Mo Ra 3 Lüfter und Leistung

hallolo2_

PC-Selbstbauer(in)
Mo Ra 3 Lüfter und Leistung

Also da das H440 Razer zwar WaKü ungeeignet ist aber einfach sehr gut aussieht spiele ich mit dem Gedanken eines externen Radiator. Natürlich bin ich auch für den Nova 1080 offen. Ich habe einen Xeon E3 1231v3 und eine Gtx 970 STRIX und am liebsten wäre es mir semipassiv. Ich denke mal es ist leiser, wenn erst mal nur ein 180mm Lüfter anläuft, anstatt dass 2 120mm Lüfter anfangen zu drehen und 9 gescheite Lüfter zu kaufen sind ja dann schon 135€ und das ist ja schon zu heftig. Deswegen wären 180mm Lüfter ganz interessant oder ich hol mir ein 420er MoRa nehme 200mm Lüfter und bastel mir irgendwie eine passende Halterung. Kennt irgendjemand zwar sehr schwache aber auch sehr leise 180/200mm Lüfter? Mit leise ist gemeint: Der Radi würde mit ca 1m Luftlinie entfernt an der Wand hängen und da sollten sie wenn man nicht grade die Luft anhält fast unhörbar sein oder Sollte ich doch Scythe SlipStreams 500 Rpm auf 7V oder 5V nehmen und dann sie je nach Temperatur anlaufen lassen also z.B: Temp1: 0 Lüfter, Temp2:3Lüfter dann 6 usw... Wären die SlipStreams oder die 180/200mm Lüfter leiser?
 
AW: Mo Ra 3 Lüfter und Leistung

Soll mit dem MoRa nicht/nie mehr gekühlt werden als ein E3 1231v3 und eine GTX970?
Falls ja dann reicht der MoRa wenn du nicht grade 30°C in der Bude hast und keine Rekorde in Sachen Kühlung aufstellen willst bereits passiv aus.

Natürlich würde ich dennoch alleine sicherheits/reservehalber Lüfter einsetzen, die man bei Bedarf (automatisch oder manuell) zuschalten kann. Was die Lautstärke angeht ist alles unter 500 upm quasi lautlos sofern du Lüfter verwendest die keine Eigengeräusche (Lager...) abgeben, da bist du also relativ frei. Kühlleistung hast du in jedem Fall genug, bereits bei 500 UPM-Lüfter kann ein solcher MoRa bei akzeptablen Differenztemperaturen 1000W Wärmeleistung abgeben, dein Setup gibt aktuell unter Vollast grade mal rund 200W ab.

Ich benutze selbst einen MoRa mit manuell per Steckerleiste zuschaltbaren Lüftern. Zum reinen Surfen/Multimedia oder zur Not auch bei "leichteren" Spielen wie Diablo3 reicht der sogar bei meiner Hardware (Signatur) passiv aus. Bei aktivem Betrieb genügt ein leichter Luftzug um mehr zu kühlen als aus deinem PC je an Wärme rauskommt.
 
AW: Mo Ra 3 Lüfter und Leistung

Ok ich habe noch drei FNv2 da und die sind auf 5V erträglich also mach ich die drauf nehm ein USBSteckdosenadapter einen USBStecker zerschneid den usw... Usb hat ja 5V.
EDIT: Erträglich = leise genug
Achso hast du ein 360er oder 420er?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mo Ra 3 Lüfter und Leistung

Meinst du mit Fläche ich hätte 420x420 schreiben sollen? Bin grad mobil und krieg den Link iwi nicht auf.
 
AW: Mo Ra 3 Lüfter und Leistung

Naja, ein 420er ist halt nochmal größer als der "normale" 360er MoRa - reichen tun aber beide locker, auch bei sehr zahmen Lüftern (vor allem bei deiner Hardware die sowieso keum Abwärme rausdrückt... wenn du die GTX970 mal durch zwei 980Ti ersetzt können wir wieder drüber reden - deine 200W schafft der MoRa im Schlaf ;-)).
 
Zurück