wenn es sich am unteren Ende des Limits, oder sogar darunter liegt. Auf der anderen Seite, kann ich das Limit von 3000€ aber auch noch etwas anheben, wenn es sich wirklich lohnen würde.
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Auf dem PC möchte ich nur spielen und hier eigentlich Querbeet.
Mein Hauptaugenmerk liegt im Moment auf Cyberpunk, das ich in UWQHD möglichst in Max Einstellungen und Raytracing und allem Schnickschnack spielen möchte. Ansonsten spiele ich sehr gerne folgende Spiele:
GTA (oder Shooter allgemein)
Civilization
Anno
Total War (auch gerne sehr große Schlachten mit mehreren 10k Mann)
Stellaris
Forza Horizon
Es sei vielleicht noch erwähnt, dass ich gerne Mods benutze und davon auch gerne viele.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Datengräber habe ich noch. Den Speicher den ich brauche, brauche ich nur für Windows und Steam. Ich habe da an eine 2TB SSD gedacht.
Macht es eigentlich Sinn, Windows und die Spiele auf zwei verschiedenen Platten zu installieren? Also bspw. eine 128GB SSD für Windows + eine 2TB SSD für Steam?
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Nein.
Ich habe mich auch mal an einer Konfiguration versucht um zumindest etwas Eigenengagement zu zeigen :
Warenkorb | Mindfactory.de
Wären in Summe dann 1638€ + 1500€ für eine RTX 3090, falls sie es denn wird. Insgesamt also 3138€ und damit eigentlich über dem Budget, wenn auch nur knapp. Das würde preislich dann auch so ziemlich die Schmerzgrenze sein und das auch nur mit knirschenden Zähnen. Aber vielleicht kann man an ein paar Komponenten noch sparen? Ich habe leider keine Ahnung von der Materie.
Es würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere hier die Zeit nimmt und mir hilft
Viele Grüße!