MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Irgendwie halte ich das für unrealistisch, warum sollte MSI in der Mittelklasse eine Lightning bringen? :hmm::hmm:
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Na demnächst, wir müssen deren Karten kaufen und Nvidia links liegen lassen :fresse:
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Sehr interessante karte zu einem fairen preis.

Könnte sich nvidia ne dicke scheibe von abschneiden.
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

NDA fällt in rund 2 Wochen, dann wissen wir mehr. :) 300W wäre etwa soviel wie die 390 was Anschlüsse angeht, aber der tatsächliche Verbrauch ist natürlich eine andere Geschichte.
Wenn die Karte dann knapp schneller als die 390X ist aber dasselbe verbraucht, ist es eigentlich eine recht sinnlose Karte ^^
Sehr interessante karte zu einem fairen preis.

Könnte sich nvidia ne dicke scheibe von abschneiden.

Das ist irgendwie ja ein Wunschdenken.
AMD macht das ja nicht, weil sie ein Samariter sind, sondern, weil sie nicht mehr verlangen KÖNNEN bzw SOLLTEN. Wäre man so schnell wie die 1070 würde man auch solche Preise ansetzen.
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Ist ja niedlich. Bei AMD darf man jetzt auch mal wieder übertakten ;-)

Wenn ich mir das unglaubliche "Stromsparwunder" Polaris so ansehe, als OC-Version mit 6+8 PIN und ich dann an "meine Nächste" denke, die GTX 1060 GP106 OHNE Stromanschluss (und sei es nur als spezielle "Green Edition"), muss ich irgendwie lächeln. (75W vs 150W *lol*)
Jaja, die Entwicklung steht nirgends still... ;-) Polaris is sooo Maxwell ;-)

Wer's nicht glaub, einfach mal die letzten Gerüchte bei Videocardz zum GP106 lesen.

Schade, dass das in den Köpfen der Allgemeinhgeit noch nicht angekommen ist, dass Pascal wesentlich effizienter sein wird und der GP106 ist auch noch kleiner als Polaris bei vergleichbarer Leistung (irgendwo zwischen RX 470/480; 1/2 1080).
Jaja, es wird nicht nur preisliche Oberklasse bei Pascal geben, wer hätte das gedacht? ;-)

FLAME ON! ;-)

Wenn ich es nicht besser wüßte könnte ich doch fast glauben das das hier der neue Fakeaccount von Danielneedles ist .

Da kann man sich seine Antwort genauso sparen .
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Wenn die Karte dann knapp schneller als die 390X ist aber dasselbe verbraucht, ist es eigentlich eine recht sinnlose Karte ^^
Und genau deswegen bin ich sehr auf die ersten Benchmarks gespannt und ich meine nicht das was man jetzt schon irgendwo im Netz findet. :) Aber der 8pin Anschluss zusammen mit dem 6pin wundert mich auch ein wenig, deswegen wenn der Verbrauch ungefähr das selbe sein sollte, dann verkauft sich die 480 nur wegen dem tieferen Preis.
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Wenn MSI da weiter macht, wo sie in der letzten Generation aufgehört haben - nämlich die mit Abstand stromhungrigsten Custom Designs rauszubringen, weil sie viel zuviel Spannung anlegen - dann wundert mich so eine Karte nicht.

Die MSI 390 verbraucht 270 Watt. Die anderen Customs liegen zwischen 230 und 255 Watt.
Die MSI 390X verbraucht 295 Watt. Die anderen Customs liegen zwischen 250 und 270 Watt.

Und dann kühlen sie nichtmal ihre SpaWas anständig. Die gehen bei deren 390ern auf bis zu 120 Grad.
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

punkt 1
wie net hier spekuliert wird das auf den bildern ist der kühler einer 290 lightning ;) googlet es vergleicht bilder und alle fallen drauf rein das es die neue lightning sein soll

punk 2
es ist wenn dan sicher nur eine normale msi custom 480(x) da der ersteller selber behauptet hat den kühler gewechselt zu haben um die nda zu umgehen :lol:

punkt 3 es gibts mehr dubioses im netzt gut zusammengefasst bei RX480 Leaks/Rumors Timeline Megathread : Amd was hier glaub sogar schon gepostet wurde
 
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Das ist irgendwie ja ein Wunschdenken.
AMD macht das ja nicht, weil sie ein Samariter sind, sondern, weil sie nicht mehr verlangen KÖNNEN bzw SOLLTEN. Wäre man so schnell wie die 1070 würde man auch solche Preise ansetzen.

RX480 ist so schnell wie 390(X), AMD KÖNNTE demnach auch das Gleiche (300 - 370 Euro) verlangen? Machen sie aber nicht - mhmhmm

Und warum überhaupt SOLLTEN 1070 und 1080 so viel kosten wie je eine Klasse darüber? Warum SOLLTE das bitte denn so sein?

Sehr Sinnig...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Wird AMDs Strategie aufgehen? Forbes Welcome
Ah ok link geht wohl net, Rajas neues Interview...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

Die MSI 390X verbraucht 295 Watt. Die anderen Customs liegen zwischen 250 und 270 Watt.

Ach die MSI 390X Gaming kann je nach Spiel auch schon mal kuschelige 359 Watt und mehr weghauen: Consommation et efficacité énergétique - AMD Radeon R9 Fury X : le GPU Fiji et sa mémoire HBM en test - HardWare.fr

Edit:
MSI R9 390X Gaming 8 GB Review | techPowerUp

Average: 344W
Peak: 370W
Maximum: 424W

Das macht MSI so schnell keiner nach.


Edit2:

Wird AMDs Strategie aufgehen? Forbes Welcome

FREE OUR ASYNC :D

Endlich ist AMD (Radeon Group) marketingtechnisch aufgewacht und entwickelt (gesunden) Ehrgeiz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MSI RX 480 Lightning: Mutmaßliches Bild deutet Übertaktungsfreudigkeit an

punkt 1
wie net hier spekuliert wird das auf den bildern ist der kühler einer 290 lightning ;) googlet es vergleicht bilder und alle fallen drauf rein das es die neue lightning sein soll

Nur das bei der 290 lightning erst der 6 pin und der 8 pin kommt bei dem pcgh bild hier ist andersrum. Auch sind am pcb unterhalb des 6 pin riffel zu erkennen die hat die 290 lightning auch nicht.
 
Zurück