Mozilla Firefox soll mit integrierter Werbung in neuen Tabs ausgestattet werden

Ich nutze zwar Chrome aber bisschen kann ich Firefox verstehen, die müssen auch bezahlt werden. Auf jeden Fall wäre ich auch für ne Bezahlversion sodass man die Werbung wegmachen kann.
 
Ich würde auch lieber einen gewissen Betrag bezahlen und bei FF bleiben. Ich nutze FF ja schon sehr lange und möchte es nicht missen.
 
Ein guter Grund zu wechseln.
Nur: Wohin wechseln?
- Opera in aktueller Version enthält nicht mal grundlegende Funktionen
- Chrome ist bedenklich im Datenschutz
- Internet Explorer hat keine vergleichbare Funktionalität wie der Firefox
 
Ein guter Grund zu wechseln.
Nur: Wohin wechseln?
- Opera in aktueller Version enthält nicht mal grundlegende Funktionen
- Chrome ist bedenklich im Datenschutz
- Internet Explorer hat keine vergleichbare Funktionalität wie der Firefox


Gebt uns Netscape zurück!!!! *lol*

Ich finde es arge bedenklich, werbefinanziert so dermaßen in das Nutzerverhalten eines Browsers einzugreifen. Mal ab von Datenschutz (personalisierte Werbung aufgrund Surfverhalten in primären Tabs...ohne Worte) finde ich es auch aus Sicherheitsgründen nicht empfehlenswert. Addblock Plugins werden dann mit Sicherheit der Vergangenheit angehören (wobei die sich ja mittlerweile auch schon kaufen lassen) und ein Performancegewinn wird so ein Vorhaben auch nicht werden. FF ist für mich momentan der langsamste aller bekannten Browser. Ob es sich durchsetzt, wird sich zeigen. Werbung ist natürlich auch irgendwo ein lukrativer Markt, wie vor einiger Zeit berichtet, testet ja auch MS eine personalisierte Werbung innerhalb ihrer Windows-Suche.

Wie dem auch sei. Seit Mozilla damals seine Updatepolitik so merkwürdig aufgestellt hat, hab ich dessen Browser nicht mehr im System. Ich bin seit langem mit meinem Norweger äußerst zufrieden

O.jpg
 
Pff, ich werd einfach kein Firefox update mehr machen und gut ist :)
Die können sich ihre Möchtegernwerbung sonst wo hinschieben
 
Ach Leute, keine Angst. Firefox ist OpenSource. Sollte da wirklich Werbung reinkommen, wird sicherlich jemand das Ding forken.

Yep - davon gehe ich auch aus sofern das mit der Werbung wirklich kommen sollte.
Ich glaube allerdings nicht das Mozilla diese Werbestrategie einführt
Denn damit würde Mozilla ihre Kundschaft sehr verärgern und viele Nutzer wieder zurück zum IE oder zu Chrome treiben.
 
Laut Golem wird die Werbung nur Firefox-Einsteigern angezeigt. Bei Nutzern die updaten werden die bisherigen Vorschläge nicht überschrieben von daher verstehe ich das Theater nicht. Die Werbung wird als solche gekennzeichnet und lässt sich umgehen, indem man eigene Lesezeichen einblendet oder die Standardseite des neuen Tabs verändert. Opera macht sowas in der Art schon eine ganze Weile.
 
Laut Golem wird die Werbung nur Firefox-Einsteigern angezeigt. Bei Nutzern die updaten werden die bisherigen Vorschläge nicht überschrieben von daher verstehe ich das Theater nicht.

1. Da gehts um Prinzip - KEINE WERBUNG IM FIREFOX - davon gibts im Netz schon genug
2. Was für "Firefox-Einsteiger" :huh:. Wenn man eine Neuinstallation macht installiert man immer die neueste Version.
 
1. Da gehts um Prinzip - KEINE WERBUNG IM FIREFOX - davon gibts im Netz schon genug
2. Was für "Firefox-Einsteiger" :huh:. Wenn man eine Neuinstallation macht installiert man immer die neueste Version.

na und die werbung ist doch nur auf der new tab seite und das lässt sich in noch nicht mal 5min in der config fixen.

man kann sich auch anstellen das geld muss ja irgendwo her und wenn kein festerbetrag dann halt so und mich stört diese änderung nicht.
 
1. Wenn Mozilla Google als Standardsuchmaschine im Firefox einbindet beschwert sich kaum jemand. Außerdem lässt sich die Werbung doch einfach und bequem abschalten.

Dann kann man entweder sagen Firefox darf Werbung schalten oder ich unterstütze Mozilla indem ich mich an der Entwicklung beteilige oder sogar Geld spende.

2. Wenn man ein Update macht bleiben Verlauf und Lesezeichen doch bestehen oder irre ich mich da?
 
Ich verstehe nicht warum alle Leute immer was gegen Chrome haben, ich meine Google ist vertrauenswürdig, und außerdem wissen Sie dann halt sie ich heiße. Habt ihr wirklich so viel zu verstecken?
 
so wie aussieht verliert mozilla sowieso kunden!

es gibt drei möglichkeiten:

unaufdringlich werbung die die leute immer wollen statt dieser blink werbung, aber werbung ist immer böse und will kinder essen. also gehen kunden verloren.
FF kostenpflichtig machen, die leute wollen aber nichts zahlen also gehen wieder kunden.
FF macht keines der ersten beiden dinge, und kriegt kein geld super entwickeln kostet nix.
 
Ich verstehe nicht warum alle Leute immer was gegen Chrome haben, ich meine Google ist vertrauenswürdig, und außerdem wissen Sie dann halt sie ich heiße. Habt ihr wirklich so viel zu verstecken?

Der Punkt ist einfach: Google geht es nichts an, welche Webseiten ich aufrufe. Oder wäre es für Dich auch ok, wenn Volkswagen (oder welcher Hersteller auch immer) oder Deine Versicherung jederzeit weiß wo Du Dich mit Deinem Auto befindest?
 
Der Punkt ist einfach: Google geht es nichts an, welche Webseiten ich aufrufe. Oder wäre es für Dich auch ok, wenn Volkswagen (oder welcher Hersteller auch immer) oder Deine Versicherung jederzeit weiß wo Du Dich mit Deinem Auto befindest?

Da hätte ich kein Problem mit, sie wüssten vielleicht wann ich einen Unfall hätte usw. Ich hab nichts zu verbergen.
 
Also ich würde für ein Browser lieber einmal Geld ausgeben als diese scheiß Werbung solche Bling Bling Werbemüll läst mich den Werbenden eher verabscheuen als das ich sein Produkt kaufen würde!

naja wenn meine Konsole endlich da ist dann kann der Online PC Mist mich Kreuzweise

Alles wird einen Aufgedrückt ob man will oder nicht

Ob es Werbung oder Genverseuchte Lebensmittel sind :-(
 
Moin!

Ist das nicht bei opera so? Sprich ich ruf nen neuen Tab auf und hab dann Kacheln mit vorgegebenen, beliebten Homepages wie ebay, facebook usw.
Wenn das bei Firefox auch so kommt, kann ich damit sicher leben.
Bei mir läuft das im Normalfall sowieso so:
STRG+T für neuen Tab und dann direkt oben auf nen Favoriten geklickt. Ich glaube nicht, dass ich dadurch viel von der Werbung sehe.
Anders wäre es, wenn mir der Browser plötzlich auf meiner aufgerufenen Seite ne Werbeeinblendung macht, also mir dann z.B. irgendwas "ins Bild fährt".
Dann wird der Browser entfernt bzw. gibt's sicher Leute, die dagegen was anbieten werden.

Das Problem mit "Browser kaufen" wird wohl sein, dass viele Leute dann eben lieber zu Chrome usw. wechselt und sich mit Werbung und Nutzerdaten
vermutlich mehr Geld scheffeln lässt.
 
Zurück