- Aktuelle PC-Hardware
- Neuer PC
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 550
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Video-Schnitt/-Rendering
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Case, Case Cooler
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Moin moin in die Runde,
ich hoffe ich habe jetzt das richtige Sub erwischt, weil meine Frage gleich mehrere Kategorien beinhaltet und ich deshalb nicht zu Gehäuse oder nur AIO z.B. wollte.
Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich bin gerade dabei mir zum ersten Mal einen PC zusammenzustellen. Ich habe mich wirklich wochenlang nach Feierabend tief in die Recherche zu allem gestürzt, sei es, welche Fabrikate der 4090 die beste Kombi aus leisen, effektiven Lüftern und wenig Spulenfiepen haben sollen, über 10000 von Benchmarks und Lüftertests bis hin zu Airflow Videos von Cases.
Ich möchte ein Single PC Setup, mit dem ich gleichzeitig Spielen, das gespielte Streamen und das gestreamte aufnehmen möchte. Das verspricht große CPU Last und ich denke mittlerweile mein Plan eines reinen Airflow Cases mit einem D15 für den 13700k (natürlich dann undervolted) wird nicht ausreichen? Ich muss dazu sagen, dass ich auch Musik mache und deshalb einen so leisen PC wie möglich haben möchte, ohne eine abgeriegelte silent Heatbox zu erzeugen.
Mein Ursprungsplan war, das Fractal Torrent (Das ich auch nun schon hier habe), wegen des guten Airflows, Austausch der Lüfter durch Noctua NF-A14 und die klackenden 180mm von Fractal durch die 200mm von Noctua ersetzen, wobei ich dazu etwas vom Tray abschleifen, sowie ein anderes Tray darauf platzieren muss. Als Prozessorkühler den schon angesprochenen D15. Als GPU fungiert eine, mit 34 cm nicht gerade kurze Gigabyte Gaming OC 4090. Hier ist also eine Menge Hitze zu bändigen.
Komme ich da allein mit Air Cooling aus? Wenn es besser AIO sein sollte, habe ich auch gelesen, dass das Torrent trotzdem nicht verkehrt sein muss, allerdings wäre dort ja nur ein Front Mount der AIO möglich. Bei diesem hätte ich wieder ein bisschen Respekt vor den Temperaturen, die die GPU eventuell entwickelt. Und auch die SSD’s und Ramriegel bekommen ja durch die fehlende Frontbelüftung kuschlige Temperaturen. Oder mache ich mir da zu große Sorgen?
Wäre ein anderes Case in Betracht zu ziehen, was die GPU und andere Komponenten abseits der CPU gut belüftet? Gibt es ein Case, bei dem Bottom Fans möglich sind, aber auch eine AIO Montage in der Decke + Frontbelüftung? Würde das dann überhaupt Sinn machen? Suche ich hier irgendwie eine eierlegende Wollmilchsau?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Meine aktuelle Parts Liste bisher (Air Cooler oder Case wird dann ggf. getauscht):
https://pcpartpicker.com/list/rTR3mD [editiert]
PS: Ich musste in dem einen Feld angeben, was mein PC können soll. Ich habe dort nun Videoschnitt und Rendering angegeben, weil die Prozessorlast ja ähnlich sein sollte. Budget habe ich dementsprechend auch so angesetzt anhand dessen, was mir noch fehlt -> Case und Belüftungslösung
ich hoffe ich habe jetzt das richtige Sub erwischt, weil meine Frage gleich mehrere Kategorien beinhaltet und ich deshalb nicht zu Gehäuse oder nur AIO z.B. wollte.
Ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich bin gerade dabei mir zum ersten Mal einen PC zusammenzustellen. Ich habe mich wirklich wochenlang nach Feierabend tief in die Recherche zu allem gestürzt, sei es, welche Fabrikate der 4090 die beste Kombi aus leisen, effektiven Lüftern und wenig Spulenfiepen haben sollen, über 10000 von Benchmarks und Lüftertests bis hin zu Airflow Videos von Cases.
Ich möchte ein Single PC Setup, mit dem ich gleichzeitig Spielen, das gespielte Streamen und das gestreamte aufnehmen möchte. Das verspricht große CPU Last und ich denke mittlerweile mein Plan eines reinen Airflow Cases mit einem D15 für den 13700k (natürlich dann undervolted) wird nicht ausreichen? Ich muss dazu sagen, dass ich auch Musik mache und deshalb einen so leisen PC wie möglich haben möchte, ohne eine abgeriegelte silent Heatbox zu erzeugen.
Mein Ursprungsplan war, das Fractal Torrent (Das ich auch nun schon hier habe), wegen des guten Airflows, Austausch der Lüfter durch Noctua NF-A14 und die klackenden 180mm von Fractal durch die 200mm von Noctua ersetzen, wobei ich dazu etwas vom Tray abschleifen, sowie ein anderes Tray darauf platzieren muss. Als Prozessorkühler den schon angesprochenen D15. Als GPU fungiert eine, mit 34 cm nicht gerade kurze Gigabyte Gaming OC 4090. Hier ist also eine Menge Hitze zu bändigen.
Komme ich da allein mit Air Cooling aus? Wenn es besser AIO sein sollte, habe ich auch gelesen, dass das Torrent trotzdem nicht verkehrt sein muss, allerdings wäre dort ja nur ein Front Mount der AIO möglich. Bei diesem hätte ich wieder ein bisschen Respekt vor den Temperaturen, die die GPU eventuell entwickelt. Und auch die SSD’s und Ramriegel bekommen ja durch die fehlende Frontbelüftung kuschlige Temperaturen. Oder mache ich mir da zu große Sorgen?
Wäre ein anderes Case in Betracht zu ziehen, was die GPU und andere Komponenten abseits der CPU gut belüftet? Gibt es ein Case, bei dem Bottom Fans möglich sind, aber auch eine AIO Montage in der Decke + Frontbelüftung? Würde das dann überhaupt Sinn machen? Suche ich hier irgendwie eine eierlegende Wollmilchsau?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Meine aktuelle Parts Liste bisher (Air Cooler oder Case wird dann ggf. getauscht):
https://pcpartpicker.com/list/rTR3mD [editiert]
PS: Ich musste in dem einen Feld angeben, was mein PC können soll. Ich habe dort nun Videoschnitt und Rendering angegeben, weil die Prozessorlast ja ähnlich sein sollte. Budget habe ich dementsprechend auch so angesetzt anhand dessen, was mir noch fehlt -> Case und Belüftungslösung
Zuletzt bearbeitet: