Mozilla Firefox soll mit integrierter Werbung in neuen Tabs ausgestattet werden

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Mozilla Firefox soll mit integrierter Werbung in neuen Tabs ausgestattet werden

Mozilla Firefox könnte künftig mit Werbung ausgestattet werden. Die dahinterstehende Foundation hat angekündigt, dass auf neu geöffneten Tabs Vermarktungsflächen entstehen sollen, um das Entwicklerteam auf eine breitere finanzielle Basis zu stellen. Derzeit ist man maßgeblich von Google abhängig.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Mozilla Firefox soll mit integrierter Werbung in neuen Tabs ausgestattet werden
 
Mir geht diese ganze "Pseudogratis"-Software mittlerweile auf den Keks.
Bin bereit, für FF ca. 10-15 USD/Jahr zu zahlen, wenn ich nicht mit meinen persönlichen Daten zahlen muss und vor browserseitiger Werbung (durch Mozilla verursacht) verschont bleibe.

Viele Kiddies, die gleich "Dann deinstalliere ich Firefox sofort!" schreien, sollten sich mal fragen, was sie denn in ihrem Leben bereits für die Mozilla Foundation geleistet haben, wenn das zur Verfügung gestellte Produkt immer gratis war...Wirtschaft und so ;)

AdblockPlus verwende ich selbst, das hat aber mit Mozilla nichts zu tun, sondern mit den "Profiwerbepartnern" wie z.B. von PCGH.de, die nicht kapieren, dass mit dezenter Werbung eher der Wille da ist, den Blocker ausgeschaltet zu lassen. Aber als PCGH-Abonnent habe ich da eh kein schlechtes Gewissen.
 
jo schön, ein WerbeBanner oder irgend nur ein kleines Fenster was ich nicht kenne und nervt, dann sage ich Bye Bye:kuss: Mozilla!
 
Werbung direkt im Browser is das letzte, was ich haben will. Da leg ich lieber wie Trefoil80 n paar Euro aufn Tisch pro Jahr um von dem Mist verschont zu bleiben oder ich ziehe es in Betracht auf Chrome oder den IE umzusteigen.
 
Bei Chrome bezahlst Du halt mit Deinen persönlichen Daten, und die Qualität des IE (mit Windows zusammen gekauft und bezahlt) ist eher so lala...
 
Zum Glück bin ich schon vor 2 Monaten auf Chrome umgestiegen. Firefox war mal echt klasse aber ich schätze alles hat seine Zeit. Und spätestens mit der intergrierten Werbung hätte es sich eh ausgefuchst... :motz:
 
Aus Datenschutzsicht vertraue ich allerdings der Mozilla Foundation deutlich mehr als Google.
Da ist es mir egal, ob Chrome die Seiten 0,0001 Sekunden schneller lädt. :schief:

Was ist mit Chromium? ^^ Außerdem kann man "augenscheinlich" die Datenkrakenfunktionen bei Chrome ausschalten. ;)
 
Ich würde auch für die Nutzung des Browsers einen gewissen Betrag zahlen, aber nur wenn dann auch 100% gewährleistet ist, dass meine Daten sicher sind, und ich von der penetranten Internet-Werbung verschont werde. Und wer kann mir das garantieren? Richtig - Niemand! Und genau deswegen werden wir auch nie vor die Wahl gestellt, sondern einfach dreist überschüttet mit immer neuen Methoden, uns die Drecks-Werbung ins Gesicht zu bratzen. Ich nutze AdBlock seit vielen Jahren, und könnte es mir anders nicht mehr vorstellen. Was da heute auf jeder Seite alles blinkt, aufploppt und geladen wird ist jenseits der Toleranzgrenze. Und btw: ich bin ebenfalls PCGH-Abonnent. ;)
 
Wird bei mir keinen Unterschied machen, der Browser ist so eingestellt das er keinen Verlauf speichert, dann ist das ganze kein Problem für die User.
Mozilla aber sollte sich nach einer anderen Möglichkeit umschauen um Geld zu machen, wenn diese Werbung nervt, werden viele nach einer Möglichkeit suchen diese zu umgehen.
 
Es gibt Mittel und Wege, die Werbung zu umgehen. Ich persönlich würde da allerdings nicht auf Programme zurückgreifen, die mich zeniseren. Zum Glück sind wir pluralistisch und ihr müsst mir diese Meinung zugestehen.

derGronf
Wer bezahlt mir eigentlich einen neuen Schreibtisch? Die Zahnabdrücke werden doch langsam lästig.
 
Ach Leute, keine Angst. Firefox ist OpenSource. Sollte da wirklich Werbung reinkommen, wird sicherlich jemand das Ding forken. Seht euch MySQL an. Das wurde in so gut wie allen Linux-Distributionen durch MariaDB ersetzt, da Oracle an MySQL eben Veränderungen vorgenommen hat, mit denen die User nicht einverstanden waren. Es muss nur genug Widerstand von der Seite der User geben.

Sollte es dennoch nicht klappen, dann eben Chrome. Datenkrake? Was wollen die denn noch von mir, nach Facebook, PSN-Hack, Vodafone-Hack und jetzt NSA? Die, die was von mir haben wollen, haben es schon längst. AdBlock gibt's auch für Chrome, daher kann mir die Datensammlerei von Google, die primär der personalisierten Werbung dient, so ziemlich egal sein. Finde den Gedanken vielleicht doch etwas unangenehm, dass jemand soviele Daten von mir hat, aber befürchten muss ich nach wie vor nichts. Und deaktivieren (zumindest dann für mich nicht mehr sichtbar) kann man bei Google auch eine ganze Menge!
 
Zurück