MS Tech H2 Mirror

-Neo-

PC-Selbstbauer(in)
Hallo
Kurze Frage am Rande...ist das bei dem Teil Namens bedingt das der Tower quasi verkehrt herum aufgebaut ist oder kommt das inzwischen öfter vor?
Bau gerade einen PC für nen bekannten zusammen der sich den Tower bestellt hat.Verarbeitung ist OK die beiliegenden Schrauben etwas rar was mich aber am meisten gestört hat ist das das board nicht wie üblich rechts sondern links an der wand montiert wird.
Frag mich da seit gestern ob das nun ein bug oder ein feature ist
 
Nein ein Bug ist das nicht, verdrehte Mainboardschlitten haben auch schon andere Hersteller ausprobiert. Über die Wirkung kann ich allerdings nichts sagen.
 
So etwas in der Art sollte ja mal die Revolution werden, das nannte sich BTX was sich allerdings nicht wirklich durchsetzte. Es gibt sogar Gehäuse wo das Board um 90° gedreht verbaut wird
 
Das ist ein Feature. Ob es sinnvoll ist sei mal dahingestellt da warme Luft nach oben steigt und diese dann durch eine Graka im Referenzdesign angesaugt wird. Außerdem wird der Grafikchip von unten leicht durch die CPU erwärmt.
Thermisch ist das Konzept vom Silverstone Raven2 am ausgereiftesten, allerdings ist das Gehäuse trotz äußerer Größe Innen recht klein.

@Doc
Der BTX Standard ist ja nochmal anders.
 
Der Hersteller nennt das selbst RTX Design.
Musste sowohl board als auch Netzteil verkehrt herum einbauen.
Die Elektronik im NT hängt jetzt kopfüber und die kartenslots sitzen über der CPU.
Finde trotzdem seltsam... Beim board denk ich machts nix... Ist ein 7850k ohne Zusatz Grafikkarte aber obs für die Platinen im nt so gut ist ... Mal sehen.
Danke für die Antworten
 
Die Netzteilplatine interessiert das nicht. Bei neueren Gehäusen im ATX-Format kann man die Netzteil sowohl mit Lüfter nach unten als auch nach oben verbauen. Tut der Sache keinen Abbruch.
 
Zurück