Sammelthread Microsoft Windows 10

Sammelthread
Ich habe hier noch eine Windows 7 Starter -Lizenz rumliegen. Diese würde ich gerne für mein Testsystem nutzen und dann auf Win10 Upgraden. "Win7 Starter" gibt es ja nur als 32bit-Version. Ich nehme an, nachdem ich das Upgrade auf Win 10 gemacht habe, kann ich es mit der Win10-ISO mit 64bit frisch installieren?
 
Gebe ehrlich zu, so richtig überzeugt mich Windows 10 noch nicht. Richtig ist, das sich oft vieles ändert bei einem "neuen" OS und man sich immer wieder etwas umstellen muss, was mich am meisten stört, oder besser gesagt was ich nicht mag ist das Design der Menüs. Sicher versucht man hier eine Brücke zu schlagen um alles zu vereinen, Konsole, Tablet, Smartphone, Desktop aber für mich ist es schwer in den ganzen Untermenüs zu suchen um das passende zu finden.
Aber wie immer ist es das eigende Empfinden und manch einer findet es halt ok. Was mir immer noch nicht in den Kopf geht ist, warum wird das Startmenü einfach immer wieder verändert? Was gut war muss doch nicht so arg verändert werden das die Bedinung oder/und Umstellung einem mehr oder weniger schwer fällt. Aber nun gut, ändern kann man es nunmal nicht und ich hoffe das ich mich schnell an die Bedienung und das Design gewöhne.
Abwarten, installieren und dann in der "fertigen" Version arbeiten. Schaun wir mal was dabei rumkommt.
 
Ich habe hier noch eine Windows 7 Starter -Lizenz rumliegen. Diese würde ich gerne für mein Testsystem nutzen und dann auf Win10 Upgraden. "Win7 Starter" gibt es ja nur als 32bit-Version. Ich nehme an, nachdem ich das Upgrade auf Win 10 gemacht habe, kann ich es mit der Win10-ISO mit 64bit frisch installieren?

Nein, womöglich nicht da deine Lizenz nur für eine 32Bit Version ist. Du müsstest schon eine 64Bit Lizenz haben.

Ich ruder mal zurück..........

Win.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass es da keinen Unterschied mehr gibt bei Win10 und es egal ist ob man eine Win7/8 mit 32- oder 64-Bit hat. Upgraden darfst du beide. Zumindest hätte ich bisher nichts gegenteiliges gehört.
 
Na das ist ja top, dann kann ich aus der alten Win7 Starter 32bit ne zukunftssichere Win10 64bit machen, sehr schön :)
 
Bekomme von der Uni aus die Technical Preview von Windows 10. Kann ich dann von da aus auch auf die Vollversion dann umsteigen, wenn sie released wird ?
 
Bekomme von der Uni aus die Technical Preview von Windows 10. Kann ich dann von da aus auch auf die Vollversion dann umsteigen, wenn sie released wird ?

Eigentlich ja ausser die Uni will das nicht und will Kohle sehen für die Vollversion oder so ähnlich. :D Ob es zu 100% Sicher ist das du von der Technical Preview auf die Vollversion Updaten kannst ist zum Teil bestätigt, aber zum anderen Teil auch wieder widerlegt worden. :)
 
Eigentlich ja ausser die Uni will das nicht und will Kohle sehen für die Vollversion oder so ähnlich. :D Ob es zu 100% Sicher ist das du von der Technical Preview auf die Vollversion Updaten kannst ist zum Teil bestätigt, aber zum anderen Teil auch wieder widerlegt worden. :)

Naja die Uni stellt uns alles gratis zur Verfügung!! (Dreamspark)
 
Moin zusammen, hab jetzt doch lust gehabt windows 10 zu testenund die aktuelle 10162 installiert. Inzwischen gibts auch einen gtx 980ti treiber von Nvidia für Windows 10 und alles funktioniert 1a.. keine abstürze und probleme, spielen laufen super und schnell. Ich bin mehr als überzeugt von diesem BS.

Das einzige was mich etwas stört ist der Abstand der Desktopsymbole:
windows 10.jpg

Die paar Buttons hatte ich unter Windows 8.1 fast alle untereinander bei gleicher Auflösung auf dem Desktop.. kann mir einer sagen ob das wieder geht ? Ich habe bisher nur eine Funktion gefunden die Symbole selbst zu vergrößern aber nicht den Abstand zwischen diesen.

Bekomme von der Uni aus die Technical Preview von Windows 10. Kann ich dann von da aus auch auf die Vollversion dann umsteigen, wenn sie released wird ?

Die technical preview wird auch zur vollversion am 29.7 aber eine andere Vollversion. gerüchten zufolge muss man dort damit es eine aktivierte Vollversion bleibt auch an weiteren Betatests teilnehmen.
 
Ob es zu 100% Sicher ist das du von der Technical Preview auf die Vollversion Updaten kannst ist zum Teil bestätigt, aber zum anderen Teil auch wieder widerlegt worden. :)
Die technical preview wird auch zur vollversion am 29.7 aber eine andere Vollversion. gerüchten zufolge muss man dort damit es eine aktivierte Vollversion bleibt auch an weiteren Betatests teilnehmen.
Man muss hier aufpassen. Das (bisher nicht 100% sichere) Upgrade bekommen nur diejenigen, die auch am Windows-Insider-Programm teilnehmen. Dazu muss man sich aber auch für das Programm anmelden und die Preview mit dem entsprechenden Microsoft-Konto verwenden. Außerdem müssen alle Datenübermittlungsoptionen aktiviert sein, damit MS deine "Nutzungsstatistiken" bekommt.

Wenn man nur die Preview installiert hat mit einem "lokalen Konto" bzw. nicht bei dem Insider-Programm angemeldet ist hat man keinen Anspruch auf die Vollversion. Und selbst wenn man das alles macht ist es, wie oben schon angemerkt, bisher nicht hundertprozentig sicher.
 
mir persöhnlich wäre das in beiden fällen egal. Da ich 1) Insider bin und IMMER über MS Konto anmelde (hab keine probleme damit, ka warum immer alle nur offline wollen) und 2) hab ich eine offizielle legale Windows 8.1 Kopie die ein recht auf kostenloses Windows 10 hat. Im schlimmsten Fall m uss ich eben am 28.7 meine Kiste neu aufsetzen mit Windows 8.1 um dann am Folgetag wieder upzugraden.

viel schlimmer ist das mit dem abstand zwischen den symbolen.
 
Hat jemand Win10 auf einer SSD installiert? Falls ja, muss ich da etwas besonderes beachten vor der Installation und muss die SSD irgendwie vorbereitet werden dafür? Die SSD ist neu wurde noch nie benutzt.
 
Nein du musst nichts beachten, einfach ganz normal installieren wie bei jedem anderen modernen Betriebssystem. Im BIOS vorher den SATA Modus auf AHCI stellen, wobei das bei neuen Boards eh schon standardmäßig drin ist.
 
Leute jetzt muß ich mal hier posten weil weiß nicht wo sonst. Hab mir den "fehler" erlaubt die neue Windows 10 Build auf meinem Spiele PC zu installieren. Alles prima, wunderbar. Läuft gut. Nur macht mir der Sound Probleme. Bitte jetzt nicht anfangen "kauf dir Soundkarte kann dir die und die und die empfehlen.". Onboard hab ich den Realtek ALC 889 HD Audio Soundchip, lief sowohl unter Win7 und auch Win8.1 super. 5.1Sound mit Medusa Speedlink NX. Nur mit dem aktuellen Treiber welcher auch vor Tagen hier auf dr PCGH-Seite zum Download stand, kannst vergessen. Version 2.79. Seit dem kann mein Mediaplayer sowie diese Musik-App keine mp3 mehr abspielen, meldet Fehler. Korrekt konfigurieren geht auch nicht mehr, Fehler beim Testton. Geh ich in die Realtekoberfläche kann ich zwar auf 5.1 umstellen und auch sonst alles einstellen, nur auch dort kommt nach klicken auf testen kein ton, Geht nicht mal los die Testerei, Hat wer von euch Erfahrung mit den Realtek HD Audiochips unter Windows 10. Ach so, hatte nach dem Debakel Win10 nochmal neu isntalliert, und siehe da, Sound klappt. Dann installierte Win10 erneut den Realtektreiber und aus wars mit mp3´s hören und der Mist war wieder da. Also fertig is das noch lange nicht, oder der Treiber von Realtek ist nicht wirklich voll kompatibel mit Win10 bis jetzt. Hoffe auf Feetback
 
Leute jetzt muß ich mal hier posten weil weiß nicht wo sonst. Hab mir den "fehler" erlaubt die neue Windows 10 Build auf meinem Spiele PC zu installieren. Alles prima, wunderbar. Läuft gut. Nur macht mir der Sound Probleme. Bitte jetzt nicht anfangen "kauf dir Soundkarte kann dir die und die und die empfehlen.". Onboard hab ich den Realtek ALC 889 HD Audio Soundchip, lief sowohl unter Win7 und auch Win8.1 super. 5.1Sound mit Medusa Speedlink NX. Nur mit dem aktuellen Treiber welcher auch vor Tagen hier auf dr PCGH-Seite zum Download stand, kannst vergessen. Version 2.79. Seit dem kann mein Mediaplayer sowie diese Musik-App keine mp3 mehr abspielen, meldet Fehler. Korrekt konfigurieren geht auch nicht mehr, Fehler beim Testton. Geh ich in die Realtekoberfläche kann ich zwar auf 5.1 umstellen und auch sonst alles einstellen, nur auch dort kommt nach klicken auf testen kein ton, Geht nicht mal los die Testerei, Hat wer von euch Erfahrung mit den Realtek HD Audiochips unter Windows 10. Ach so, hatte nach dem Debakel Win10 nochmal neu isntalliert, und siehe da, Sound klappt. Dann installierte Win10 erneut den Realtektreiber und aus wars mit mp3´s hören und der Mist war wieder da. Also fertig is das noch lange nicht, oder der Treiber von Realtek ist nicht wirklich voll kompatibel mit Win10 bis jetzt. Hoffe auf Feetback

Wundern tut es mich nicht nutze eine Soundkarte von Creative und die hatte zu begin auch Probleme gemacht, mit der neuen Build geht es bis jetzt, habe aber nur den Treiber selber installiert also nicht die Zusatzsoftware. Ich würde abwarten was Realtek nach dem Release von Win10 macht. Offizielle Treiber gibt es immer noch für (fast) nichts an Hardware. :(

EDIT: Hätte es fast vergessen, hast du zufällig Rechts bei den Benachrichtigungen eine Meldung wie: Gerätesoftware installation abschliessen oder so ähnlich?
 
Zurück