Sammelthread Microsoft Windows 10

Sammelthread
hi..

ich hab da mal eine frage und hoffe auf eure hilfe:

ich hab einen windows 7 professional 64 bit key.. leider ist dies eine oem version (keine ahnung von welchem hersteller) legal gekauft!! :daumen: aufgrund der rechtswidrigen auslegung des europäischen und eutsches rechts, kann ich mir nun keine .iso-datei auf der microsoft version herunterladen.. :wall:

bei ebay findet man viele angebote mit hersteller-versionen von windows 7 pro 64 bit, KANN ICH IRGENDEINE OEM VERSION NUTZEN UND MEINE SERIAL EINGEBEN?? :huh:

oder hat sonst noch jemand eine idee für mich?? ich habe bereits noch eine .iso gehabt,a ber bnach der erstellung des boot-sticks wurde immer angezeigt, dass ein treiber bla bla bla fehlt und ich kam leider nicht weiter.. :daumen2:

grüße und danke!!

ps: ich möchte dann natürlich windows 10 pro installieren :ugly:
pps: ich habe diese frage bereits im win 7 thread gestellt, aber es betrifft ja letztlich beide bereiche und ich brauch dringend hilfe.. außerdem liegt der seit august 2015 brach..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann direkt über das Windows 10-MediaCreationTool einen USB-Stick oder eine Boot-DVD erstellen. Du kannst dann direkt den Windows 7-Key eingeben.

Ob OEM oder nicht ist dafür egal, du hast bei einer OEM einfach keinen direkten Endkundensupport von MS.
 
hi..

ich hab da mal eine frage und hoffe auf eure hilfe:

ich hab einen windows 7 professional 64 bit key.. leider ist dies eine oem version (keine ahnung von welchem hersteller) legal gekauft!! :daumen: aufgrund der rechtswidirgen auslegung des europäischen und eutsches rechts, kann ich mir nun keine .iso-datei auf der microsoft version herunterladen.. :wall:
hä?
1. gibt's in .de keine hardwarebindung
2. dürfen meines wissens hier in .de sogar keys aus vl-versionen weiterverkauft werden
3. gibts ein windows 7 downloadtool:
Windows 7 USB/DVD Download Tool - Download - CHIP

des weiteren kann man glaube ich seit neustem auch den windows 7 - key zur direkten installation von win10 hernehmen, aber da schauste mal bitte selbst hier im thread nach. :P
und ne win10-iso kriegste hier:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
das war's dann auch schon.
maximale erfolge!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine windows 10 iso......................... oh man, warum bin ich denn nicht auf diese idee gekommen - der wald vor lauter bäumen.. :motz::D
und mein aktuelles windows 7 ultimate.. naja.. ähm.. ich muss windows 7 nochmal neu aufspielen und möchte ein frisches system.. aber mit der win 10 iso wird das ja dann was.. :daumen:

manchmal kommt man echt auf die "einfachste" lösung nicht.. vielen dank euch beiden!! :hail:





ps: ich weiß übrigens dass es in deutschland keine hardwarebindung gibt, aber sag das mal microsoft, denn als ich von ms eine offizielle iso laden wollte, wurde mir gesagt, dass es für meinen oem key keinen download gibt und ich mich an den hersteller wenden soll.. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter HW-Bindung hätte ich jetzt zwar was anderes verstanden. Was MS da macht, ist in Ordnung, denn bei den OEM-Versionen hast du keinen MS-Support, du kannst also nicht direkt bei MS nachfragen. Bei Windows 7 müsstest du also beispielsweise bei CHIP die ISO ziehen. Bei Windows 10 musst du den Product-Key erst nach der Installation eingeben, du kannst also das MS-MediaCreationTool nutzen.

Also, viel Spass auf Windows 10, und nimm nicht die Express-Einstellungen.
 
ich hab einen windows 7 professional 64 bit key.. leider ist dies eine oem version (keine ahnung von welchem hersteller) legal gekauft!! :daumen: aufgrund der rechtswidirgen auslegung des europäischen und eutsches rechts, kann ich mir nun keine .iso-datei auf der microsoft version herunterladen.. :wall:
Wenn du eine legale OEM Version erworben hättest, dann hättest du auch einen Original-Datenträger inklusive COA erhalten müssen. Ansonsten hat der Händler dir eine ungültige Lizenz verkauft und sowohl der Verkauf als auch der Ankauf war illegal. Hier gibt es auch keinen Interpretationsspielraum, das wurde bereits mehrfach von Gerichten so bestätigt.

Was der Download von ISO-Dateien mit OEM Lizenzen oder irgendwelchen "rechtswidrigen Auslegungen" (das du nicht mal richtig geschrieben hast) zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Du hast generell keinerlei Anspruch auf einen Download von ISO-Dateien, wenn dies nicht explizit Teil der Lizenz ist. Und das ist nur bei MSDN-Lizenzen und im offiziellen MS Shop online gekauften Lizenzen der Fall.

Übrigens sind Cross-Postings hier im Forum nicht erlaubt: http://extreme.pcgameshardware.de/misc.php?do=showrules
http://extreme.pcgameshardware.de/w...eme-und-praxiserfahrungen-22.html#post7925288
 
Zuletzt bearbeitet:
Urteil des Europäischen Gerichthofs vom 03. Juli 2012:

[...] Gebrauchte Software-Lizenzen dürfen generell weiterverkauft werden. Dies gilt auch, wenn die Software im Internet gekauft und heruntergeladen wurde [...]

Auszug aus dem Microsoft Software Lizenzvertrag:

[...] Wenn Sie die Software online erworben und heruntergeladen haben, ist Ihr Lizenznachweis der originale Product Key oder PIN von Microsoft für die Software, den Sie beim Kauf erhalten haben, sowie Ihr Kaufnachweis von einem autorisierten elektronischen Lieferanten originaler Microsoft-Software [...]



und das gilt dann sicher auch für die oem's. nichts datenträger - key reicht.
 
und das gilt dann sicher auch für die oem's. nichts datenträger - key reicht.
Das ist falsch. Händler die nur die Keys verkaufen und per E-Mail versenden nehmen gerne diese Passage um zu verschleiern, dass sie dies illegal tun. Der Weiterverkauf von OEM-Lizenzen ist legal, aber nur dann, wenn er nach ganz bestimmten Kriterien stattfindet. Microsoft hat auch eine Seite über die Händler gemeldet werden können, die dies tun - i.d.R. dürfte es dann nicht lange dauern, bis der entsprechende Händler verschwindet.

Die Rechtsprechung des BGH und anderer Gerichte hat hierzu bereits eindeutige Urteile gefällt:
Dubiose Verkäufe von Microsoft-Lizenzschlüsseln füllen Pro-Deutschland-Parteikasse | c't Magazin
Hinweise zum Kauf gebrauchter Microsoft-Lizenzen | c't Magazin

Wenn ihr bei einem Händler nur einen OEM-Key kauft, kann es euch so ergehen wie damals bei PC-Fritz. Dort wurden alle verkauften Keys von MS deaktiviert. Natürlich kann man auch Glück haben, das heißt aber nicht, dass der Key legal ist.

Edit: hier noch was Microsoft generell auf seiner offiziellen Seite zum Verkauf von Produkt Keys sagt:
Mit Ausnahme von Product Key Cards (PKCs), die mit COAs vertrieben werden, vertreibt Microsoft keine Products Keys als eigenständige Produkte. Wenn Sie auf einer Auktionswebsite, in einer Onlinekleinanzeige oder auf einer anderen Webseite einen Eintrag finden, in dem für zum Verkauf stehende Product Keys geworben wird, dann ist das ein untrügliches Anzeichen dafür, dass die Keys wahrscheinlich gestohlen oder nicht lizenziert sind. Wenn Sie zum Aktivieren des auf Ihrem PC installierten Windows-Betriebssystems einen gestohlenen oder nicht lizenzierten Product Key kaufen und verwenden würden, könnte es sein, dass der Key nicht funktioniert, dass er bereits auf einem anderen PC verwendet wird oder von Microsoft zur Verwendung gesperrt wurde, wenn er als gestohlen gemeldet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da sind wir doch beruhigt, dass sich hier so heroisch für M$s Rechte eingesetzt wird!
Mit ein bissl Überlegen hätte das rechtliche Geschwafel auch bleiben können!
Er braucht das nur um sich selbst an M$ zu verkaufen! Die paar Mücken für W7 sind da nichtmal Peanuts gegen!
Da ist selbst der Beschaffungsweg denkbar irrelevant. M$ zieht ihn schließlich die nächsten Jahre blank!
 
Würde mir ein Upgrade von Win7 auf Win10 etwas bringen im Bezug auf künftige Spiele mit Directx12 ?

Ich habe nämlich eine GTX 660 von Zotac verbaut und ich fürchte die unterstützt kein DX12 ...
 
Würde mir ein Upgrade von Win7 auf Win10 etwas bringen im Bezug auf künftige Spiele mit Directx12 ?

Ich habe nämlich eine GTX 660 von Zotac verbaut und ich fürchte die unterstützt kein DX12 ...

Du beantwortest dir deine Frage ja schon selbst: Nein, würde es nicht. Außer eventuell allgemein etwas Performance, das ist aber auch von vielen anderen Faktoren abhängig.
 
"rechtswidrigen Auslegungen" (das du nicht mal richtig geschrieben hast)

Übrigens sind Cross-Postings hier im Forum nicht erlaubt

äußerst sympathisch, ich hatte einen buchstabendreher und erwähnt warum doppelpost, aber egal.. :rollen: ;)

aber dennoch dank an die meisten (früher war das hier auch mal anders) hilfreichen posts hier!! :daumen: :)

werde heute mal das win 10 creation tool nutzen und dann klappt das schon.. :schief:

sehr schade, dass bei der oem-version am ende der kunde die a****karte hat, wenn man die win-dvd nicht mehr hat, da die lizenz laut ms nicht gültig ist.. dabei wäre es ein leichtes auf der ms-seite einfach eine iso zum download anzubieten, da man ja den produkt-schlüssel eh eingeben muss.. rechtliche ausführungen (trotz entsprechender kenntnisse :ugly:) erspare ich mir hier einfach.. dies ist nicht der richtige ort dafür!!

ps: und hinweise von wegen legal illegal, können stecken bleiben.. ich installiere windows ja auch nicht ohne grund neu.. :lol:
pps: die win7pro64bit.iso von chip.de oder winfuture.de funktionieren bzw. funktionierten bei mir nicht.. es kam immer zu einer fehlermeldung bei der installation..
 
Na da sind wir doch beruhigt, dass sich hier so heroisch für M$s Rechte eingesetzt wird!
Mit ein bissl Überlegen hätte das rechtliche Geschwafel auch bleiben können!
Er braucht das nur um sich selbst an M$ zu verkaufen! Die paar Mücken für W7 sind da nichtmal Peanuts gegen!
Da ist selbst der Beschaffungsweg denkbar irrelevant. M$ zieht ihn schließlich die nächsten Jahre blank!
Ein Beitrag so überflüssig wie ein Kropf.

Es ging hier primär um illegale Händler, die Kunden über den Tisch ziehen und nicht um Microsoft. Im schlimmsten Fall unterstützt man mit dem Kauf von solchen ungültigen Lizenzen wie im Beispiel von SoftwareFair sogar rechtsextremistische Parteien. Wem das egal ist, dem kann man nicht mehr helfen ...
Wer aber weiß, worauf er beim Kauf achten muss, der schützt sich selbst und erspart sich im Zweifel eine Menge Ärger.

Microsoft ist ein profitorientiertes Unternehmen und wer glaubt, dass es die Kosten von Windows 10 trotz "kostenlosem" Upgrade nicht auf andere Weise wieder reinholen wird der ist ziemlich naiv.
 
Es ging hier primär um illegale Händler, die Kunden über den Tisch ziehen und nicht um Microsoft. Im schlimmsten Fall unterstützt man mit dem Kauf von solchen ungültigen Lizenzen wie im Beispiel von SoftwareFair sogar rechtsextremistische Parteien. Wem das egal ist, dem kann man nicht mehr helfen ...
Wer aber weiß, worauf er beim Kauf achten muss, der schützt sich selbst und erspart sich im Zweifel eine Menge Ärger.
Warum denn nicht gleich so?
Bei deinem Schu(h)lmeister-Advokaten-Tonfall, fällt es schwer den nächsten Satz zu lesen! Da finde ich es verzeihlich, wenn Passagen nur überflogen, nicht mehr erfasst werden!
So gesehen, dann doch nicht nur Kropf, wenn es dich zwingt deinen Tenor zu benennen.
Und siehe da, dem folge ich sogar gern.
Microsoft ist ein profitorientiertes Unternehmen und wer glaubt, dass es die Kosten von Windows 10 trotz "kostenlosem" Upgrade nicht auf andere Weise wieder reinholen wird der ist ziemlich naiv.
Was ist das denn jetzt schon wieder, Anklage oder Entschuldigung? Und an wen gerichtet, den User oder M$?
Klingt wie'ne Klage gegen den User, damit M$ entschuldigt wird!
Ok mein Tenor; M$ ist in diesem Punkt die Pest, selbst dann noch, wenn der User Fehler macht, selbst dann noch, wenn konstruierte Rechtssysteme hier anders urteilen mögen!
 
Hallo,

wie groß sollte denn die Auslagerungsdatei eingestellt sein? Ich hab da nie was verstellt, bekomme jetzt jedoch wenn ich größere Dateien kopieren will immer angezeigt dass mein Arbeitsspeicher nicht ausreichend sei:huh:
 

Anhänge

  • ad.jpg
    ad.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 37
Wieviel RAM ist denn verbaut. Ich habe 16GB und habe die page file sys komplett deaktivert. Nur wenn du Speicherintensive Programme wie Photoshop zur Bildberbeitung nutzt, solltest du mindestens die Hälfte der Größe deines RAM dem System zur Verfügung stellen.
 
Zurück