Beautiful_Butterfly
Schraubenverwechsler(in)
Mindfactory Fertig-PC für ~1500€
Hallo zusammen!
Ein neuer Rechner fürs Gaming aber auch zum Arbeiten soll her. Hier erstmal der ausgefüllte Frage-Bogen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
rund 1500€ (bin aber flexibel, wenn ich etwas sehe, dass einen Aufpreis interessant macht)
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Windows 10 ist im Budget inbegriffen.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Tutti Kompletti von Mindfactory.
(Das Eigenbau kein Diplom erfordert und es den tollen Vor-Ort-Hilfe-Service der Community gibt, ist mir bekannt, aber hier überwiegt einfach die Bequemlichkeit)
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Eine betagte Samsung HD103SJ SATA-II 3.5" könnte wenn möglich übernommen werden.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
ASUS VE278Q, 1080p, 50/60Hz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Gespielt wird quer durch alle Genres und gearbeitet wird mit Photoshop.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Speicherplatz ist genügend vorhanden.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ich selber werde bei sowas wohl nie Hand anlegen, weswegen OC-Potential mich weniger interessiert - von Werk aus übertaktete Komponenten aber schon.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
keine
Hier jetzt erstmal mein Warenkorb:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Fragen/Themen, die ich selber noch gerne ansprechen würde:
-Graka
Ich hatte mich für die Gainward 1070 Phoenix Golden Sample entschieden, da diese Modelreihe in den Tests bei PGH ganz vorne mitgespielt hat, was Temperatur und Lautstärke angeht. Außer der 2.5 Slots Klopigkeit - gibt es etwas das für ein anderes 1070 Model sprechen würde?
-Ram
Die 16GB Corsair Vengeance hatte ich aus den Beispielzusammenstellungen. Beim smörkern ist mir aber aufgefallen, dass z.B. die RipJaws V Modelle von G.Skill bei gleichen Preis in Sachen "RAS to CAS Delay" und "Ras Precharge Time" leicht besser abschneiden (16 statt 17). Gibt es einen Grund dennoch zu Corsair zu greifen?
-Windows 10
Welche Vorteile bietet eine 32/64 Bit Version gegenüber einer 64-Only?
-Gehäuse
Da ich kein großer Bastler bin, geht bei mir Lautstärke/Temperatur vor Modularität. Gibt es unter diesem Gesichtspunkt vielleicht ein Model, dass dem Fractal Define R5 vorzuziehen wäre?
Vielleicht noch irgendwelche schlauen Anmerkungen/ Wünsche die man den Leuten von Mindfactory mitgeben könnte? Wenn ich das z.B. richtig verstanden habe, muss das Bios entsprechend kalibriert werden, um den schnelleren Ram wirklich nutzen zu können. Aber ich denke/hoffe, sowas wissen die selber ...
Im Übrigen weiß ich, dass das System für FullHD vielleicht ein wenig Overpowert ist, aber wenn es diesem Rechner wie meinem vorherigen ergeht, dann wird er auch laaaaange genutzt.
So, das wars erstmal von mir. Vielen Dank für eure Zeit/Antworten!
Hallo zusammen!
Ein neuer Rechner fürs Gaming aber auch zum Arbeiten soll her. Hier erstmal der ausgefüllte Frage-Bogen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
rund 1500€ (bin aber flexibel, wenn ich etwas sehe, dass einen Aufpreis interessant macht)
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Windows 10 ist im Budget inbegriffen.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Tutti Kompletti von Mindfactory.
(Das Eigenbau kein Diplom erfordert und es den tollen Vor-Ort-Hilfe-Service der Community gibt, ist mir bekannt, aber hier überwiegt einfach die Bequemlichkeit)
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Eine betagte Samsung HD103SJ SATA-II 3.5" könnte wenn möglich übernommen werden.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
ASUS VE278Q, 1080p, 50/60Hz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Gespielt wird quer durch alle Genres und gearbeitet wird mit Photoshop.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Speicherplatz ist genügend vorhanden.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ich selber werde bei sowas wohl nie Hand anlegen, weswegen OC-Potential mich weniger interessiert - von Werk aus übertaktete Komponenten aber schon.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
keine
Hier jetzt erstmal mein Warenkorb:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Fragen/Themen, die ich selber noch gerne ansprechen würde:
-Graka
Ich hatte mich für die Gainward 1070 Phoenix Golden Sample entschieden, da diese Modelreihe in den Tests bei PGH ganz vorne mitgespielt hat, was Temperatur und Lautstärke angeht. Außer der 2.5 Slots Klopigkeit - gibt es etwas das für ein anderes 1070 Model sprechen würde?
-Ram
Die 16GB Corsair Vengeance hatte ich aus den Beispielzusammenstellungen. Beim smörkern ist mir aber aufgefallen, dass z.B. die RipJaws V Modelle von G.Skill bei gleichen Preis in Sachen "RAS to CAS Delay" und "Ras Precharge Time" leicht besser abschneiden (16 statt 17). Gibt es einen Grund dennoch zu Corsair zu greifen?
-Windows 10
Welche Vorteile bietet eine 32/64 Bit Version gegenüber einer 64-Only?
-Gehäuse
Da ich kein großer Bastler bin, geht bei mir Lautstärke/Temperatur vor Modularität. Gibt es unter diesem Gesichtspunkt vielleicht ein Model, dass dem Fractal Define R5 vorzuziehen wäre?
Vielleicht noch irgendwelche schlauen Anmerkungen/ Wünsche die man den Leuten von Mindfactory mitgeben könnte? Wenn ich das z.B. richtig verstanden habe, muss das Bios entsprechend kalibriert werden, um den schnelleren Ram wirklich nutzen zu können. Aber ich denke/hoffe, sowas wissen die selber ...
Im Übrigen weiß ich, dass das System für FullHD vielleicht ein wenig Overpowert ist, aber wenn es diesem Rechner wie meinem vorherigen ergeht, dann wird er auch laaaaange genutzt.
So, das wars erstmal von mir. Vielen Dank für eure Zeit/Antworten!