Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Deutschland, eines der weinigen Länder wo man keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf manchen Autobahnen hat.
Ne sowas brauchen wir wirklich nicht. Und wenn das kommt brauchen wir auch keine Autos die schneller als 180 Fahren weis zu gefählich ist.....
Wieso komm die immer auf so einen Müll, sollen doch doch den Leuten ihre Freiheit lassen. Wer geblitzt wurde und zu schnell der muss halt laufen.

Ein gutes hätte es ja, keine Blitzer mehr, kein Führescheinverlust mehr weil man zu schnell war :lol:da bricht so viel weg das können wir uns garnicht Leisten.
Naja zum wenn könn wirs eh nicht verhinder, Ich hoffe nur das wir nicht wieder HIIIIIER schreien wenn es nicht Verbindlich wird.
Solche Beführworter gibts hier zur Genüge.
Von mir Abgelehnt wegen Einschränkung der Persönlichen Freiheit! Eine besser Verkehrsregelung wäre da Sinnvoller, z.B Ampelschaltung :wall:
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

@Anchorage ,ich verstehe dich da biken mein hobby ist.Leider bist unhörbar, klein und kannst oft in allen möglichen winkeln auftauchen.
Das macht das Fahrrad oft zum opfer.Auch mit der Sache geld hast du recht,hätt ich einen diesel Würde ich Belgisch tanken :D.
Aber der öffentliche Nahverkehr kostet mich mehr als der Benz bis jetzt im kompletten schluckte.
Die Suzuki war mehr spass als mal indoor Karten.
Es gibt viele Faktoren die zur Rechtfertigung beitragen.
Aber als Dörfling solltest du meinen punkt eigentlich sehr gut Verstehn.
Und pass auf in der Nacht, ich hab schon 1 Katze und einen Dachs auf dem Gewissen,weil ich 50 anstatt 80 fuhr in Belgien,mich nicht auskannte ,oder weil sie einfach bekloppt waren.(Bei direkt vor der Haube geht nichts mehr,und das sieht auch der Aktivist nicht kommen)
Viele unfälle sind leider nicht mal vermeidbar wenn man damit Rechnet,traurig aber wahr.Die Faktoren halt.
Und ich liebe Dachse weil sie so schlechtgelaunt sind auf der Farm.

@zotac Du übertreibst ,wenigstens die kommenden 50 jahre .Aber viel spass mit dem Stadtverkehr um 7:30 bis 8:30.Autonome Systeme werden immer regel oder abschaltbar sein.

@kazzig, stuttgart ist evolutionsträger, sag denen bei Daimler und Porsche mal sie sollen in Holland einen rauchen,dann verstehn sie Rotonde. ;).
Ehrlich,wir vermeiden sehr viele Staus(und unfälle) durch diese Kreisel, wir fahren auch sehr Dizipliniert. In Italien bedeutet Rotonde 2 stunden Stau und Krieg wer zuerst rein darf :D (Peschiera,Verona)

@bandicoot Das einzige Land ,nur in Islamischen Staaten ist schnell fahren sonst noch erlaubt,Weltweit.
Walter Röhr sagt seit 20 Jahren alles über 200 ist totaler Schwachsinn.
Ich sage heute ein 4takt 50ccm Chinaböller ist in der Stadt schneller,auch über 35km Rennen. Bis du einen Parkplatz hast hat der den Mülleimer für den Kaffeebecher gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

ewiger krieg zwischen fahrradfahrer und Autofahrer der nie zum ende kommen wird.

ich fahre beides und rege mich über beide, plus fußgänger auf.

als fahrradfahrer sterbe ich mindest 1 mal am tag wegen autofahrerer die einfach abbiegen ohne zu schauen oder mich schneiden, dann mit schaum im mund anschreien und an hupen.

als autofahrer töte ich fast 1 mal die woche einen radfahrer, weil diese sich nicht an ampeln halten. fußgänger wären auch täglich tot bei mir weil sie einfach nicht auf die straße schauen wenn sie diese überqueren.

als fußgänger werde ich bei grüner ampel auch fast täglich von blinden autofahrer überfahren.

ich könnte jetzt hier ewig weiter machen. was mir aber hier in berlin in den letzten 2 jahren aufgefallen ist, dass die autofahrer sehr agressiv und sehr unfähig geworden sind. ich weiß nicht genau woran das liegt. wahrscheinlich weil die autos immer ps stärker werden und im innenraum dichter "leiser" sind. wodurch die Aufmerksamkeit flöten geht.

ich finde es sollten "zwischenstand prüfungen" eingeführt werden wo jeder bürger im 10-15 jahre abstand noch mal geprüft wird, wie gut er auto fährt. vor allem Rentner. oder führerscheine mit ablaufdatum. denn sonst wird es hier so enden wie in russland und südlichen ländern.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Also erstmal mein Beileid. "Nichts schlimmeres passiert" finde ich nicht. Bleibende Schäden sind schon sehr schlimm. Solche asozialen Fahrer gibt es leider zu viele, auch wenn es manchmal einfach gar nicht der asoziale Fahrstil sondern ein Versehen ist. Aber es gibt natürlich auch dämliche Radfahrer. Ich liebe es als Autofahrer an der roten Ampel von einem Radfahrer überholt zu werden nur um dann bei grün ewig lang mit 30 Kmh hinter dem Radfahrer herzufahren bis ich überholen kann. Oder wenn Radfahrer auf der engen Straße fahren, nicht überholt werden können und 3 Meter weiter rechts gibt es extra einen Radweg. Das Verkehrzeichen, Ampeln usw. für viele Radfahrer nicht gelten mal außen vor. Dennoch ist es am Ende für Radfahrer gefährlicher und ich finde, als Autofahrer muss man da Rücksicht nehmen.

Ich meine damit eigentlich nur das ich nicht irgendwie vors Auto gekommen bin. Denn die sind relativ spät zum stehen gekommen. Bin die beiden male von der Seite weggeschleudert worden. Also nur halbe Motorhaube und Windschutzscheibe. Fahrrad war natürlich Schrot 2 mal.
Zum glück waren Passanten da, war halt relativ benebelt dann. Schleudertrauma... wurde dann ins Krankenhaus gefahren aber am nächsten Tag entlassen worden. Wollten mich über Nacht beobachten. Mich hats gedreht im Bett und Kopfschmerzen der Hölle für ein Woche. Wenn euch sowas passiert sofort Cops rufen.
Und soweit möglich Zeugen aufschreiben, oder die bitten zu bleiben. Die meisten bleiben dann bis die Cops da sind. Und das ganze Prozedere durchmachen. Krankenwagen kommt eh immer gleich mit.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

@Matima Die handy Jugend! Top Thema! :D Ne das seh ich auch oft ,rücksichtslos weil immer im Recht,einfach durch Rot oder quer über die straße.
Das mit dem Führerscheintest alle paar Jahre wär gut,mit Steuerreduzierung.
Zb: Alle 5 jahre machen wir Zwei Fahrstunden,diese werden dann aber von den Steuern abgezogen,nicht addidiert.Wär sofort! Dabei!
Ich kenne genug Wndurofahrer mit denen ich mal Cruise,die absolut gewissenlos durch die Wohnbezirke gasen.

@anchorage : RAGE, aus dem Auto ziehen ,aufs Maul . Das bringt mehr als diese EU folgen .
Wenn du glaubst zeugen und Bullen sind die lösung kann ich dich nur Enttäuschen,das Geld wirst du nie selbst zu Gesicht bekommen.
Der schaden haftet nur an dir,vor allem wenn der schuldige nur ein Arbeiter oder gar Arbeitslos ist.
Ich werde darum nie die Polizei rufen ,erst mal sehn ob da was beachtliches geht.(Vorige alte hat mir meine Chinabombe mit einer ZipSP ersetzt +Freundschaft.Sie hat ihre E klasse Auf meinem Fuss und Scooter geparkt damals,angehoben. Wir sind bis heute in Kontakt und Freunde.Der schaden war nur ein fuss wie ein American F00tball,4 Wochen später war alles in ordnung)
Ausserdem machen die und ihr mann super Sauerbraten,und ich bin immer willkommen :D Die haben oft Renovierungsjobs für mich .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Ohne die Einsicht der Fahrerinnen und Fahrer wird es keine Besserung geben. Ein Verbot aus Brüssel hat da keine Chance.

Man stelle ich vor, dass die neue E-Klasse in 2020 auf 130 abgeregelt wird und der zehn Jahre alte Hyundai Getz kommt mit 170 und Lichthupe von hinten angesaust. Dieses Szenario wird die Auto-Lobby niemals Wirklichkeit werden lassen. Eher stellt sich der ADAC zur Wahl und proklamiert den GER-XIT.

Was funktionieren kann: die Selbstfahrprogramme auf eine bestimmte Geschwindigkeit abzuregeln. Wer sein teures Fahrzeug genießen und sich vom Computer kutschieren lassen will, fährt dann gleichzeitig mit angepasster Geschwindigkeit. Win-win. Die Autoversicherung checkt das dann schnell noch online und gibt Rabatte auf den Jahresbeitrag. So wird ein Schuh draus..
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Privatautos gehören endlich verboten und ein Netzwerk mit Share-Abo von fahrerlosen E-Autos eingeführt!

Ich hasse Autos, die ganze Industrie dahinter, die Fans und den Schaden an Luft, Mensch, unseren Städten und Erde generell. Dieser Schwachsinn muss endlich enden.

...und mir machen selbstgerechte Gesinngunswächter ziemliche Angst, die meinen, ihre eigenen ideologischen Vorstellungen allen anderen aufzwingen zu müssen.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

[...]Was funktionieren kann: die Selbstfahrprogramme auf eine bestimmte Geschwindigkeit abzuregeln. Wer sein teures Fahrzeug genießen und sich vom Computer kutschieren lassen will, fährt dann gleichzeitig mit angepasster Geschwindigkeit. Win-win. Die Autoversicherung checkt das dann schnell noch online und gibt Rabatte auf den Jahresbeitrag. So wird ein Schuh draus..

Ich glaube, anders herum würde es besser klappen. Alle Käufer von den neuen, geregelten/automatisierten Autos dürfen mit diesen auf extra Schnellstraßen mit zB 250Km/h fahren, wenn sie dafür auf das autonome Fahren verzichten. Alle anderen müssen sich dann auf den alten Straßen mit dem chronisch total überfüllten Verkehr herumärgern....
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Ich bin zwar kein Raser, trotzdem fällt mir dazu nur ein: F*ck you, EU!

ICH fahre das Auto und habe überhaupt kein Bock, dass mir irgendein dummes elektronisches Helferlein immer dazwischenfunkt. Bei autonomen Fahrzeugen ist das völlig ok, jedoch nicht bei Fahrzeugen über die der Mensch die Kontrolle hat. Wenn die EU so sehr an die Verkehrstoten denkt, sollten einfach die Strafen für zu schnelles fahren drastisch erhöht werden. Ab 20 km/h zu schnell von mir aus 300 EUR und 3 Punkte. Das hätte dann auch endlich mal eine abschreckende Wirkung im Gegensatz zu den witzlosen Geldbußen die aktuell verhängt werden.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Eine bremsende Regelungsanlage für die Idiotie im EU Parlament würde die Zahl der geistigen Unfälle dort auch drastisch zurückgehen lassen.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

@Freiherr ? Hartz4 oder warum ? Sorry aber für fast alle Männer im Land ist das auto das Wohnzimmer zum Erholen.Heirate mal ,bekomm mal Kinder,dann reden wir wieder.
@schtonie 250 km tragen zur totalen Vernichtung von Ressourcen bei,geht nicht.Es ist bewiesen das 70-90kmh die effizienteste grenze sind.Für fernstrecken kostet ein Flugzeug keine 30 euro retour(milan und zurück)
@atma ,in den Niederlanden liegen die Gelder noch höher ,und deine Lösung sorgt nur für ein Lächeln bei den Lobbyisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Die Idee mit der Zwischenprüfung für Rentner (Alter sollen die Herren in der Politik diskutieren, denn dafür werden sie bezahlt), das ist eine sehr gute Idee, wie ich finde. Es gibt natürlich auch Fahrer zwischen 18-30, die unheimlich viel bullshit bauen, aber es gibt irgendwo eine Studie, die beweist, dass die Unfallquote bei Ü60 Fahrern, relativ hoch (ich glaube am höchsten) ist und zusätzlich die beteiligten Ü60 Fahrer auch diese Unfälle verursacht haben.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Da kann mir keiner sagen das ich der Schlimmste Verkehrsteilnehmer bin weil ich nach StfO fahre ?
Ich habe keinen Führerschein und brauche ihn auch nicht.

Vielleicht solltest du doch einen Führerschein machen und versuchen nach StVO zu fahren. ;)
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

wenn bei Verkehrsunfällen getötete in Zukunft als vorsätzlicher mord behandelt und die Schuldfrage entsprechend genau ermittelt wird kann man auf sowas verzichten, solange aber irgendwelche hinramputierten raser damit durchkommen das sie sich der folgen nicht bewusst waren und nach 2 jahren kuschelgruppe und laberkreis wieder auf freiem fuße sind, sind solche systeme eindeutig nötig und sollten verpflichtend eingeführt werden.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Diese EU (das EU Parlament) entfernt sich seit Jahren im Eiltempo von den eigenen Bürgern der Staatengemeinschaft, wahnwitzige Ideen und sinnlos Vorschläge beschleunigen diese Vorgang nur noch.

Dazu ein Zitat von J.C. Juncker:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Laut ADAC gab es 2016 "nur" 3280 Verkehrstote, 5,2% weniger als 2015 und damit sowenig wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnung 1950 !

Leider gibt es keine Zahlen die belegen wie viele dieser 3280 Unfälle auf Sekundenschlaf, Drogen oder LKWs (und Stauenden) zurück zuführen sind. Ich wette dann bleibt nur noch ein ganz kleiner Teil übrig den man mit so einer Geschwindigkeitsbegrenzung verhindern kann.

Zum Vergleich : Jedes Jahr sterben 110.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens, 74.000 an den Folgen von Alkohol (Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2015).

Vergleich 2 : In den letzten 5 Jahren starben durchschnittlich 8300 Menschen in Deutschland bei Arbeiten im Haushalt Statistisches Bundesamt

Bei solchen Zahlen will mir jemand erzählen das Verkehrstote ein Problem sind ? :nene: Natürlich ist jeder Verkehrstote bedauerlich aber bei der Anzahl Autos auf den Straßen, bei der alltäglichen Hektik, den Witterungseinflüssen .. Unfälle passieren. 100% Sicherheit gibt es nirgendwo (zu akzeptablen Bedingungen). Purer Aktionismus und ein weiterer Schritt zur Totalüberwachung und Bevormundung des Bürgers. Mehr sehe ich hier nicht.

Etwas bringen würde die konsequente Umsetzung deutscher Gesetze und härtere Strafen für z.B. Straßenrennen , Fahren unter Drogen und wiederholtem "Rasen" bis hin zur Enteignung des Fahrzeugs. Warum bekommt jemand der bei einem illegalen (gibt es legale ?) Straßenrennen jemanden tot fährt nur eine Bewährungsstrafe ?! :huh:
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

wenn bei Verkehrsunfällen getötete in Zukunft als vorsätzlicher mord behandelt und die Schuldfrage entsprechend genau ermittelt wird kann man auf sowas verzichten, solange aber irgendwelche hinramputierten raser damit durchkommen das sie sich der folgen nicht bewusst waren und nach 2 jahren kuschelgruppe und laberkreis wieder auf freiem fuße sind, sind solche systeme eindeutig nötig und sollten verpflichtend eingeführt werden.
Mit der "vorsätzlicher Mord" Aussage schießt du dir selbst ins Bein. Zum Glück versucht unsere Judikative möglichst Objektiv zu bleiben.
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Wenn die EU so sehr an die Verkehrstoten denkt, sollten einfach die Strafen für zu schnelles fahren drastisch erhöht werden. Ab 20 km/h zu schnell von mir aus 300 EUR und 3 Punkte. Das hätte dann auch endlich mal eine abschreckende Wirkung im Gegensatz zu den witzlosen Geldbußen die aktuell verhängt werden.

Nützt aber auch nichts, wenn es nicht kontrolliert wird. Ist genauso wie mit dem Handy am Ohr oder der Adblue-Abschaltung bei LKWs, wodurch sich der Schadstoffaustoß verfünfacht bis verzehnfacht. Das kleine Gerät lässt sich bei Kontrollen recht einfach finden, aber den Behörden fehlen die rechtlichen Befugnisse. ZDFzoom: Die Luge vom sauberen LKW - ZDFmediathek
 
AW: Mittel gegen Tempoverstöße: EU erwägt bremsende Regelanlagen

Vielleicht solltest du doch einen Führerschein machen und versuchen nach StVO zu fahren. ;)

Ist korrigiert. Sorry ich verstehe sowas mittlerweile nicht mehr als Spaß. Ist aber nicht deine Schuld.
Ich habe Legasthenie und muss mich immer wieder anwitzeln lassen.
Ich bin es leid. Aber nur so lernt man.
 
Zurück