News Nach der Geforce RTX 4090: Auch die Geforce 4080 Super betroffen? [Gerücht]

Ich schrieb schon an anderer Stelle:

So ist das eben, wenn ein Lieferant mit quasi-Monopolstellung (d.h. ohne nennenswerte Wettbewerber fürchten zu müssen), den MArkt für die Einführung einer neuen Produktgeneration vorbereitet. Er lässt die Produktion und Vermarktung der bestehenden Produkte auslaufen und nutzt dabei "im Vorbeigehen" ebenso alte wie wirksame Mittel aus dem Psycho-/MArketingbaukasten, wie die der "künstlichen Verknappung", um einerseits nochmal ordentlich KAsse zu machen, indem der "alte Schlunz" dank der Verknappung und ohne o.g. Alternativen durch fehlende Konkurrenz zu steigenden Preisen zu verkloppt werden kann bzw. andererseits der MArkt bereits perfekt vorbereitet wird weil gerade dann der BEdarf besonders hoch ist, wenn die NAchfolgegeneration als "Erlösung" endlich auf den MArkt geworfen wird...Auf NVIDIA bezogen also alles völlig normal und genau so vorhersehbar und damit mitnichten "schlimm" oder sonst was. Schlimme Dinge passieren derweil genug auf der Welt, hier den "fahrplanmäßig" durchchoreografierten X-ten Wechsel einer erfolgreichen Grafikkartengeneration zur nächsten mit ähnlichen Attributen zu titulieren halte ich für unwürdigen und reißerischen Clickbait-Journalismus...

Edit: MAn braucht nur auf den üblichen PReisvergleich-Webseiten "RTX4090" eingeben und wird selbst jetzt für 17xx,- Euro fündig, Lieferung bis Dienstag, den 8.10..bitteschön...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine RTX 4080 Super wurde heute geliefert, ich bin also für die nächste Zeit versorgt. Sie auslaufen zu lassen ergibt aus der Sicht von Nvidia und den Händlern Sinn, denn so haben die neuen Karten keine Konkurrenz. Wer glaubt, dass es die RTX 5080 ebenfalls für die jetzigen gut 1000€ geben wird, der dürfte irren, da dürfte wohl bestenfalls eine RTX 5070Ti drin sein und ob die wirklich besser ist, als die 4080 Super steht noch in den Sternen

Da stimme ich dir zu.
Nvidia hat keine Konkurenz ab dem Bereich der >5070.
Aus Wirtschaftlichen Gründen macht es gar keinen Sinn eine Starke 5070/5080 heraus zu bringen, zu dem gibt es zu beachten das nach China nur bestimmte Grafikkarten exportiert werden dürfen die nicht stärker wie eine 4090D sind, daher denke ich das die 5080 auf dem Niveau der 4090D agieren wird.

Es eine 5090 mit brachialer Leistung wird es geben, einfach damit Nvidia seinen Kunden (Privat und Wirtschaft) zeigen kann, wir sind der Boss, wir haben die besten GPUs, wir sind der King, weil wir es können und alle anderen kommen nicht mal in unsere Region.
 

Anhänge

  • HW Data 724.jpg
    HW Data 724.jpg
    338,6 KB · Aufrufe: 72
Junge Junge Junge, manche Nvidia-Fanboyz hier, ehrlich! :rollen: Feiern sich für 90% zu 10% Marktanteile und darüber, dass sie mit der nächsten Gen auch wieder ausgequetscht werden, wie eine Zitrone. Kann man sich nicht ausdenken sowas. Aber ist anscheinend noch nicht teuer genug für den deutschen Konsum-Lemming :lol::ugly:

Jupp, NVIDIA, freie Fahrt für maximale RTX5090€ Graka. Wird gekauft mit kein bisschen murren.
 
Junge Junge Junge, manche Nvidia-Fanboyz hier, ehrlich! :rollen: Feiern sich für 90% zu 10% Marktanteile
Was haben Fakten mit Fanboy gehabe zu tun? Fakt ist, der Marktanteil von AMD ist geringfügig. Nvidia hat die Oberhand. Das kommt auch nicht von ungefähr. Fakt ist auch, Nvidia hat sehr lange Softwareseitig und Marketingtechnisch vieles richtig gemacht, während bei AMD immer irgendwie bei irgendwas der Wurm drin ist/war. AMD rennt auch neuen Trends regelmäßig hinter her. Und wenn sie mal eine neue Idee haben, bekommen sie diese kaum oder nur schwer zum Laufen. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man bei den Marktanteilen derart stark hinter her hinkt.
AMD kann froh sein, das Intel es versaut hat. Hätte Intel es geschafft im mittleren bis oberen LEistungsbereich konkurrenzfähig zu sein, hätte es AMD noch viel schwerer als jetzt schon.

Das AMD derart hohe Lagerbestände hat, ist irrwitzig und ein ernsthaftes Problem für AMD. Gebundenes Kapital das man entweder mit Verlusten verkaufen muss oder abschreiben. Das ist bedauerlich und ärgerlich für AMD.
Das man bei Nvidia LIeferlücken haben wird.... wird man sehen. Wird aber AMD keinen Vorteil bringen.
 
Ich hätte gerne eine sparsame 5070, die ich auf mein altes Board packen kann und die mit meinem 500Watt Netzteil läuft und die ein Upgrade zu meiner 2080ti (UV) darstellt.
Klingt nach ner guten Wahl falls das so kommt. Ich persönlich hatte das Glück im Dezember 2020 ne 3090FE zur UVP zu bekommen, ich konnte einfach nicht "Nein" sagen da mein Unterbau zu dem Zeitpunkt frisch aufgerüstet war, und ich die 3080 die ich bestellt hatte im Lieferdatum gefühlt täglich nach hinten geschoben wurde. Normalerweise ist mir das eine Klasse zu hoch, aber die Zeit war halt wie sie war. Irgendwie bin ich auch froh die 3080 mit 10GiB nicht bekommen zu haben.

Die 4090 muss ich gestehen gefiel mir schon, da recht effizient wenn man weiß was man macht. Und fürs Flaggschiff hätte ich bei dem Leistungssprung 1500€ mit Bauchweh bezahlt (wenn man Inflation bedenkt und es ja im Prinzip ein Luxusartikel ist).

Wahrscheinlich werde ich keine günstige gebrauchte 4090 zu Weihnachten bekommen, ist auch ok so, wenn auch schade. Mit der hätte ich vermutlich lange sorglos spielen können. Also auf Blackwell warten. Ob es das Flaggschiff wird? Wahrscheinlich nicht. Und bei AMD sehe ich keinen großen "Mehrwert" gegenüber meiner 3090 bei den üblichen Usecases. Vermutlich wirds also auch bei mir eher ne 5070 (ti), je nach Binning und VRAM.

Edit: tons of typos :ugly:
 
Nvidia: kein Mitbewerber hat so gutes Raytracing wie unsere 4080 und 4090 Karten

auch Nvidia: wir verkaufen Euch zum Weihnachtsgeschäft 2024 keine 4080 und 4090 Karten.

:banane:
wat? 4080 Super gibts wie Sand am Meer. Die wird es auch Weihnachten geben und nächstes Jahr. Das ist kein Verkaufsverbot. Die stellen die Produktion ein, weil neue Generation kommt. Ein völlig normaler Vorgang. Keine Ahnung warum man darüber überhaupt berichtet.
 
Was haben Fakten mit Fanboy gehabe zu tun? Fakt ist, der Marktanteil von AMD ist geringfügig. Nvidia hat die Oberhand. Das kommt auch nicht von ungefähr. Fakt ist auch, Nvidia hat sehr lange Softwareseitig und Marketingtechnisch vieles richtig gemacht, während bei AMD immer irgendwie bei irgendwas der Wurm drin ist/war. AMD rennt auch neuen Trends regelmäßig hinter her. Und wenn sie mal eine neue Idee haben, bekommen sie diese kaum oder nur schwer zum Laufen. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man bei den Marktanteilen derart stark hinter her hinkt.
AMD kann froh sein, das Intel es versaut hat. Hätte Intel es geschafft im mittleren bis oberen LEistungsbereich konkurrenzfähig zu sein, hätte es AMD noch viel schwerer als jetzt schon.

Das AMD derart hohe Lagerbestände hat, ist irrwitzig und ein ernsthaftes Problem für AMD. Gebundenes Kapital das man entweder mit Verlusten verkaufen muss oder abschreiben. Das ist bedauerlich und ärgerlich für AMD.
Das man bei Nvidia LIeferlücken haben wird.... wird man sehen. Wird aber AMD keinen Vorteil bringen.
So hart am Thema vorbei und nicht mal im Kern meine Aussage beleuchtet. Naja, egal. War ja deine verschwendete Lebenszeit mit viel schreiben nichts sagen :wall:

PS: Du musst eigentlich nur schreiben: ich mag Monopole! Dann wäre alles gesagt.
 
Dass die 4080 auch eingestellt wird, ist ein gutes Zeichen dafür dass Blackwell näher kommt. Ein Grund zu jubeln und überhaupt kein Grund um traurig zu sein, oder von einen Drama zu sprechen.

Wenn Nvidia auch nur die 4070/TI und 4060 einstellen würden, dann wären die 5060 und 5070/Ti auch näher und auch das wäre ein gutes Zeichen. Aber leider werden die alten Dinger noch Monate weiter produziert und geliefert und da muss man wieder ewig warten. Wenn ich was von EOL lese mach ich innerlich Freudenspringe. Es bedeutet die Zukunft rückt nah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trifft lediglich auf die (unwissenden) Lemminge zu ... :nicken:
Wer das bessere Produkt kauft ist neuerdings ein unwissender Lemming? Was für eine Hirnakrobatik :D

In der ganzen News wird nicht 1x AMD erwähnt, aber die üblichen Verdächtigen aus dem roten Lager mischen mal wieder mit und hetzen was das Zeug hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück