Sammelthread Microsoft Windows 10

Sammelthread
Wenn die Aktivierung mit der ISO verknüpft ist freut sich dein Chef gerade weil sein Rechner keine Aktive Lizenz mehr hat :D
 
Ne, ich hab mir gestern einen neuen USB-Stick mit dem Media Creation Tool erstellt. Ist also die ganz normale "Standard-Version" des Installationsdatenträgers. Und bei dem Key von der Arbeit handelte es sich um einen MAK, von daher wäre das kein Problem. Der funktioniert aber auch nur mit einem entsprechenden Installationsmedium das ich nicht mehr habe. Das kann also auch nicht der Grund sein.

MS-Konto habe ich nicht verwendet. Ich hab zwar eins, aber die Zugangsdaten habe ich nirgends eingegeben. Auch hab ich definitiv ein lokales Konto, da ich den Rechner ja erst nach der Installation der Treiber ans Netz gelassen hab.

Wie gesagt handelt es sich um komplett neue Hardware, daher dürfte es auch keinerlei Verknüpfung anhand einer Hardware-ID geben. Naja, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben warum das so ist...aber Hauptsache es ist aktiviert.

P.S.: Ich bin in der Zwischenzeit übrigens auch umgezogen und habe einen anderen Internetanbieter. Eine Aktivierung anhand einer "Lokalisierungs-/Anschluss-ID" oder Ähnlichem kann man also auch ausschließen. Wobei es sowas auch gar nicht gibt...aber man macht sich eben Gedanken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also die Aktivierung hängt ja an der Hardware-ID (ein berechneter Hash-Wert) deines Rechners. Die sollte eigentlich für jeden Rechner auf der Welt (und auch anderswo :D) ein Unikat sein. Sollte... also so rein theoretisch wäre es also denkbar, dass du zufällig die gleiche Hardware-ID hast wie irgendein Rechner der bereits auf Win10 aktualisiert wurde. Wie groß wohl die Chancen für sowas stehen? :ugly:
 
Wäre natürlich auch eine Theorie...aber ich glaube die Chance ist SEHR gering bzw. nicht vorhanden. Wäre natürlich auch blöd wenn ich irgendjemand jetzt die Lizenz geklaut hätte...also für denjenigen der diese jetzt nicht mehr nutzen kann. :D
 
Ich hab gerade von Win7 auf Win10 geupgradet. Nun möchte ich eine frische Installation machen.

Kommt die "Zurücksetzen-Funktion" von Win10 einer klassischen Formatierung gleich, oder ist letzteres immer noch der way to go für eine saubere Installation?
 
Ich hab gerade von Win7 auf Win10 geupgradet. Nun möchte ich eine frische Installation machen.

Kommt die "Zurücksetzen-Funktion" von Win10 einer klassischen Formatierung gleich, oder ist letzteres immer noch der way to go für eine saubere Installation?
Laut der Beschreibung wird beim "Zurücksetzen" eine Neuinstallation gemacht. Ich würde aber sicherheitshalber einfach eine Neuinstallation von USB/DVD machen. Das dauert wohl auch nicht länger, ist dann aber wirklich "sauber".
 
Das Zurücksetzen reicht auch :D. Da kannst du auch wunderbar auswählen, welche Datenträger genau formatiert werden sollen.
 
Was kann man dagegen tun das die ntoskrnl.exe sehr viel RAM belegt?

Ich hab diesen Prozess gar nicht in der Prozessliste (auch nicht im SysInternals Process Explorer). Bei einer Clean Installation von Win 10 scheint es den unter diesem Namen gar nicht zu geben (wie dann auch immer der Kern-Prozess unter Win 10 heißen mag).

Vielleicht hilft Dir das: Windows 10: How to fix system ntoskrnl.exe memory leak and high CPU usage

Nach allem was ich lese, scheint das ein Problem zu sein, dass auf unsaubere Installation hindeutet. Wobei "unsauber" auch eine Folge von diversen Virenscannern und anderer, potentiell unzuverlässiger SW sein kann...

(Ich werde nie verstehen, wie man sich über MS echauffieren kann, andererseits aber einen Virenscanner einer sicherlich noch viel fragwürdigeren Quelle installiert, der definitiv Zugriff auf *alles* im System hat und auch ungeprüft ständig Daten mit zuhause austauscht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Win10 deinstallieren, weil du es doch sowieso verteufelst? :wall:
Zeige mir dann bitte wie man DX12 unter Win7 zum laufen bringt.;)
Und zeige mir wo ich Win 10 abseits des Anniversary Updates verteufle.:schief:

Ich hab diesen Prozess gar nicht in der Prozessliste (auch nicht im SysInternals Process Explorer). Bei einer Clean Installation von Win 10 scheint es den unter diesem Namen gar nicht zu geben (wie dann auch immer der Kern-Prozess unter Win 10 heißen mag).
Wenn ich mich richtig erinnere ist das eine Clean Install, habe ich nur auf eine andere SSD geklont.

Werde ich mal ausprobieren.
Nach allem was ich lese, scheint das ein Problem zu sein, dass auf unsaubere Installation hindeutet. Wobei "unsauber" auch eine Folge von diversen Virenscannern und anderer, potentiell unzuverlässiger SW sein kann...
Virenscanner kann ich ausschließen und Malware halte ich auch für eher unwahrscheinlich.

Edit: Der Prozess ist weg. Trotzdem sind 47%/4GB vom RAM ausgelastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin ich habe gerstern von win8.1 auf win10 gewchselt, jetzt habe ich das problem das mein pc total lahm ist

ich kann firefox zugucken wenn ich einen neuen tap öffne.
dann habe ich eben overwatch ausprbiert da habe ich jetzt noch 8-10fps vorher ca 90...

ich brächte mal ein paar tipps
 
PC
R9 390 Sapphire
I5 6600k
Asus Z170 Ranger
16GB Arbeitsseicher
Win ist auf einer SSD und das Spiel auf einer HDD

Grafiktreiber habe ich aktualisiert.

1. Monitor Hängt an der Grafigkarte 1440p 144Hz
2. Monitor an der IGPU 1080p 60Hz

CPU auslastung bei ca 7-10%
Arbeitsspeicher bei 3,1 GB
Unter windows....
 
Edit: Der Prozess ist weg. Trotzdem sind 47%/4GB vom RAM ausgelastet.

Was genau hast Du gemacht, um das Problem zu lösen?


Dass der Speicher genutzt wird, ist ja nicht verkehrt. Windows sollte grundsätzlich jedes Byte so gut nutzen, wie es kann ... für Caches usw. Das heißt ja nicht, dass Programme das RAM nicht nutzen können. Intelligentes Management heißt, dass das OS den Speicher dynamisch sofort an die Programme gibt, so bald diese es benötigen. Das ist schon sehr lange so.
 
moin ich habe gerstern von win8.1 auf win10 gewchselt, jetzt habe ich das problem das mein pc total lahm ist

ich kann firefox zugucken wenn ich einen neuen tap öffne.
dann habe ich eben overwatch ausprbiert da habe ich jetzt noch 8-10fps vorher ca 90...

ich brächte mal ein paar tipps

Was sagt der Task Manager? Gibt es irgeneinen Prozess der die CPU voll auslastet?

Was sagt CPU-Z? Ist die CPU korrekt getaktet?
 
da scheint was nicht zu stimmen oder?
 

Anhänge

  • 800mhz.jpg
    800mhz.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 42
Zurück